RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Hubschrauber-Systeme > SAB

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.03.2016, 12:49   #1
*wt98*
Optipower
Teampilot
 
Benutzerbild von *wt98*
 
Registriert seit: 14.02.2015
Beiträge: 1.539
Danke erhalten: 515
Flugort: Italy
Standard Goblin 650 Black Thunder Setup

Hallo Jungs,

Mache mal einen Thread auf um über Setups vom Goblin 650 Black Thunder zu diskutieren.

Meiner denke ich wird etwas klassisches, aber doch gutes bekommen:

Hacker A50 V3
Mezon 130 (mMn. top Kombination mit dem A50)
Microbeast plus

Servos weis ich noch nicht, Hitec oder Savöx.
Akkus bin ich auch unschlüssig... Entweder 12S 3500 (um den Heli leicht zu halten) oder eben 4300mAh.

Nun bin ich auf eure Ideen und Setups gespannt. (Bitte beim Thema Setup black thunder bleiben)


Wünsche allen frohe Ostern.
*wt98* ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 26.03.2016, 12:53   #2
Bundesbulf
Senior Member
 
Benutzerbild von Bundesbulf
 
Registriert seit: 23.05.2011
Beiträge: 4.109
Danke erhalten: 2.990
Flugort: Taunus, Rhein-Main und so...
Standard AW: Goblin 650 Black Thunder Setup

Moin,
ich wollte den BT eigentlich so aufbauen:

Zitat:
Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
- Pyro 700 (Powercroco Wicklung mit 520KV)
- Hobbywing Platinum4 130 HV S-BEC
- BLS 452 @7,5V
- BLS 256 @7,5V
- 12S 4000 mAh
- Angepeilte Drehzahlen -> so grob geschätzt 1400-1900

Bis auf den HW habe ich alles noch rumliegen... mal sehen wo ich mit dem Gewicht lande.
Ich bin von der Vorbestellung allerdings erstmal zurückgetreten und warte auf erste Erfahrungen (inbesondere was niedrige bzw. mittlere Drehzahlen angeht) - au�erdem habe ich im Mai noch ein anderes Projekt... daher wird der BT erstmal beobachtet und auf die 2te Jahreshälfte verschoben.
_____________________________
GruÃ? und so,
der Ulf
Bundesbulf ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 26.03.2016, 13:32   #3
Tazman
Member
 
Registriert seit: 04.05.2015
Beiträge: 525
Danke erhalten: 83
Flugort: Franken
Standard AW: Goblin 650 Black Thunder Setup

Spiele derzeit mit folgenden Gedanken:

Pyro 700
Hobbywing V4 130A
Spektrum AR9020
Microbeast Pro V4
Servos bin ich noch sehr unschlüssig
BK7002+7006 / BK7002+8005 (war eine Empfehlung)
oder KST BLS915+BLS905X (wären günstiger als BK)
oder Graupner HBS860+HBS770 (ebenfalls günstiger als BK)
oder Futaba

Governor möchte ich wieder vom MB nutzen

Also Regler ist auch noch ein Kontronik JivePro 120 (mir aber eigentlich zu teuer) oder ein Castel Creation 120A denkbar

Puffer weiÃ? ich ebenfalls noch nicht.
_____________________________
T-Rex 450L Dominator 6s
Goblin BT 690 T 12s
VBar
Tazman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 26.03.2016, 13:47   #4
Tazman
Member
 
Registriert seit: 04.05.2015
Beiträge: 525
Danke erhalten: 83
Flugort: Franken
Standard AW: Goblin 650 Black Thunder Setup

MKS oder Savöx Servos wären natürlich auch noch eine Option, da werde ich mal nach schaun was passen könnte
_____________________________
T-Rex 450L Dominator 6s
Goblin BT 690 T 12s
VBar
Tazman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 26.03.2016, 15:19   #5
*wt98*
Optipower
Teampilot
 
