![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 18
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hallo,
jaja, ich wei�, blöde Frage, jeder hat sein Lieblingssystem ![]() Mir käme es gerade auf ein paddelähnliches Flugverhalten, das lediglich die Eigenheiten des Mehrblattkopfes ausgleicht an. Was meint ihr ?
_____________________________
LG Christian |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 2.919
Danke erhalten: 569
|
![]()
Brauchst du ts- Drehung? Für Scaliges fliegen kann ich dir zum yrondo raten. Welche Mechanik ist verbaut?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
Member
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 18
Danke erhalten: 2
|
![]() Zitat:
ist ein Vario Benzinmechanik mit 3 Blattkopf Vario
_____________________________
LG Christian |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das "grosse" V-Stabi mit externen Sensor. Sensor kannst schön an einen Vibrationsarmen Ort setzen.
Softwaremä�ig hast du viele Einstellmöglichkeiten, zb auch die Paddelsimulation. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Ich würde dir auch das "gro�e Vstabi" empfehlen. Ich flieg es selber in Elektro als auch in Berbrennerhelis problemlos. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
modellbau-nordhausen
Fachgeschäft & Flugschule Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 1.072
Danke erhalten: 157
|
![]()
Ganz eindeutig die Helicommand Familie. Geht perfekt .... Keine Ahnung ob V Stabi nachgebessert hat, aber vor einiger Zeit ging das bei gro�en trägen Modellen schlecht bis garnicht . Ist wie gesagt aber schon einige Zeit her.
Grü�e JS |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu J-S für den nützlichen Beitrag: | uknoke (28.09.2012) |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
Hab in allen Scalern Helicommand drin und bin sehr zufrieden. HC-3X und auch das alte Rigid GruÃ? Stefan |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 1.357
Danke erhalten: 1.415
|
![]()
Ich habe in meiner 10kg Bo-105 jetzt ein Mini V-Stabi drin. Fliegt sich damit im Vergleich zum vorher eingebauten AC-3X irgendwie ruhiger und runder.
Was man so liest, haben die meisten im Scaler entweder V-Stabis drin (gro� und klein) oder aber HC-3X. Günter
_____________________________
Erwin 5, Su-35 & Mig21 Vario 1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109 Jeti DS16 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
Member
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 200
Danke erhalten: 78
|
![]() Zitat:
hab mich u.a auch für den Helicommand ( ältere Verson )interessiert. Allerdings soll der Heckkreisel nicht gerade besonders gut sein. Da Du in Deinen Helis den Helicommand verwendest und zufrieden bist, kann der doch gar nicht so schlecht sein * Gru� Bernhard |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Bernhard,
Der Heckkreisel im alten Helicommand ist für einen Scaler vollkommen ausreichend! Wichtig ist die aktuelle Software, das ist der Kreisel auf einem ähnlichen Niveau wie ein 401, ich kann für mich keine Nachteile im Scaler entdecken. Unzählige Turbinenhelis fliegen mit dem alten HC Rigid einwandfrei. Gru� Stefan |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | rosenfeld10 (09.09.2012), uknoke (28.09.2012) |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Flybarless System für Scale Heli in 700 Grö�e? | htto | Flybarless | 9 | 09.02.2015 11:14 |
Welches Flybarless-System als Rettungsanker für Turbinen Scale Heli? | hajatc | Scale Forum | 5 | 12.09.2011 21:13 |
Welches FBL System für Turbinenheli | HELIFLY3D | Flybarless | 6 | 30.07.2011 15:31 |
Welches FBL-System im Benziner | BugBear | Flybarless | 8 | 07.06.2011 08:12 |
welches Flybarless System im Scale bereich | M.Zsoldos | Scale Forum | 48 | 16.04.2010 13:56 |