RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Hubschrauber-Systeme > Sonstige Helis > Compass

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.11.2012, 23:24   #11
Guido.s
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Hat einer das Set mit Motor? Was für ein Motor ist dabei? In der Beschreibung steht immer bur 6s Motor?!
Ein Compass? Wieviel KV?
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 30.11.2012, 23:40   #12
benko
Gast
 
Registriert seit: 24.01.2012
Beiträge: 2.098
Danke erhalten: 3.315
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Es ist ein Compass 6S 1320kv Motor dabei.
benko ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu benko für den nützlichen Beitrag:
Guido.s (01.12.2012)
Ungelesen 01.12.2012, 12:25   #13
Timmey
Member
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 444
Danke erhalten: 58
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Zitat:
Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
Hat einer das Set mit Motor? Was für ein Motor ist dabei? In der Beschreibung steht immer bur 6s Motor?!
Ein Compass? Wieviel KV?
Hat auch einen dickeren Draht drin, schaut aus wie manuell gewickelt. Sonst würde man vermutlich auch nicht mit der Power hinkommen bei so wenig KV.
_____________________________
Viele Grü�e Tim
--------------------------
Logo 500SX; Logo 600SX, Voodoo 600;
Timmey ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 01.12.2012, 12:30   #14
parkplatzflieger
Senior Member
 
Benutzerbild von parkplatzflieger
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.961
Danke erhalten: 3.479
Flugort: FMBG Schifferstadt-Assenheim
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Zitat:
Zitat von Timmey Beitrag anzeigen
Hat auch einen dickeren Draht drin, schaut aus wie manuell gewickelt. Sonst würde man vermutlich auch nicht mit der Power hinkommen bei so wenig KV.
What? Das ist ein Motor für ein 6s-Setup! Das kannst Du nicht mit
den "normalen" 3000 bis 4000 KV-Motoren der 450er Klasse für
3s-Setups vergleichen.
parkplatzflieger ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 01.12.2012, 12:38   #15
Timmey
Member
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 444
Danke erhalten: 58
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Zitat:
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
What? Das ist ein Motor für ein 6s-Setup! Das kannst Du nicht mit
den "normalen" 3000 bis 4000 KV-Motoren der 450er Klasse für
3s-Setups vergleichen.
Wieso nicht? Mein 4S Scorpion mit 3000KV hat mal ganz locker 60A gezogen.
Die KV und die Pole geben im wesentlichen den Ton an und 1300KV ist mal richtig niedrig. Gibt ja auch diverse 6S Scorpion Motoren in dieser grö�e. Beim 2000KV Modell hast du noch Vorteile zum 4S mit 3000KV, beim KV1600 mit 6S bist du schon schlechter dran.
_____________________________
Viele Grü�e Tim
--------------------------
Logo 500SX; Logo 600SX, Voodoo 600;
Timmey ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 01.12.2012, 12:42   #16
Timmey
Member
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 444
Danke erhalten: 58
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Um das Geheimnis mal zu lüften, ich habe ihn gerade mal aufgemacht.
Ist definitv handgewickelt mit vermutlich 0,8er Draht und es ist ein 8 Poler.
Meiner musste wohl ordentlich nachgewuchtet werden. In der Glocke ist einiges an blauem Wuchtmittel.

EDIT: Gewicht 97,5g
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg compass_motor.jpg (122,9 KB, 710x aufgerufen)
_____________________________
Viele Grü�e Tim
--------------------------
Logo 500SX; Logo 600SX, Voodoo 600;

Geändert von Timmey (01.12.2012 um 12:45 Uhr)
Timmey ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Timmey für den nützlichen Beitrag:
HT-Member (01.12.2012), Pitchi (02.12.2012), shaman3 (01.12.2012), upside-down (01.12.2012)
Ungelesen 01.12.2012, 12:43   #17
parkplatzflieger
Senior Member
 
