RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Hubschrauber-Systeme > Sonstige Helis > Multicopter

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.11.2022, 03:58   #1
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard DJI Mini3 Pro / RC

Hallo zusammen,
Abgesehen von den üblichen Diskussionen bezüglich der 249 gr und anzubringendes sinnvolles Zubehör wie Landegestell / Füße oder separater Lüfter womit die Grenze ja überschritten wäre habe ich eine andere Frage.
Ab 7.23 wird es wohl Pflicht sie auch von unten mit einem
(grünen) Licht oder Blinklicht zu kennzeichnen
Habe nun bereits so ein Teil bestellt, wiegt allerdings auch wieder 6gr womit für viele das freie legale fliegen auch schon wieder beendet wäre.
Nun zur eigentlichen Frage.

Die Mini3 ist lediglich vorne mit grünen blinkt Lichter ausgestattet,
diese aber von vorne als auch von unten ersichtlich sind.
Wäre die nun bereits ausreichend, oder muß nun zwingend eine separate Beleuchtung mittig unten angebracht werden??
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 08.11.2022, 06:07   #2
papads
Senior Member
 
Benutzerbild von papads
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.495
Danke erhalten: 3.024
Flugort: Koblenz
Standard AW: DJI Mini3 Pro / RC

Solange du keine Videoaufnahmen mit der Kamera machst sollte das ausreichen.
Sobald die Kamera Aktiviert wird gehen die Lichter an der Mini Pro 3 aus um Reflexionen im Bild zu vermeiden.

Gruß
Werner
papads ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu papads für den nützlichen Beitrag:
Alexander-S (08.11.2022), Jan_Privat (08.11.2022)
Ungelesen 08.11.2022, 07:19   #3
luha
Senior Member
 
Benutzerbild von luha
 
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 4.232
Danke erhalten: 2.336
Flugort: Lehrte bei Hannover
Standard AW: DJI Mini3 Pro / RC

Zitat:
Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
Ab 7.23 wird es wohl Pflicht sie auch von unten mit einem
(grünen) Licht oder Blinklicht zu kennzeichnen
Wo hast Du denn das her? Gibt es dazu eine Quelle (nicht weil ich Dir nicht glaube, sondern weil ich schauen will, ob sich noch irgend ein Blödsinn ändert)?
_____________________________
Gruss, Lutz
Hangar
ceterum censeo librum facierum esse delendam
luha ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 08.11.2022, 07:31   #4
womi
Member
 
Benutzerbild von womi
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 110
Danke erhalten: 181
Flugort: Westl.Bodensee MFG Aach
Rotes Gesicht AW: DJI Mini3 Pro / RC

Die Grüne Beleuchtung unten wird nur bei Nachtflug benötigt !
_____________________________
GruÃ? Wolfgang
Graupner MC20,V120D02S, T-Rex 250,MD500E 450er
MD500E 500er,SAB Goblin570,
womi ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu womi für den nützlichen Beitrag:
Jan_Privat (08.11.2022)
Ungelesen 08.11.2022, 07:42   #5
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard AW: DJI Mini3 Pro / RC

Hallo Werner,
Danke für diesen Hinweis, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Gerade ausprobiert, bleibt aus.
@ Lutz
Man sollte sich wirklich die 20 min mal Zeit nehmen.

So fliegst du mit der Mini 3 sicher und legal - Registrierung / Nachtflug / Geozonen etc. - YouTube

@Wolfgang
Wird im Video als (generell) ausgelegt.
Vielleicht z.Z. noch die separate Kennzeichnung bei Nachtflug,soll sich ja ändern 2023.

Ich verstehe aber auch nicht unbedingt warum von unten.
Soll ja für Manntragende und für Tower weit ersichtlich sein.
Aber,
Bei einer Max Höhe von 120m wäre es für mich sinnvoller die Beleuchtung oben anzubringen.
Aber,da haben sich Schlauere Köpfe wohl Gedanken gemacht.
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 08.11.2022, 08:51   #6
papads
Senior Member
 
Benutzerbild von papads
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.495
Danke erhalten: 3.024
Flugort: Koblenz
Standard AW: DJI Mini3 Pro / RC

Zitat:
Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
Bei einer Max Höhe von 120m wäre es für mich sinnvoller die Beleuchtung oben anzubringen.
Es gibt keine offizielle Festlegung an welcher Position an der Drohne das Blinklicht montiert sein muss.
Das grüne blinkende Mini 3Pro Licht sollte dem Gesetz genüge tun um Nachtflug legal zu betreiben (solange es halt eingeschaltet bleibt). Fotos sind ja weiterhin möglich mit Blinklicht.

Gruß
Werner

Geändert von papads (08.11.2022 um 08:57 Uhr)
papads ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 08.11.2022, 09:07   #7
Gandalf
Member
 
Benutzerbild von Gandalf
 
Registriert seit: 13.09.2013
Beiträge: 961
Danke erhalten: 790
Flugort: MFC -Grundig (Langenzenn)
Standard AW: DJI Mini3 Pro / RC

Hallo,
also, so wie ich das Video verstehe, benötigt man nur nachts das grüne Blinklicht. Hab auch eine Mini3
Im Video ab 11:10
_____________________________
Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport
Jeti DS 16; BD 3SX; Axon
LOGO 10
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Gandalf für den nützlichen Beitrag:
Alexander-S (08.11.2022), womi (08.11.2022)
Ungelesen 08.11.2022, 09:39   #8
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard AW: DJI Mini3 Pro / RC

Aua , ha,
Da habe ich nun mal wieder den Vogel abgeschossen

Also bezieht sich das nur auf den Nachtflug.
Keine Ahnung wie ich nun darauf gekommen bin generell ab 7.23.
Naja,
So bin ich hier gleich mal zurecht gestutzt worden, und wieder was dazugelernt
Gut das es dies Forum gibt....
Werde aber dennoch dies zusätzliche Blinklicht anbringen dann aber nach hinten gerichtet.
Lageerkennung von hinten ab 100 / 150 / 200 Meter nicht mehr gegeben je nach Wetter/Hintergrund bei dieser Mausgrauen Farbe der Mini.

Nachtrag
Allerdings,
Auch vielleicht gut es überhaupt erwähnt zu haben, vielleicht dem ein oder anderen dennoch (Neu) gewesen....

Geändert von Alexander-S (08.11.2022 um 09:48 Uhr)
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 08.11.2022, 10:14   #9
papads
Senior Member
 
Benutzerbild von papads
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.495
Danke erhalten: 3.024
Flugort: Koblenz
Standard AW: DJI Mini3 Pro / RC

Zitat:
Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
Werde aber dennoch dies zusätzliche Blinklicht anbringen dann aber nach hinten gerichtet.
Bitte beachten das dann (>250g) andere Gesetze gelten und der Vorteil der Mini 3 (<250g) nicht mehr gegeben ist.

Gruß
Werner
papads ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 08.11.2022, 10:29   #10
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard AW: DJI Mini3 Pro / RC

Zitat:
Zitat von papads Beitrag anzeigen
Bitte beachten das dann (>250g) andere Gesetze gelten und der Vorteil der Mini 3 (<250g) nicht mehr gegeben ist.

Gruß
Werner
Ist klar,
Selbst wenn ich die Beine anklipse bin ich bereits über 250gr.
Dementsprechend auch gekennzeichnet.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine grö�ere Ansicht

Name:	20221108_092754.jpg
Hits:	78
Grö�e:	808,1 KB
ID:	314387  
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: Multicopter


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.