![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
RC-Heli TEAM
Admin Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 24.611
Danke erhalten: 9.780
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Stay hungry. Stay foolish. (SJ) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu thomas1130 für den nützlichen Beitrag: | Manfred (13.03.2016) |
![]() |
#22 |
Senior Member
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 9.257
Danke erhalten: 2.705
|
![]()
Das geht auch mit dem 700C.
_____________________________
Banshee 850 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 1.510
Danke erhalten: 503
|
![]()
kann man eigentlich die Landegestelle gegen normale ersetzen? oder haben die eine komplett andere Aufnahme?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Member
Registriert seit: 04.05.2015
Beiträge: 525
Danke erhalten: 83
|
![]()
Gibt als Zubehör ein alternativ Landegestell sowie ein Stretchheck auf 700er
Folge dem Link in diesem Beitrag, hier findest du ein Bild: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Goblin 630] Goblin 650 - Black Thunder....
_____________________________
T-Rex 450L Dominator 6s Goblin BT 690 T 12s VBar Geändert von Tazman (13.03.2016 um 11:24 Uhr) Grund: Link Ergänzt |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tazman für den nützlichen Beitrag: | kollech1 (13.03.2016) |
![]() |
#25 |
Gast
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 1.510
Danke erhalten: 503
|
![]()
ist das Chassi eigentlich vom 630 der 700?
passt da mein Kosmik noch rein, habe hier einen Arbeitslosen rumliegen, weiters würde ich gerne mein XNova 4530/500 verbauen->dies sollte möglich sein denk ich mal |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Member
Registriert seit: 04.05.2015
Beiträge: 525
Danke erhalten: 83
|
![]()
Falls dir das etwas hilft es müsste ein 160A Hobbywing auf der Messe verbaut gewesen sein.
_____________________________
T-Rex 450L Dominator 6s Goblin BT 690 T 12s VBar |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Optipower
Teampilot Registriert seit: 14.02.2015
Beiträge: 1.539
Danke erhalten: 515
|
![]()
Ist der Kopf matt schwarz?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 | |
Member
Registriert seit: 15.05.2012
Beiträge: 683
Danke erhalten: 690
|
![]()
Moin,
Zitat:
Durch diese Eigenschaften und ein aufwändiges Marketing hat sich die Firma in den letzten Jahren verdienterma�en gro�e Marktanteile erkämpft. Wo man hin sieht fliegen die Leute Goblins in allen Grö�en. So lange die Produkte Selbstläufer sind, ist das auch ganz wunderbar. Eine steile Karriere hat aber naturgemä� auch seine Nachteile. Solche Absatzzahlen, wie sie SAB erreicht hat, machen für die Firma viel Arbeit und um die zu erledigen braucht es Manpower. Ich wei� natürlich nicht, wie gro� die Firma insgesamt ist, aber weltweit werden es schon etliche Männlein und Weiblein sein, die jeden Monat von SAB ihre Miete, Lebenshaltung und ihre eigenen Hobbys bezahlt bekommen wollen. Dazu kommen Fixkosten für Büros und sonstige Standorte, Messeauftritte und was wei� ich noch alles. Das muss jetzt alles erstmal irgendwie bezahlt werden, die Frage ist nur: Womit? Helis in allen Grö�en hat man schon produziert und in kürzester Zeit an den Mann gebracht. Da die Teile fast frei von Kinderkrankheiten sind und vor allem keine echten Macken haben, über die man sich als Besitzer regelmä�ig aufregen müsste, haben die Besitzer auch keinen Grund, sich einen neuen Goblin anzuschaffen. Jeder hat so ein Ding und ist damit zufrieden. Der Markt ist schilcht und einfach gesättigt. Als Kunden bleiben nur ein paar Neueinsteiger und Spätzünder, von denen kann man als Firma aber nicht leben. In dieser Situation ist es nur verständlich, dass man sich am Vorbild orientiert und anfängt in Align-Manier alle paar Monate ein Mini-Upgrade auf die Kunden los zu lassen. Die Jungs müssen jetzt einfach langfrsitig denken. Würde man alle Ideen nehmen und gesammelt in ein neues Modell stecken, würde man zwar wieder virtuelle Schulterklopfer von der Community einstreichen (die absolut rein gar nichts am Kontostand der Firma ändern) und könnte eventuell den ein oder anderen dazu bewegen das Ding zu kaufen, aber was dann? Für mich steht es so fest wie das Amen in der Kirche, dass wir in Zukunft von SAB fast nur noch solche Miniupdates erleben werden und grö�ere Neuentwicklungen recht lange auf sich warten lassen werden. Ob man das nun positiv oder negativ bewertet, ist jedem selbst überlassen. Immerhin kann man sich auf die Art in regelmä�igen Abständen über neues Glitzerzeug an seinem Heli freuen. Und das Beste daran: Es MUSS ja keiner das Zeug kaufen, wenn er nicht will. Grü�e, Hagen
_____________________________
Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 867
|
![]()
Ja.
Ansonsten stimme ich Hagen zu, es ist alles einigerma�en kompatibel. Der 650 hat andere leichtere Seitenteile und ein leichteres Heckrohr als die "Vorgänger". Mir gefällt er. ![]()
_____________________________
GruÃ? Olaf Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 | |
Senior Member
Registriert seit: 19.05.2011
Beiträge: 9.257
Danke erhalten: 2.705
|
![]() Zitat:
_____________________________
Banshee 850 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dachlatte für den nützlichen Beitrag: | Goblin700 (14.03.2016) |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|