RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Hubschrauber-Systeme > SAB

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.03.2016, 10:20   #21
thomas1130
RC-Heli TEAM
Admin
 
Benutzerbild von thomas1130
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 24.611
Danke erhalten: 9.780
Flugort: Österreich
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von Decolocsta Beitrag anzeigen
Bzw was soll das für ein Ding sein?
eine zwischengrö�e 630-700?
Warum?
Um eine Chance zu haben, ehrlich ganz knapp unter 5kg zu bleiben - für euch Deutsche ja recht interessant..
_____________________________
Stay hungry. Stay foolish. (SJ)
thomas1130 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu thomas1130 für den nützlichen Beitrag:
Manfred (13.03.2016)
Ungelesen 13.03.2016, 11:00   #22
Dachlatte
Senior Member
 
Benutzerbild von Dachlatte
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 9.257
Danke erhalten: 2.705
Flugort: Braunschweig und Umgebung
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
Um eine Chance zu haben, ehrlich ganz knapp unter 5kg zu bleiben - für euch Deutsche ja recht interessant..
Das geht auch mit dem 700C.
_____________________________
Banshee 850
Dachlatte ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.03.2016, 11:13   #23
kollech1
Gast
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 1.510
Danke erhalten: 503
Flugort: TIROL / MFC Wörgl-Kundl
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

kann man eigentlich die Landegestelle gegen normale ersetzen? oder haben die eine komplett andere Aufnahme?
kollech1 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.03.2016, 11:19   #24
Tazman
Member
 
Registriert seit: 04.05.2015
Beiträge: 525
Danke erhalten: 83
Flugort: Franken
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Gibt als Zubehör ein alternativ Landegestell sowie ein Stretchheck auf 700er

Folge dem Link in diesem Beitrag, hier findest du ein Bild:
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Goblin 630] Goblin 650 - Black Thunder....
_____________________________
T-Rex 450L Dominator 6s
Goblin BT 690 T 12s
VBar

Geändert von Tazman (13.03.2016 um 11:24 Uhr) Grund: Link Ergänzt
Tazman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tazman für den nützlichen Beitrag:
kollech1 (13.03.2016)
Ungelesen 13.03.2016, 11:25   #25
kollech1
Gast
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 1.510
Danke erhalten: 503
Flugort: TIROL / MFC Wörgl-Kundl
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

ist das Chassi eigentlich vom 630 der 700?
passt da mein Kosmik noch rein, habe hier einen Arbeitslosen rumliegen,

weiters würde ich gerne mein XNova 4530/500 verbauen->dies sollte möglich sein denk ich mal
kollech1 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.03.2016, 11:32   #26
Tazman
Member
 
Registriert seit: 04.05.2015
Beiträge: 525
Danke erhalten: 83
Flugort: Franken
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Falls dir das etwas hilft es müsste ein 160A Hobbywing auf der Messe verbaut gewesen sein.
_____________________________
T-Rex 450L Dominator 6s
Goblin BT 690 T 12s
VBar
Tazman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.03.2016, 11:44   #27
*wt98*
Optipower
Teampilot
 
Benutzerbild von *wt98*
 
Registriert seit: 14.02.2015
Beiträge: 1.539
Danke erhalten: 515
Flugort: Italy
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Ist der Kopf matt schwarz?
*wt98* ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.03.2016, 11:58   #28
kloÃ?
Member
 
Registriert seit: 15.05.2012
Beiträge: 683
Danke erhalten: 690
Flugort: Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Moin,

Zitat:
Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
Also. Ich muss mal meinen Senf dazugeben. Ich finde sab ist ne coole marke. Geile helis. Fliegen top. Verarbeitung. Naja. So la la.


Aber dieses dem Kunden das Geld aus der taschegeziehe mit neune Lackierungen und wackligen landegestellen ist align-Niveau.

Ich finde es grausam.
und das wird bei SAB ab jetzt auch so weiter gehen oder noch schlimmer werden, war doch nicht anders zu erwarten. SAB hat innerhalb sehr kurzer Zeit eine mächtig steile Entwicklung durchlaufen. Sie haben in wenigen Jahren in jeder Klasse vom 380er bis zum 770er ein Modell heraus gebracht, inklusive zweier Spezialmodelle für Speed und F3C. Mit der Competion Bauart haben sie die Konstruktion nun auch so ziemlich perfektioniert, zumindest aus meiner Sicht. Das Design ist genial, das Laufgeräusch sehr schön, die Mechanik ist robust und haltbar, die Modelle taugen ohne Umbauten für niedrige bis (sehr) hohe Drehzahlen, durch den modularen Aufbau lassen sie sich gut warten und reparieren... Man könnte das problemlos noch eine Weile fortsetzen. Alles was mir einfällt, was man wirklich noch verbessern könnte, hätte mehr oder weniger aufwändige Designänderungen zur Folge, wodurch man die Kompatibilität zu den bestehenden Modellen verlieren würde.

