![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 20.03.2005
Beiträge: 1.219
Danke erhalten: 86
|
![]()
Kann ich auch bestätigen, meine Bell 222 flog auch jahrelang mit dem HC Rigid und machte am Heck nie Probleme.
Seit diesem Sommer habe ich jedoch den HC durch den Wookong H ersetzt, insbesondere wegen dessen Höhenregelung, die dem Scale-fliegen sehr entgegen kommt. Gru� Gerd
_____________________________
FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Member
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 200
Danke erhalten: 78
|
![]()
Hallo Gerd,
mit dem "Wookong H" hast Du mein Interesse für dieses System geweckt. Kannst Du mir evtl. über das Flugverhalten, gegenüber den" HC Rigid" etwas berichten? Immerhin kostet das ja ca. das zweifache ( oder dreifache HC3-SX )! Wäre nett wenn Du mir ein paar Infos zukommen lässt! Gru� Bernhard |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 200
Danke erhalten: 78
|
![]()
Hab ich ganz vergessen zu erwähnen.
Komm auch langsam in das Alter ( über 50 ) wo man doch u.a mit der Lageerkennung Probleme hat. ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 20.03.2005
Beiträge: 1.219
Danke erhalten: 86
|
![]()
Hallo Bernhard,
Der Wookong H umfasst 3 Gyros, 3 Accelerometer, Baro-Sensor für Höhenmessung, Kompass und GPS, ist also im Prinzip ein vollwertiger Autopilot, ein abgespeckter Ace One. Er kann den Heli an einer vorgegebenen Position und Höhe halten, wobei du die Hände von den Knüppeln nehmen kannst. Mein Trainer-Logo lässt sich dank Wookong H auch per FPV fliegen, also gesteuert per Videobrille und Kamera unter dem Chasis. und da ich sehr schlechte Augen habe, bietet sich mir dadurch erstmals die Gelegenheit, mit dem Heli mehr als 10m von mir weg zu fliegen und auch nicht nur zu schweben, sondern auch mal mit 60 durch die Gegend zu brettern ![]() Allerdings ist die Einstellung des Wookongs nicht zu unterschätzen, da gehen mehrere Tage mit PC am Flugplatz drauf. Und er hat auch gewisse Macken die man kennen sollte. Die Bell hat den Wookong erst einige Wochen drin. Ich wollte erst mit dem Trainer entsprechend Erfahrungen sammeln. Aber auch die fliegt sich inzwichen deutlich besser als mit dem HeliCommand, das ganze Flugbild und die Bewegungen sind einfach mehr scale-like. Preislich bist Du derzeit bei ca. 1100� dabei. Es gibt auch noch die Lite-Version ohne GPS und Kompass für m.W. ca. 700�. Die entspricht dann in etwa den HeliCommands, aber zusätzlich mit Höhenmesser. Gru� Gerd
_____________________________
FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote Geändert von GerdS (10.09.2012 um 19:11 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GerdS für den nützlichen Beitrag: | uknoke (28.09.2012) |
![]() |
#15 |
Member
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 200
Danke erhalten: 78
|
![]()
Hallo Gerd,
ich Danke Dir für die Infos! ![]() Gru� Bernhard |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | rosenfeld10 (11.09.2012) |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Für Scale: eindeutig der "alte" HC Rigid. schönes weiches fliegen, leicht einzustellen, immer ein gutes Gefühl beim fliegen, schert sich überhaupt nicht um Vibs, mit einem Wort: ich liebe ihn.
Bis auf den Heckkreisel, den liebe ich nicht! Auch nicht in der neuesten Version. |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | rosenfeld10 (11.09.2012), uknoke (28.09.2012) |
![]() |
#18 |
Member
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 200
Danke erhalten: 78
|
![]()
Hallo,
habe mich jetzt doch für den HC Rigid entschieden und einen fast neuwertigen gekauft. In einem Nachbarforum habe ich allerdings diesen Satz gelesen und auch schon wo anders gehört! Zitat: Gehen tut der "alte" HC mit Digital Servos, aber er spricht sie nur als Analogservos an.Die Vorteile von Digitalservos kommen hier nicht zum tragen( Zitat Ende)! Wenn ich das richtig verstehe, könnte man sich die " Stromhungrigen" Digitalservos sparen? Hat jemand den HC in Verbindung mit " analogen Servos" und wenn ja welche sind da evtl. empfehlenswert? Gru� Bernhard |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#19 |
Member
Registriert seit: 12.07.2011
Beiträge: 200
Danke erhalten: 78
|
![]()
Hallo, hab den HC Rigid soweit verbaut und eingestellt. Was mir noch Kopfzerbrechen bereitet ist folgendes:
Als Funke dient mir noch eine DX7. Wenn ich den Modus " Fader " auswähle so habe ich auf dem Pilotkanal die Rigidempfindlichkeitseinstellung . Bei mir der " AUX 2 " Kanal. Wenn ich den Kippschalter betätige so bin ich einmal auf der linken Seite und beim Umschalten auf der rechten Seite. Links habe ich eine Minus % Angabe und Rechts normale Prozentangabe. Da man ja bei 50% anfangen soll weis ich nicht ob da minus oder die normale Prozentangabe gemeint ist. Hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe! Gru� Bernhard |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
Registriert seit: 20.03.2005
Beiträge: 1.219
Danke erhalten: 86
|
![]()
Es ist bei Unklarheiten mit der Senderrogrammierung immer am einfachsten, erst mal ein Servo oder einen Servotester mit Anzeige an den entsprechenden Empfängerausgang zu hängen. Da sieht man am schnellsten was vom Sender kommt.
GruÃ? Gerd
_____________________________
FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GerdS für den nützlichen Beitrag: | rosenfeld10 (28.09.2012) |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Flybarless System für Scale Heli in 700 Grö�e? | htto | Flybarless | 9 | 09.02.2015 11:14 |
Welches Flybarless-System als Rettungsanker für Turbinen Scale Heli? | hajatc | Scale Forum | 5 | 12.09.2011 21:13 |
Welches FBL System für Turbinenheli | HELIFLY3D | Flybarless | 6 | 30.07.2011 15:31 |
Welches FBL-System im Benziner | BugBear | Flybarless | 8 | 07.06.2011 08:12 |
welches Flybarless System im Scale bereich | M.Zsoldos | Scale Forum | 48 | 16.04.2010 13:56 |