RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Kreisel und Servos

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.10.2014, 08:21   #1
Dirk S
Senior Member
 
Benutzerbild von Dirk S
 
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.502
Danke erhalten: 843
Flugort: MFSC Testerberge
Standard 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

Moin , mich würde Interessieren ob es hier zu Problemen kommen kann. Das ganze wird mit einem Keto der auf 6 V eingestellt ist genutzt. Eigentlich sollte es problemlos klappen, ich will aber keine �berraschung erleben.
Dirk
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
Dirk S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 15.10.2014, 08:41   #2
skyfox60
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

Also es gibt einige, die fliegen HV Servos auf der TS und haben z. B. den Heckkreisel und das Heckservo an LV. Dann ist da eine entsprechende Spannungsrduzierung dazwischen, so eine Art "Mini-BEC":-)). von daher sollte das gehen.
Einziger Punkt, in dem ich mir unsicher bin, ist,wenn ein LV Servo direkt ( also ohne Kreisel dazwischen ) betrieben wird. Unsicher deshalb, weil ich das nie nachgemessen habe, ob nämlich die Impulsleitung bei HV auch z.B. 8V Impulse rausgibt. Ob ein LV Servo die dann vertragen kann, da bin ich überfragt. Das hab ich also weder mal ausprobiert, noch habe ich das gemessen.
Ist aber ein Interessanter Ansatz.
Ganz streng genommen müsste man also in die Impulsleitungen jeweils einen Spannungsteiler einsetzen. Bei 8V betrieb z.B. einen mit an ankommender Impulsleitung 2,2 und danach 5,8Kohm gegen Minus. Am Abgriff dazwischen hat man dann etwa 6V Pulsgrö�e, so der Empfänger 8V rausgibt, So jedenfalls wäre es eine "saubere" Lösung ( 8V Impulse vorausgesetzt ).

An welcher Stelle und Funktion würdest Du den HV, bzw. LV Servos einsetzen wollen?
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 15.10.2014, 09:37   #3
Dirk S
Senior Member
 
Benutzerbild von Dirk S
 
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.502
Danke erhalten: 843
Flugort: MFSC Testerberge
Standard AW: 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

Moin Ludger,
Ich habe die LV Servos an der TS (Savox 1258) und am Heck das HV Servo ( Savox 2272). benutze dabei ja das Keto BEC welches ich auf 6 V gejumpt habe. Trotzdem bin ich mir hier etwas unsicher.
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
Dirk S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 15.10.2014, 09:39   #4
Sisko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

skyfox - nein.
Impuls sind immer 3,3 bzw. 5v.
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
skyfox60 (16.10.2014)
Ungelesen 15.10.2014, 09:53   #5
benko
Gast
 
Registriert seit: 24.01.2012
Beiträge: 2.098
Danke erhalten: 3.315
Standard AW: 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

Es wäre interessant zu wissen welche Servos du einsetzen möchtest. Prinzipiell geht es, leider haben HV Servos bei 6V ziemlich schlechte Parameter.

Wenn du HV Servos an TS hast und LV für das Heck, kannst du den BEC auf HV Spannung stellen und für das Heckservo einen Emcotec Limiter nehmen.
benko ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 15.10.2014, 11:27   #6
Dirk S
Senior Member
 
Benutzerbild von Dirk S
 
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.502
Danke erhalten: 843
Flugort: MFSC Testerberge
Standard AW: 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

Hi Michael hatte ich schon geschrieben
Zitat:
Zitat von Dirk S Beitrag anzeigen
Ich habe die LV Servos an der TS (Savox 1258) und am Heck das HV Servo ( Savox 2272).
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
Dirk S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 15.10.2014, 21:53   #7
skyfox60
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

Wenn auf der TS LV läuft und am Heck ein HV, dann würde ich ernstlich alles auf LV leufen lassen. Ja, du verlierst eringfügig an Heckservo-Geschwindigkeit, aber das sollte trotzdem gehen.

Die Aussage "ziemlich schlechte Parameter" ist weit hergeholt. Lediglich die Kraft und die Gschindigkeit lassen GERINGFÃ?GIG nach. Reicen sollte das trotzdem.

Andererseits, gute Heckservos in "LV" gibt es schon für wenig Geld.
Dann hast Du volle Geschwindigkeit auch auf dem Heck.
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.10.2014, 00:12   #8
Schorch62
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

Keine Sorge, das funktioniert in der Regel gut und mit nur geringen EinbuÃ?en an Geschwindigkeit und Stellkraft des HV-Heckservos. Fliege selbst in 450er 2 Helis solche Kombinationen mit 5,5 Volt und habe mit den HV-Heckservos keine Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Dirk S (16.10.2014)
Ungelesen 16.10.2014, 07:20   #9
Dirk S
Senior Member
 
Benutzerbild von Dirk S
 
Registriert seit: 08.05.2012
Beiträge: 1.502
Danke erhalten: 843
Flugort: MFSC Testerberge
Standard AW: 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

Dann scheint ja alles in Butter zu sein.
Besten Dank für die Informativen Kommentare
_____________________________
Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
Dirk S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.10.2014, 08:15   #10
overle
Member
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 293
Danke erhalten: 107
Flugort: MSC Schöneck & wild
Standard AW: 6V und Hv Servos gemeinsam betreiben

Ich fliege seit fast zwei Jahren die Kombo welche du verbauen möchtest.
Nur habe ich auf der TS die DS610, welche ja aber baugleich mit den Savöx sind.

Bei mir läuft die Kombo an 6V (Jive BEC) und das ohne jegliche Probleme.

Das Heck hat sich durch den Wechsel weg von DS620 zum 2272 stark verbessert.
overle ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu overle für den nützlichen Beitrag:
Dirk S (16.10.2014)
Antwort
Zurück zu: Kreisel und Servos


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HV-Servos am Jive 80HV betreiben pepsi33 Kreisel und Servos 27 31.01.2014 18:05
Tareq und Bert gemeinsam in Moskau... olaf12 Bilder und Videos 33 02.07.2013 23:33
HV-Servos am Powerjive betreiben Pectoralis Kreisel und Servos 6 04.02.2013 19:51
Servos und 3G an 2s Lifepo betreiben *Wolle* Kreisel und Servos 2 03.01.2011 20:03
Servos direkt an 2S-Lipo betreiben Hudson Kreisel und Servos 4 03.07.2009 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.