RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Hubschrauber-Systeme > SAB

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.03.2016, 09:46   #61
Suny23
Gast
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 2.798
Danke erhalten: 410
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Die Form ist den Funkey sehr ähnlich. Allerdings auf den 2.ten Blick merkt man das es das auch war.

Die Blätter sind im Wurzel Bereich aufgedeckt im neutralpunkt des Profils da� zum Blattende abnimmt. Hier werden die Blätter dünner.

Sprich es wurde mit verschiedenen Profilen gearbeitet.

Die grossen sind schon lieferbar,hab mir auch ein Satz mitgenommen.

Vorallem bei geringerer Drehzahl greifen die Blätter besser.

Hoffe sie endlich am Wochenende fliegen zu können..

Momentan fliege ich nur noch orginal funkey.
Suny23 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.03.2016, 09:49   #62
finearts
Member
 
Benutzerbild von finearts
 
Registriert seit: 10.11.2013
Beiträge: 522
Danke erhalten: 140
Flugort: Wien Umgebung
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
Funkey stellt ca. 80% aller Heliblätter her.
Ja das ist mir schon klar [emoji6] das Fun Key der grö�te Hersteller ist sehen aber dadurch nicht 80% der Blades gleich aus. Hab ja auch geschrieben von der FORM her wie Fun Key RT
Geht mir eher darum ob das echt was Neues ist wie die cyclone z.B. oder eben nur anders lackiert

Geändert von finearts (16.03.2016 um 09:57 Uhr)
finearts ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 16.03.2016, 18:05   #63
Janis
Senior Member
 
Benutzerbild von Janis
 
Registriert seit: 12.08.2001
Beiträge: 3.117
Danke erhalten: 1.081
Flugort: Arhus, Dänemark
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
Die Form ist den Funkey sehr ähnlich. Allerdings auf den 2.ten Blick merkt man das es das auch war.

Die Blätter sind im Wurzel Bereich aufgedeckt im neutralpunkt des Profils da� zum Blattende abnimmt. Hier werden die Blätter dünner.

Sprich es wurde mit verschiedenen Profilen gearbeitet.

Die grossen sind schon lieferbar,hab mir auch ein Satz mitgenommen.

Vorallem bei geringerer Drehzahl greifen die Blätter besser.

Hoffe sie endlich am Wochenende fliegen zu können..

Momentan fliege ich nur noch orginal funkey.

Was für eine Blattlänge hast Du? Könntest du auch mal was zu der Tiefe der Blätter sagen?

LG Janis
_____________________________
....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
Janis ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 19.03.2016, 18:26   #64
olaf12
Senior Member
 
Benutzerbild von olaf12
 
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 867
Flugort: Pampaflieger um Dresden/Regensburg
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Ich fange schon mal mit dem Umbau an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160319_165251.jpg (1,20 MB, 557x aufgerufen)
_____________________________
GruÃ? Olaf

Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX
olaf12 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 20.03.2016, 23:29   #65
*wt98*
Optipower
Teampilot
 
Benutzerbild von *wt98*
 
Registriert seit: 14.02.2015
Beiträge: 1.539
Danke erhalten: 515
Flugort: Italy
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Was habt ihr vor in eurem black thunder zu verbauen?
*wt98* ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 21.03.2016, 23:28   #66
TurboTom
Member
 
Benutzerbild von TurboTom
 
Registriert seit: 23.05.2015
Beiträge: 836
Danke erhalten: 383
Flugort: VohenstrauÃ?
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

XNova Motor 500-600kv
Jive pro 120A
VStabi NEO
3x BK 7002
1x BK 7006
TurboTom ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 07.04.2016, 21:41   #67
charly39
Senior Member
 
Benutzerbild von charly39
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 2.066
Danke erhalten: 498
Flugort: UMFC Reichenthal OÃ?
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

750 MX 546kv 1.6 YY
HW130hv
Futaba S9352 Hv
Bls 256 Hv
Vstabi Silverline
4000mAh graphene

GruÃ? Charly
_____________________________
_______________________
SuziJanis700//Trex700FL//EXO500
charly39 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 07.04.2016, 22:15   #68
Chase_360
Member
 
Benutzerbild von Chase_360
 
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 698
Danke erhalten: 271
Flugort: Gelsenkirchen
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

BLS 172
BK 7006
HW 130
Xnova
Neo

12S 4500mah SLS
Chase_360 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 07.04.2016, 22:20   #69
*wt98*
Optipower
Teampilot
 
Benutzerbild von *wt98*
 
Registriert seit: 14.02.2015
Beiträge: 1.539
Danke erhalten: 515
Flugort: Italy
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Setups bitte hier rein:
[Goblin allg.] Goblin 650 Black Thunder Setup - RC-Heli Community
*wt98* ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.04.2016, 10:47   #70
bronti
Senior Member
 
Benutzerbild von bronti
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 3.208
Danke erhalten: 3.795
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

hier das Manual

http://www.goblin-helicopter.com/sho...ease-1.0.L.pdf



Main rotor diameter: 1468mm (with 650mm blades)
Main blade length: 600 to 650mm
Tail rotor diameter: 285mm
Tail blade length: 105mm
Weight including standard electronics: 3460g (excluding batteries).
Motor size: Maximum 64mm diameter, maximum height 64mm.
Battery compartment: 60x58x350mm.



riemen Seitenteile alles vom 630er also nur bischen schwarz eloxiert und anderes landegestell!



also 660ms latten möglich
bronti ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu bronti für den nützlichen Beitrag:
charly39 (24.04.2016)
Antwort
Zurück zu: SAB


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.