RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Hubschrauber-Systeme > SAB

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.07.2016, 16:28   #1
GoblinFan
Member
 
Benutzerbild von GoblinFan
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 111
Danke erhalten: 14
Flugort: MFC Grundig Fürth-Langenzenn
Standard Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

Hallo zusammen,

Was meint Ihr, ist der HOBBYWING 80A-V4 overbuild für den kleinen Goblin 380?
Ich würde im Moment 20% auf einen Einkauf bei SAB Italien bekommen und die haben sonst keine Alternative was ESCs angeht.

Danke
Viele Grü�e Harald
GoblinFan ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 17.07.2016, 17:01   #2
Helitobi
Member
 
Benutzerbild von Helitobi
 
Registriert seit: 20.01.2013
Beiträge: 48
Danke erhalten: 16
Flugort: Raum Ingolstadt
Standard AW: Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

Ich hab den yge 90a verbaut, der Regler reicht für jeden flugstil. Der hobbywing genau so. Wenn du Gewicht sparen willst hol dir einen 60A Regler. Ansonsten kaufen und glücklich werden
Helitobi ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Helitobi für den nützlichen Beitrag:
GoblinFan (17.07.2016)
Ungelesen 17.07.2016, 19:50   #3
charly39
Senior Member
 
Benutzerbild von charly39
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 2.066
Danke erhalten: 498
Flugort: UMFC Reichenthal OÃ?
Standard AW: Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

Der HW60A V4 reicht vollkommen
und ist ausserdem nur halb so schwer.

GruÃ? Charly
_____________________________
_______________________
SuziJanis700//Trex700FL//EXO500
charly39 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu charly39 für den nützlichen Beitrag:
GoblinFan (17.07.2016)
Ungelesen 17.07.2016, 20:38   #4
GoblinFan
Member
 
Benutzerbild von GoblinFan
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 111
Danke erhalten: 14
Flugort: MFC Grundig Fürth-Langenzenn
Standard AW: Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

.... Und was meint Ihr, welchen Motor soll ich nehmen? Den Xnova 890 oder den Tareq Xnova 930?
GoblinFan ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 18.07.2016, 06:30   #5
charly39
Senior Member
 
Benutzerbild von charly39
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 2.066
Danke erhalten: 498
Flugort: UMFC Reichenthal OÃ?
Standard AW: Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

Wenn du auf Flugzeit aus bist dann nimm denn 890er.
Für alles andere ist der Tareq die bessere Wahl.

GruÃ? Charly
_____________________________
_______________________
SuziJanis700//Trex700FL//EXO500
charly39 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu charly39 für den nützlichen Beitrag:
GoblinFan (18.07.2016)
Ungelesen 18.07.2016, 21:21   #6
Nerd
Member
 
Benutzerbild von Nerd
 
Registriert seit: 28.12.2014
Beiträge: 417
Danke erhalten: 145
Standard AW: Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

Hallo,
habe den 80A-V4, X-Nova Tareq in meinem 380er.
Regler wiegt etwa 96g, es geht noch leichter. Funktioniert alles sehr gut und bleibt schön kühl auch bei sommerlichen Temperaturen.

Grü�e Michael
Nerd ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nerd für den nützlichen Beitrag:
finebel (18.07.2016)
Ungelesen 18.07.2016, 21:52   #7
Freeman
RC-Heli Team
 
Benutzerbild von Freeman
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 7.461
Danke erhalten: 2.673
Flugort: Steinbach a.d. Steyr
Standard AW: Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

Wenn du die Tareg Edition vom X Nova nimmst solltest du mind. den 80A nehmen.
Tut auÃ?erdem dem Schwerpunkt gut, auÃ?er du nimmst schwere Akkus.

Ich hab 1900mAH Akkus und musste mit dem 60A etwas Gewicht dazugeben (in Form von PVC Platten rund um den Akku).
_____________________________
MfG Christian

TDR, TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
Freeman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 18.07.2016, 21:56   #8
Der_Basti
Senior Member
 
Benutzerbild von Der_Basti
 
Registriert seit: 18.07.2012
Beiträge: 1.297
Danke erhalten: 433
Flugort: Abu Dhabi
Standard AW: Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

Warum sollte man mindestens den tareq nehmen?

Hier wird der 50a HW gefloge, inkl. Tareq Motor und der wird nicht geschont. Das funktioniert ohne Probleme und der Regler bleibt kühl. Warum immer alles overzized aufbauen? Wenn Gewicht fehlt, lieber einen Akku mit mehr Kapazität nehmen...
_____________________________
People fly airplanes...Pilots fly helicopters!
Der_Basti ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Der_Basti für den nützlichen Beitrag:
charly39 (18.07.2016)
Ungelesen 18.07.2016, 22:19   #9
charly39
Senior Member
 
Benutzerbild von charly39
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 2.066
Danke erhalten: 498
Flugort: UMFC Reichenthal OÃ?
Standard AW: Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

Zitat:
Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
Wenn du die Tareg Edition vom X Nova nimmst solltest du mind. den 80A nehmen.
Warum???

Meine Logs mit dem Tareq sagen etwas anderes.
Bei Vollpitch mit 3500rpm kommst auf keine 70A.
Vereinzelt schaffe ich Peaks von 80A. Akkus sind die 1800er Sls Magnum V2. ð???

GruÃ? Charly
_____________________________
_______________________
SuziJanis700//Trex700FL//EXO500
charly39 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 18.07.2016, 22:20   #10
Freeman
RC-Heli Team
 
Benutzerbild von Freeman
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 7.461
Danke erhalten: 2.673
Flugort: Steinbach a.d. Steyr
Standard AW: Goblin 380 und HOBBYWING 80A-V4?

@Basti
Lies mal was ich geschrieben habe!

Der Tareg ist halt von den max. Strömen zu hoch für den 50A/60A.
Ich selbst fliege den 890kV mit dem 50A und bin begeistert von der Kombo.
_____________________________
MfG Christian

TDR, TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
Freeman ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: SAB


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Goblin 380] Goblin 380 oder Goblin 380 KSE sp00ky SAB 37 02.08.2016 19:59
[Goblin 380] Goblin 380 - Einstellungen VStabi und HobbyWing Platinum für Micropyro 380-09 Dagobert-Duck-1 SAB 0 09.06.2015 11:12
[Goblin 380] Goblin 380 - Roxxy 9100-6 oder Hobbywing Platinum 100A V3 Dagobert-Duck-1 SAB 20 03.06.2015 13:04
Hobbywing Platinum 80A HV V3 Pro ESC OPTO Nikom Nam Un Elektro 5 05.11.2014 14:26
Regler Hobbywing 80A -Govenor Probleme. Brauche Hilfe Christian G Elektro 3 02.08.2013 00:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.