![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 1.334
Danke erhalten: 280
|
![]() Zitat:
Aber ich werde beim nächsten Mal darauf achten . . .
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 1.116
Danke erhalten: 681
|
![]()
Das Problem ist, dass solche Strukturen und Oberflächen extrem schnell verschmutzen und dann eher den gegenteiligen Effekt haben. Und teuer in der Herstellung ist es natürlich auch.
_____________________________
Goblin 700, Goblin 570, T-Rex 600N |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 24.10.2015
Beiträge: 234
Danke erhalten: 37
|
![]()
.... ich meine, mal irgendwo gehört/gelesen zu haben, dass Haie eine mikrofeine Beschuppung haben und dadurch einen enorm geringen Widerstand erreichen. Diese Beschuppung wird durch spezielle Lacke auf Flugzeugen nachgebildet und soll auch hier erwiesenermaßen für deutlich geringeren Luftwiderstand sorgen. Wieso sollte das nicht auch auf Helirümpfen funktionieren?
Schaut mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Placoidschuppe#Verwendung
_____________________________
T-Rex 450 SE V2, DFC-Umbau, MB; T-Rex 600 E pro, VStabi; Graupner MZ 18; Phoenix RC Sim |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu captainjack_w für den nützlichen Beitrag: | danuzzi (18.12.2017) |
![]() |
#34 |
Member
Registriert seit: 24.10.2015
Beiträge: 234
Danke erhalten: 37
|
![]()
Uuuups..... ich sehe gerade dass schon jemand zur Haihaut was geschrieben hatte..... sorry
_____________________________
T-Rex 450 SE V2, DFC-Umbau, MB; T-Rex 600 E pro, VStabi; Graupner MZ 18; Phoenix RC Sim |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 15.06.2016
Beiträge: 1.436
Danke erhalten: 754
|
![]()
Es ist umgekehrt. Die Grenzschicht wird durch die Löcher abgesaugt.
Es gibt bei Segelflugzeugen manchmal auch eine Reihe von Löchern, unten am Flügel, wo Luft ausgeblasen wird, das dient aber dazu, den Umschlagpunkt von Laminar zu turbulent an einen bestimmten Punkt zu fixieren.
_____________________________
Erst wenn alles scheissegal ist, macht das Leben wieder spass... |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 |
Member
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 239
Danke erhalten: 134
|
![]()
Moin,
es gibt beides, Blasen so wie auch Saugen. Beim Starfighter z.B. wurde geblasen ![]() Absaugen/Ausblasen der Grenzschicht – Wikipedia
_____________________________
Gruß aus Wuppertal, Wolfram |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 1.697
Danke erhalten: 783
|
![]()
Um was geht's hier eigentlich?
![]() ![]() ![]()
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 |
Member
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 386
Danke erhalten: 238
|
![]()
_____________________________
Goblin Black Thunder 700, Goblin 420 Sport, Logo 550SE |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 1.334
Danke erhalten: 280
|
![]()
"Leiden" wir hier nicht nahezu alle an einer "ernsten Erkrankung" - und finden's trotzdem lustig?
![]()
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uboot für den nützlichen Beitrag: | Ulli600 (20.12.2017) |
![]() |
#40 |
Member
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 123
Danke erhalten: 59
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RealFlight 6.5 Physik | HeliFrank2 | Simulatoren | 3 | 07.08.2013 23:52 |
Die Leiden eines Anfängers... | dealmaker | Fliegen für Einsteiger | 3 | 05.08.2011 15:25 |
Sim mit der besten Physik | TimTom | Simulatoren | 45 | 17.12.2010 23:28 |
Das Wunder der Physik oder doch nicht? Brushlessmotoren und ihre Mythen | Michael W | Elektro | 5 | 05.11.2009 11:49 |
Reflex XTR version 5.03 Physik? | Peter Grod | Simulatoren | 11 | 18.03.2008 13:52 |