RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Fliegen mit dem RC-Heli > Fortgeschrittenes Fliegen

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.10.2022, 09:27   #21
helijunior
Member
 
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
Standard AW: Lehrer Schüler...

Zitat:
Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
Vorspur am Heck stelle ich auch immer ein.
Weiterhin war früher beim 450er der Flip-the-grips Mod eine sehr gute Sache. Keine Ahnung ob das heute noch was bringt.

Empfindlichkeit erfliegen hat Fetzi hat schon ganz gut beschrieben:
Man fliegt Speed-Circles in Rotordrehrichtung. Also 450er = Rechtsdreher = Rechtskurven mit viel Speed und Pitch. Dabei schrittweise (jeweils 3-5%) die Empfindlichkeit rauf bis das Heck aufschwingt. Bitte keine größeren Schritte, sonst landest Du schnell bei viel zu hohen Empfindlichkeiten. Das Heck wird dann zwar auch schwingen, aber oft so hochfrequent, dass man es leicht übersieht. Dann grillst Du das Heckservo. Schwingt das Heck auf, dann 5% runter und anfangen zu bolzen. Dann sollten auch Rückwärtsloops ohne rausdrehen zu fliegen sein. Eine vorherige saubere mechanische Einstellung ist natürlich Pflicht.
Moin. Da könnte ich noch etwas mehr einstellen . Danke
helijunior ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 26.10.2022, 09:35   #22
Aviatoer69
Senior Member
 
Registriert seit: 07.01.2017
Beiträge: 1.026
Danke erhalten: 646
Flugort: Seligenstadt
Standard AW: Lehrer Schüler...

Mal eine blöde Frage? Sind die Blätter richtig montiert?
_____________________________
GruÃ?
Aviatoer69
Spektrum DX9,Blade McpX BL,550 SX,SE.
Aviatoer69 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 28.10.2022, 12:31   #23
echo.zulu
Senior Member
 
Benutzerbild von echo.zulu
 
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.368
Danke erhalten: 1.996
Flugort: MFG Wipshausen
Standard AW: Lehrer Schüler...

Zitat:
Zitat von helijunior Beitrag anzeigen
Moin. Da könnte ich noch etwas mehr einstellen . Danke
Es gibt noch viele weitere Dinge die man bei nem Heckrotor verstellen kann:
  • Rotorblätter
  • Hebellängen
  • PMGs
  • Drehzahl
  • Anlenkgeometrie
  • ...
_____________________________
CU,
Egbert.
echo.zulu ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag:
helijunior (29.10.2022)
Ungelesen 28.10.2022, 12:38   #24
DernetteMann1982
Henseleit
Teampilot
 
Benutzerbild von DernetteMann1982
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 4.084
Danke erhalten: 2.861
Flugort: MFSV Haiger-Allendorf
Standard AW: Lehrer Schüler...

Welcher 450er ist es denn?

Damals haben beim 450er viele die Ansteuerrichtung am Blatthalter gedreht, um gegen das Drehmoment mehr Weg zu bekommen.
Also Blatthalter umdrehen und dann die Wege neu einlernen und
Wirkrichtung prüfen.

Original hatte der 450er mehr Weg mit als gegen das Drehmoment.
_____________________________
T-Rex 250Se BeastX, T-Rex 450 Bell 206 Jet Ranger(CR), "TDR" 450 BeastX, T-Rex 600 Nitro LE BeastX, TDR, TDR@night, TDRII, Graupner Bell 212 Twinjet
DernetteMann1982 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DernetteMann1982 für den nützlichen Beitrag:
andreas_73 (28.10.2022), helijunior (29.10.2022)
Ungelesen 29.10.2022, 12:04   #25
helijunior
Member
 
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
Standard AW: Lehrer Schüler...

Zitat:
Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
Welcher 450er ist es denn?

Damals haben beim 450er viele die Ansteuerrichtung am Blatthalter gedreht, um gegen das Drehmoment mehr Weg zu bekommen.
Also Blatthalter umdrehen und dann die Wege neu einlernen und
Wirkrichtung prüfen.

Original hatte der 450er mehr Weg mit als gegen das Drehmoment.
Einen T rex 450. Sport v2. Mit Starrantrieb.
Werde noch mal die Heckempfindlichkeit am fbl prüfen. Und ein paar Parameter ändern
helijunior ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 29.10.2022, 13:09   #26
echo.zulu
Senior Member
 
Benutzerbild von echo.zulu
 
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.368
Danke erhalten: 1.996
Flugort: MFG Wipshausen
Standard AW: Lehrer Schüler...

Dann müsstest Du mittels Flip-the-Grips Mod, angepassten PMGs und optimierter Servoarnlänge locker 5-10% mehr Empfindlichkeit rausholen können.

Noch etwas:
Hast Du den originalen Stahldraht für die Heckanlenkung montiert? Dann tausche den mal gegen ein 4mm CFK Rohr.
_____________________________
CU,
Egbert.
echo.zulu ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag:
andreas_73 (31.10.2022)
Ungelesen 29.10.2022, 14:21   #27
Olli99
Senior Member
 
Benutzerbild von Olli99
 
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
Standard AW: Lehrer Schüler...