Benutzerbild von *wt98*
 
Registriert seit: 14.02.2015
Beiträge: 1.539
Danke erhalten: 515
Flugort: Italy
Standard AW: Goblin 650 Black Thunder Setup

Ein Align 800MX wäre sicher auch was feines, überhaupt wenn er NP nur 100� kostet.
*wt98* ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 01.04.2016, 23:09   #6
Simon81
Member
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 438
Danke erhalten: 280
Flugort: Stuttgart
Standard AW: Goblin 650 Black Thunder Setup

Zitat:
Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
Ein Align 800MX wäre sicher auch was feines, überhaupt wenn er NP nur 100� kostet.
Der 800MX hat doch einen zum Scorpion 4530 vergleichbaren Stator?! Bestimmt sehr geil, aber eventuell bei der Rotorblattlänge auch bei härterem 3D nicht unbedingt notwendig.

Kyle hat den leichteren Scorpion 4525 drin, mit dem er ja auch schon einen Goblin 700 bei den Helimasters bewegt hat. Der Pyro 750 dürfte zu dem leistungs- und gewichtsmässig vergleichbar sein.

Hatte in einem Goblin 630 einen Scorpion 4035-560 verbaut. Der soll ja leistungsmässig knapp über dem Pyro 700 liegen, aber bei härterem 3D bzw. höherer Drehzahl ist der mir zu stark eingebrochen. Hab jetzt einen mit 1,4er Draht auf 560kv gewickelten MX700 drin. Wiegt 440g und empfinde ich als sehr drehzahlsteif und leistungsstark im 630er.

Bin schon schon auf den 650er und die Berichte hier gespannt,
Simon
Simon81 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 02.04.2016, 01:19   #7
rasterfarian
Member
 
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 274
Danke erhalten: 171
Standard Preis und Liefertermin

899 euro sind frühestens am 28.04. zu berappen.

SAB GOBLIN BLACK THUNDER - WORLD-OF-HELI

Ich habe noch nen arbeitslosen Pyro 750-56 und Kosmik 160 im Regal liegen...
_____________________________
Gruss ralf
rasterfarian ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 31.03.2016, 14:27   #8
TurboTom
Member
 
Benutzerbild von TurboTom
 
Registriert seit: 23.05.2015
Beiträge: 836
Danke erhalten: 383
Flugort: VohenstrauÃ?
Standard AW: Goblin 650 Black Thunder Setup

Hi zusammen,

bei mir kommt denk ich mal folgendes rein:

Align 730mx 580kv (handgewickelt von Torro) - bereits vorhanden
Kontronik Jive Pro 120HV
3xBK7002 - 1x BK7006
VStabi Neo
Jlog 2.6
TurboTom ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 31.03.2016, 16:57   #9
FirstLady
SAB
Teampilot
 
Benutzerbild von FirstLady
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 1.003
Danke erhalten: 1.703
Flugort: 50937 Köln
Standard AW: Goblin 650 Black Thunder Setup

Pyro 700
JivePro 120
Graupner HBS 860 & 770
Graupner GR-18
Kontronik TelMe
Akkus... mal sehen, wird getetstet was am besten passt, ich peile 4000er bis 4500er an
_____________________________
www.firstlady1985.jimdo.com
FirstLady ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 31.03.2016, 18:54   #10
extreme011
helishop-nrw.de
Flugschule / Onlineshop
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 5.791
Danke erhalten: 2.650
Flugort: Bochum
Standard AW: Goblin 650 Black Thunder Setup

Zitat:
Zitat von FirstLady Beitrag anzeigen
Pyro 700
JivePro 120
Graupner HBS 860 & 770
Graupner GR-18
Kontronik TelMe
Akkus... mal sehen, wird getetstet was am besten passt, ich peile 4000er bis 4500er an
Hallo Simone,

wieso baust du denn ein TelMe ein und kein JLog?


Torsten
_____________________________
Vollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
extreme011 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: SAB


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.