Benutzerbild von parkplatzflieger
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.961
Danke erhalten: 3.479
Flugort: FMBG Schifferstadt-Assenheim
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Zitat:
Zitat von Timmey Beitrag anzeigen
Wieso nicht? Mein 4S Scorpion mit 3000KV hat mal ganz locker 60A gezogen.
Die KV und die Pole geben im wesentlichen den Ton an und 1300KV ist mal richtig niedrig. Gibt ja auch diverse 6S Scorpion Motoren in dieser grö�e. Beim 2000KV Modell hast du noch Vorteile zum 4S mit 3000KV, beim KV1600 mit 6S bist du schon schlechter dran.
Sollten wir jetzt nicht auch noch die Getriebeübersetzungen ins Spiel
bringen? Und die beabsichtigten Kopfdrehzahlen? Ohne die ist eine
Beurteilung doch gar nicht möglich.
parkplatzflieger ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 01.12.2012, 12:56   #18
Timmey
Member
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 444
Danke erhalten: 58
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Zitat:
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
Sollten wir jetzt nicht auch noch die Getriebeübersetzungen ins Spiel
bringen? Und die beabsichtigten Kopfdrehzahlen? Ohne die ist eine
Beurteilung doch gar nicht möglich.
Von der richtigen Getriebeübersetzung gehe ich aus. Schau dir halt einfach mal den Scorpion Drivcalc an.
Weniger Windungen (damit höherer Querschnitt) im gleichen Wickelschema im gleichen Motor mit der gleicher Polzahl endet mit höherer KV und höherer Strombelastbarkeit. Das brauchen wir glaube ich hier in diesem Threat auch nicht diskutieren. Kannst dich ja gerne bei Powercroco mal schlau machen.
_____________________________
Viele Grü�e Tim
--------------------------
Logo 500SX; Logo 600SX, Voodoo 600;

Geändert von Timmey (01.12.2012 um 13:00 Uhr)
Timmey ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 01.12.2012, 20:31   #19
benko
Gast
 
Registriert seit: 24.01.2012
Beiträge: 2.098
Danke erhalten: 3.315
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Meiner ist fertig, morgen Erstflug.

Hier das Setup: Compass Motor aus dem Bausatz, YGE 60 Regler, MKS DS95 für TS und DS95i fürs Heck, AC3X, Spektrum AR8000 mit einem Satellit, GensAce 6S 1200mah 40C.

Einzige Problem dass ich hatte war mit dem Spannstift am Heckriemenrad, der ging zur Ende nicht mehr rein, nicht raus... Ich habe 3mm weggedremmelt, werde mir neuer bestellen und nochmal probieren, für die ersten Flüge muss es auch so reichen.

Wie in der Anleitung beschrieben (Punkt 59, Swash guide assembly), war meine Taumelscheibeführung schief, aber in anderer Richtung als in der Anleitung angezeigt. Ich habe die MKS DS95 Servos auf der TS und habe mit beiliegenden 1,5mm Servospacern den dicken Spacer verbreitet. Die Motorplatte musste natürlich raus, aber das geht flott - nicht vergessen den Riemenspanner lockern. Erst alle vier Schrauben gelockert und danach immer nur eine ausgeschraubt und den kleinen Spacer neben dem gro�em positioniert, Schraube wieder zurück.

Reibahle ist ein Muss, die Kugelpfannen drehen ohne Bearbeitung nur sehr schwergängig.

Um Landegestell zu montieren müssen die Schrauben und Plastik-Klemmungen wieder raus. Dann die Klemmungen mit einem dicken Schraubenzieher verbreitern und auf das Landegestell einstecken. Dann aufs Chassis montieren.

Die CFK Servoarme Versteifungen habe ich nicht verwendet, laut helifreak sind die bei MKS nicht nötig. Sonst hätte ich keine Schraube um die Arme im Servo zu montieren, die von MKS sind dafür zu kurz.

Die Löcher in der Haube sind für die beiliegende Gummies zu klein, ich habe die schnell mit Schere vergrö�ert, einfach nur herumschleifen.

