![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 1.201
Danke erhalten: 446
|
![]()
Meine Lösung:
Zutaten: Siliconschlauch 12mm/8mm / 1mm
_____________________________
Manfred |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu der RC-Hubiflieger für den nützlichen Beitrag: | Thomas L. (20.11.2022) |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.736
Danke erhalten: 1.052
|
![]()
so ähnlich siehts bei mir auch aus, allerdings nur mit einer Lage Abgasschlauch.
Grüßle Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 90
Danke erhalten: 26
|
![]()
Hallo zusammen
habe - so meine ich mich zu erinnern - je einmal die Teile vom T-Rex und Goblin nitro verwendet; einfach das loch etwas aufdrehen, no probs. Verwende seit Jahren keinen hopper tank mehr bei den x50. happy landings, kusi
_____________________________
TDR "Elegance" Voodoo700 "silence" G700 "Smack" ESP "retro" e620 "try&error" X50 "smoke" |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Member
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 293
Danke erhalten: 6
|
![]()
Ich klebe seit langem die Dinger mit Karosseriedichtmasse ein.
Ist zwar etwas eine Sauerrei wenn ich jedes Jahr im Winter die Schläuche wechsel, aber seit dem sind die Tanks immer dicht. Grüße |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Verbrenner
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tankpendel im NT Tank | Max85 | Henseleit | 2 | 31.01.2014 06:40 |
Knüppelschalter woher beziehen? | smartrobert | Sender / Empfänger | 14 | 15.04.2012 07:33 |
Tank und Tankpendel | OliverSchaar | Verbrenner | 5 | 17.05.2005 22:28 |
Dichtung für den Tank | Helis Allgemein | 5 | 07.09.2001 16:07 | |
Dichtung für den Tank | Sonstige Helis | 5 | 07.09.2001 02:12 |