Zitat:
Zitat von helijunior Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Ich fliege jetzt schon ein paar Jahre Heli. Und finde das Hobby immer noch sehr spannend. Ich habe mich auch schon an 3d versucht. Aber leider komme ich mit ein paar Einstellungen nicht weiter. Ich fliege einen t rex 450, 550x und einen Beam Aquilia.
Als System verwende ich Graupner. Mx 20 und den Falcon 12, gr18 fbl.
Beim 450er fehlt mir die Heck Performance. Bei Inverter Kurven mit dem Heck voraus, dreht das Heck immer raus.
Ich habe schon alles versucht, aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.
Und Ja das Heck ist leichtgängig usw. Alles sauber eingestellt.
Es gibt aber auch vid. Wo der Heli Loopings fliegt inverted mit dem Heck voraus. Und da dreht der Heli nicht raus.
Ist hier jemand der sich traut Lehrer Schüler zu fliegen mit mir? Ich wohne zwischen hh und hb.
Ich komme irgendwie nicht weiter. Wenn das Heck immer rausdreht erziehle ich auch keinen Fortschritt.
Wäre super wenn es in meiner Gegend jemanden geben würde.
Gruß Mark.
Ich würde auch probieren die Drehzahl zu erhöhen, bei so einem Manöver wird das Heck gut beansprucht und braucht Leistung. Align ist i. d. R. bekannt dafür, insbesondere bei den kleineren Modellen, eine hohe Drehzahl zu fordern.

Bist du den 550x auch schon inverted rückwärts geflogen? bei dem dürfte das eventuell auch mit niedriger Drehzahl weniger bis gar nicht ein Problem sein.
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
Olli99 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 29.10.2022, 15:57   #28
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard AW: Lehrer Schüler...

Hallo zusammen,
zwischenzeitlich befinden wir uns auf Seite 3 viele Vorschläge.
Mehrfach nun gelesen Drehzahl erhöhen.
Habe ich was verpasst?
Wo steht mit welcher Drehzahl überhaupt geflogen wird?
Welche Drehzahlen hast überhaupt für verschiedene Flugphasen?
Wie wird geflogen, Normal / HH / stabilisiert?

Zu Graupner kann ich leider nichts sagen, nie dieses System genutzt.
Allerdings sollten hier einige Leute sein die die richtigen Fragen stellen könnten zum FBL und weiteren Einstellungen im Sender.
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 29.10.2022, 16:47   #29
Olli99
Senior Member
 
Benutzerbild von Olli99
 
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
Standard AW: Lehrer Schüler...

Zitat:
Zitat von Alexander-S Beitrag anzeigen
Mehrfach nun gelesen Drehzahl erhöhen.
Habe ich was verpasst?
Wo steht mit welcher Drehzahl überhaupt geflogen wird?
Da das nahe liegt. Und zwar wegen zwei Schlussfolgerungen.

1) Wegdrehen des Hecks kommt von zu schwachen Heck und da ist es mit am wahrscheinlichsten das es an der Drehzahl liegt.

2) Die meisten üben eher mit niedrigerer Drehzahl, aus diversen Gründen...

Natürlich wäre es hilfreich wenn der TE die Drehzahl nennen würde. Hat er aber nicht.
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
Olli99 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Olli99 für den nützlichen Beitrag:
helijunior (30.10.2022)
Ungelesen 30.10.2022, 21:23   #30
helijunior
Member
 
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
Standard AW: Lehrer Schüler...

Hallo. Erstmal danke für die Hilfe.
War gestern noch mal los. Also die Drehzahl ist definitiv zu klein. Motorritzel hat 12 Zähne. Drehzahl 2676rpm. Höher geht die auch nicht. Brauche also ein neues Ritzel 14 Zähne
Aber im Netz bin ich noch nicht fündig geworden. Wenn ich eins gefunden habe, werde ich es gleich einbauen und dann mal testen.
Gruß
helijunior ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu helijunior für den nützlichen Beitrag:
Olli99 (30.10.2022)
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spektrum Lehrer-Schüler Betrieb: Modell an Schüler-Sender binden kugelfisch Sender / Empfänger 3 05.05.2015 22:23
3GX mit Spektrum Dx6 und Dx6i im Lehrer-/Schülerbetrieb, Schülersendereinstellungen johnthekeymonkey Fliegen für Einsteiger 7 24.08.2014 22:58
HILFE....LEHRER/SCH�LER......LEHRER: Futaba T12~~SCH�LER: GRAUPNER MX 20 ?GEHT DAS? Heli-Anfänger Düsseldorf Sender / Empfänger 6 20.06.2014 14:03
Lehrer Schüler mit einer Spektrum DX8 als Lehrer und einer DX5 als Schüler möglich? Schigu Sender / Empfänger 4 29.02.2012 12:08
Lehrer Schüler mit Turnigy 9X als Schülersender Docheli Sender / Empfänger 1 16.05.2011 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.