Die Klettbänder für Akkus habe ich beidseitig verkürzt, ich war schon am Verzweifeln bis mir es eingefallen ist.

Laut US Forum braucht der Motor 18' Timing und 12 pwm, so habe ich den YGE eingestellt, hoffentlich passt es.

Der Aufbau ging super, alles ausser den Spannstift hat schön gepasst, es gibt genug Platz für Regler, FBL, Kabel. Ich kann den Erstflug nicht abwarten, ist mein erster kleiner Heli

IMG_0285.jpg IMG_0286.jpg

Geändert von benko (01.12.2012 um 20:36 Uhr) Grund: Klettbänder
benko ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu benko für den nützlichen Beitrag:
A6er (01.12.2012), Boris M-K (01.12.2012), Guido.s (01.12.2012), HT-Member (01.12.2012), racemase (04.12.2012), swiss-raven (02.12.2012), TattooStyle (02.12.2012), tgbnm (02.12.2012)
Ungelesen 02.12.2012, 03:06   #20
cbmd
Member
 
Registriert seit: 21.03.2012
Beiträge: 70
Danke erhalten: 23
Flugort: Berlin
Standard AW: Wap 360 Bau- und Erfahrungsthread

Jo, am Spannstift des Heckzahnrads bin ich auch gerade gescheitert und habe beide Teile nun hinlänglich beschädigt.

Beim nächsten Versuch würde ich erstmal testen, ob der Spannstift sauber durch die Welle geht, dann den Stift von beiden Seiten einmal bis auf Wellentiefe stecken und ggf. das Loch etwas weiten. Letztlich war das Problem, dass der Stift das erste Mal (mit Kraft) durchs Zahnrad ging, mit mehr Kraft auch noch durch die Welle und dann begannen die Probleme. Zurück gings nicht mehr und � nun ja, mit Gewalt (Schraubstock) zwar auch weiter, aber nur auf Kosten der Rundheit des Zahnrads.

Beim Zahnrad selbst bin ich noch unschlüssig was ich falsch gemacht habe. Der neue Plan ist erstmal genau zu messen und dann vor dem Zusammenpressen ggf. auf der Zahnradseite ein bisschen Material abzunehmen. Das zweite Problem war nämlich, dass das Zahnrad zu breit war, um ohne Spannung zwischen die Heck-Seitenteile zu passen.

Ich werden nun erstmal auf die Ersatzteile â?? Welle [10-4001], Zahnrad, Spannstift [10-1007?] â??warten. WeiÃ? man schon, ab wann es die gibt?

Sonstige Notizen am Rande: Die Bohrung, in der der Kopf vom oberen Jesusbolzen verschwindet, war bei meinem Kopf ein bisschen zu eng; lie� sich aber mit minimalem Feilen am Bolzenkopf beheben. Was auch auffiel: Die Gewinde der schwarzen Kontermuttern waren schief, d.h. eine Seite der Mutter berührt zuerst den Taumelscheibenmitnehmer, statt rundum bündig anzulaufen. Die werde ich bei Gelegenheit tauschen.
cbmd ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu cbmd für den nützlichen Beitrag:
TattooStyle (02.12.2012), tgbnm (02.12.2012)
Antwort
Zurück zu: Compass


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Compass 550 Ultimate Bau- und Erfahrungsthread Fuxxi2003 Compass 153 26.10.2017 09:37
Warp 360 oder Chase 360 für mein Szenario Denson Sonstige Helis 7 06.06.2015 11:35
Warp 360, Chase 360 oder Goblin 380 rasterfarian Helis Allgemein 26 25.03.2015 15:56
Warp 360 - Verkabelung und Positionierung der Komponenten Blutiger-Anfänger Compass 68 07.01.2015 18:56
Quick of Japan EP9 Bau- und Erfahrungsthread Buckker Sonstige Helis 10 19.03.2009 20:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.