![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
|
![]()
Hallo zusammen.
Ich fliege jetzt schon ein paar Jahre Heli. Und finde das Hobby immer noch sehr spannend. Ich habe mich auch schon an 3d versucht. Aber leider komme ich mit ein paar Einstellungen nicht weiter. Ich fliege einen t rex 450, 550x und einen Beam Aquilia. Als System verwende ich Graupner. Mx 20 und den Falcon 12, gr18 fbl. Beim 450er fehlt mir die Heck Performance. Bei Inverter Kurven mit dem Heck voraus, dreht das Heck immer raus. Ich habe schon alles versucht, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Und Ja das Heck ist leichtgängig usw. Alles sauber eingestellt. Es gibt aber auch vid. Wo der Heli Loopings fliegt inverted mit dem Heck voraus. Und da dreht der Heli nicht raus. Ist hier jemand der sich traut Lehrer Schüler zu fliegen mit mir? Ich wohne zwischen hh und hb. Ich komme irgendwie nicht weiter. Wenn das Heck immer rausdreht erziehle ich auch keinen Fortschritt. Wäre super wenn es in meiner Gegend jemanden geben würde. Gruß Mark. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 6.339
Danke erhalten: 3.040
|
![]()
Vielleicht mal ein Hardware wechsel um 180 Grad.
Specter V2 mit Neo. Der Hobel steht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
RC-Heli Team
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 3.046
Danke erhalten: 1.666
|
![]() Zitat:
Mark, hast du das Phänomen mit dem 550er auch, oder ist das nur beim 450er ? Vielleicht macht es Sinn, mal kurzfristig die Drehzahl zu erhöhen, um festzustellen, ob die Leistung des Hecks grundsätzlich nicht ausreicht. Das setzt natürlich voraus, das Empfindlichkeiten, Wege etc. vorher sauber eingestellt sind.
_____________________________
Gruß Toto |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu Toto für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (26.10.2022), BladeRunner (25.10.2022), DJBlue (01.11.2022), echo.zulu (29.10.2022), fastmover (25.10.2022), helijunior (26.10.2022), Klaus O. (25.10.2022), michamerlin (28.10.2022), Michldigital (29.10.2022), Olli99 (29.10.2022), Robert Englmaier (25.10.2022), tisi (03.11.2022), tribort (04.11.2022), Watson (25.10.2022) |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.248
Danke erhalten: 2.426
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Fetzi für den nützlichen Beitrag: | Blue Thunder (26.10.2022), jessyjames (25.10.2022), michamerlin (28.10.2022), Robert Englmaier (25.10.2022) |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
|
![]()
Das kann alles sein. Aber wie soll ich die Empfindlichkeit denn richtig erfliegen? So steht das Heck ja. Auch bei Pitch pumps. Dreht das Heck nicht raus. Da finde ich die Idee das jemand den Heli fliegt eigentlich sehr gut.
Danke für deine Hilfe. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Member
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 3.248
Danke erhalten: 2.426
|
![]() Zitat:
Aber mal ne andere Frage, ist das ein t-rex 450l mit Riemen? hatte den 470L mit Riemen und da ist immer der Riemen bei Volllast übersprungen, egal wie er gespannt war. Hab auf Starrantrieb umgebaut und es ging... |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fetzi für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (25.10.2022) |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 2.224
Danke erhalten: 841
|
![]()
Auch wenn jetzt wieder einige etwas anderes Schreiben werden.
Beim Graupner FBL bitte das Heck etwas gegen das Drehmoment in der Mittelstellung einstellen, falls noch nicht geschehen (ca. 3 - 5 °). Steht übrigens auch so in der Anleitung!
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
Member
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
|
![]() Zitat:
Hi. Danke für die Beschreibung. Ich habe einen mit Riemen und mit Welle. Ich werde mal die Drehzahl testen. Dann mal sehen ob ich umritzeln muss. Anschläge vom Heck habe ich auf max eingestellt. Dann werde ich das mal so testen. Danke für die Hilfe. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 4.236
Danke erhalten: 2.339
|
![]() Zitat:
Ich schließe mich da Totots Empfehlung an erst einmal die Drehzahl deutlich zu erhöhen. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich das Heck vom 550X auch erst halbwegs stabil ab 2000RPM durch Rückwärtsfiguren bekommen habe.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu luha für den nützlichen Beitrag: | helijunior (26.10.2022) |
![]() |
Zurück zu: Fortgeschrittenes Fliegen
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spektrum Lehrer-Schüler Betrieb: Modell an Schüler-Sender binden | kugelfisch | Sender / Empfänger | 3 | 05.05.2015 22:23 |
3GX mit Spektrum Dx6 und Dx6i im Lehrer-/Schülerbetrieb, Schülersendereinstellungen | johnthekeymonkey | Fliegen für Einsteiger | 7 | 24.08.2014 22:58 |
HILFE....LEHRER/SCH�LER......LEHRER: Futaba T12~~SCH�LER: GRAUPNER MX 20 ?GEHT DAS? | Heli-Anfänger Düsseldorf | Sender / Empfänger | 6 | 20.06.2014 14:03 |
Lehrer Schüler mit einer Spektrum DX8 als Lehrer und einer DX5 als Schüler möglich? | Schigu | Sender / Empfänger | 4 | 29.02.2012 12:08 |
Lehrer Schüler mit Turnigy 9X als Schülersender | Docheli | Sender / Empfänger | 1 | 16.05.2011 15:44 |