Durch diese Eigenschaften und ein aufwändiges Marketing hat sich die Firma in den letzten Jahren verdienterma�en gro�e Marktanteile erkämpft. Wo man hin sieht fliegen die Leute Goblins in allen Grö�en. So lange die Produkte Selbstläufer sind, ist das auch ganz wunderbar. Eine steile Karriere hat aber naturgemä� auch seine Nachteile. Solche Absatzzahlen, wie sie SAB erreicht hat, machen für die Firma viel Arbeit und um die zu erledigen braucht es Manpower. Ich wei� natürlich nicht, wie gro� die Firma insgesamt ist, aber weltweit werden es schon etliche Männlein und Weiblein sein, die jeden Monat von SAB ihre Miete, Lebenshaltung und ihre eigenen Hobbys bezahlt bekommen wollen. Dazu kommen Fixkosten für Büros und sonstige Standorte, Messeauftritte und was wei� ich noch alles. Das muss jetzt alles erstmal irgendwie bezahlt werden, die Frage ist nur: Womit? Helis in allen Grö�en hat man schon produziert und in kürzester Zeit an den Mann gebracht. Da die Teile fast frei von Kinderkrankheiten sind und vor allem keine echten Macken haben, über die man sich als Besitzer regelmä�ig aufregen müsste, haben die Besitzer auch keinen Grund, sich einen neuen Goblin anzuschaffen. Jeder hat so ein Ding und ist damit zufrieden. Der Markt ist schilcht und einfach gesättigt. Als Kunden bleiben nur ein paar Neueinsteiger und Spätzünder, von denen kann man als Firma aber nicht leben.

In dieser Situation ist es nur verständlich, dass man sich am Vorbild orientiert und anfängt in Align-Manier alle paar Monate ein Mini-Upgrade auf die Kunden los zu lassen. Die Jungs müssen jetzt einfach langfrsitig denken. Würde man alle Ideen nehmen und gesammelt in ein neues Modell stecken, würde man zwar wieder virtuelle Schulterklopfer von der Community einstreichen (die absolut rein gar nichts am Kontostand der Firma ändern) und könnte eventuell den ein oder anderen dazu bewegen das Ding zu kaufen, aber was dann?

Für mich steht es so fest wie das Amen in der Kirche, dass wir in Zukunft von SAB fast nur noch solche Miniupdates erleben werden und grö�ere Neuentwicklungen recht lange auf sich warten lassen werden. Ob man das nun positiv oder negativ bewertet, ist jedem selbst überlassen. Immerhin kann man sich auf die Art in regelmä�igen Abständen über neues Glitzerzeug an seinem Heli freuen.

Und das Beste daran: Es MUSS ja keiner das Zeug kaufen, wenn er nicht will.

Grü�e, Hagen
_____________________________
Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird
kloÃ? ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu klo� für den nützlichen Beitrag:
4li3n (13.03.2016), bones7 (13.03.2016), finearts (13.03.2016), Gemini (13.03.2016), helibilly (13.03.2016), matruepix (13.03.2016), sp00ky (13.03.2016), taurus74 (13.03.2016), VictorT (13.03.2016), Wombat (15.03.2016)
Ungelesen 13.03.2016, 13:28   #29
olaf12
Senior Member
 
Benutzerbild von olaf12
 
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 867
Flugort: Pampaflieger um Dresden/Regensburg
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
Ist der Kopf matt schwarz?
Ja.

Ansonsten stimme ich Hagen zu, es ist alles einigermaÃ?en kompatibel.

Der 650 hat andere leichtere Seitenteile und ein leichteres Heckrohr als die "Vorgänger".
Mir gefällt er.
_____________________________
GruÃ? Olaf

Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX
olaf12 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 13.03.2016, 17:33   #30
Dachlatte
Senior Member
 
Benutzerbild von Dachlatte
 
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 9.257
Danke erhalten: 2.705
Flugort: Braunschweig und Umgebung
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von kloÃ? Beitrag anzeigen
Für mich steht es so fest wie das Amen in der Kirche, dass wir in Zukunft von SAB fast nur noch solche Miniupdates erleben werden und grö�ere Neuentwicklungen recht lange auf sich warten lassen werden. Ob man das nun positiv oder negativ bewertet, ist jedem selbst überlassen. Immerhin kann man sich auf die Art in regelmä�igen Abständen über neues Glitzerzeug an seinem Heli freuen.
Is ja nicht so das es schon alles gibt von SAB. Unter dem 380er fehlt was, zB ein 270er. Oder ein echter 450er. Oder ein Racequad. Ein Dreiblattheckrotor für 500/570 würde mir gefallen.
_____________________________
Banshee 850
Dachlatte ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dachlatte für den nützlichen Beitrag:
Goblin700 (14.03.2016)
Antwort
Zurück zu: SAB


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.