![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Member
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2017
Beiträge: 1.026
Danke erhalten: 646
|
![]()
Mal eine blöde Frage? Sind die Blätter richtig montiert?
_____________________________
GruÃ? Aviatoer69 Spektrum DX9,Blade McpX BL,550 SX,SE. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.368
Danke erhalten: 1.996
|
![]()
Es gibt noch viele weitere Dinge die man bei nem Heckrotor verstellen kann:
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | helijunior (29.10.2022) |
![]() |
#24 |
Henseleit
Teampilot Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 4.084
Danke erhalten: 2.861
|
![]()
Welcher 450er ist es denn?
Damals haben beim 450er viele die Ansteuerrichtung am Blatthalter gedreht, um gegen das Drehmoment mehr Weg zu bekommen. Also Blatthalter umdrehen und dann die Wege neu einlernen und Wirkrichtung prüfen. ![]() Original hatte der 450er mehr Weg mit als gegen das Drehmoment. ![]()
_____________________________
T-Rex 250Se BeastX, T-Rex 450 Bell 206 Jet Ranger(CR), "TDR" 450 BeastX, T-Rex 600 Nitro LE BeastX, TDR, TDR@night, TDRII, Graupner Bell 212 Twinjet |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DernetteMann1982 für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (28.10.2022), helijunior (29.10.2022) |
![]() |
#25 | |
Member
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
|
![]() Zitat:
Werde noch mal die Heckempfindlichkeit am fbl prüfen. Und ein paar Parameter ändern |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.368
Danke erhalten: 1.996
|
![]()
Dann müsstest Du mittels Flip-the-Grips Mod, angepassten PMGs und optimierter Servoarnlänge locker 5-10% mehr Empfindlichkeit rausholen können.
Noch etwas: Hast Du den originalen Stahldraht für die Heckanlenkung montiert? Dann tausche den mal gegen ein 4mm CFK Rohr.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (31.10.2022) |
![]() |
#27 | |
Senior Member
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
|
![]() Zitat:
Bist du den 550x auch schon inverted rückwärts geflogen? bei dem dürfte das eventuell auch mit niedriger Drehzahl weniger bis gar nicht ein Problem sein.
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
|
![]()
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich befinden wir uns auf Seite 3 viele Vorschläge. Mehrfach nun gelesen Drehzahl erhöhen. Habe ich was verpasst? Wo steht mit welcher Drehzahl überhaupt geflogen wird? Welche Drehzahlen hast überhaupt für verschiedene Flugphasen? Wie wird geflogen, Normal / HH / stabilisiert? Zu Graupner kann ich leider nichts sagen, nie dieses System genutzt. Allerdings sollten hier einige Leute sein die die richtigen Fragen stellen könnten zum FBL und weiteren Einstellungen im Sender. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 | |
Senior Member
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
|
![]() Zitat:
1) Wegdrehen des Hecks kommt von zu schwachen Heck und da ist es mit am wahrscheinlichsten das es an der Drehzahl liegt. 2) Die meisten üben eher mit niedrigerer Drehzahl, aus diversen Gründen... Natürlich wäre es hilfreich wenn der TE die Drehzahl nennen würde. Hat er aber nicht.
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Olli99 für den nützlichen Beitrag: | helijunior (30.10.2022) |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
|
![]()
Hallo. Erstmal danke für die Hilfe.
War gestern noch mal los. Also die Drehzahl ist definitiv zu klein. Motorritzel hat 12 Zähne. Drehzahl 2676rpm. Höher geht die auch nicht. Brauche also ein neues Ritzel 14 Zähne Aber im Netz bin ich noch nicht fündig geworden. Wenn ich eins gefunden habe, werde ich es gleich einbauen und dann mal testen. Gruß |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu helijunior für den nützlichen Beitrag: | Olli99 (30.10.2022) |
![]() |
Zurück zu: Fortgeschrittenes Fliegen
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spektrum Lehrer-Schüler Betrieb: Modell an Schüler-Sender binden | kugelfisch | Sender / Empfänger | 3 | 05.05.2015 22:23 |
3GX mit Spektrum Dx6 und Dx6i im Lehrer-/Schülerbetrieb, Schülersendereinstellungen | johnthekeymonkey | Fliegen für Einsteiger | 7 | 24.08.2014 22:58 |
HILFE....LEHRER/SCH�LER......LEHRER: Futaba T12~~SCH�LER: GRAUPNER MX 20 ?GEHT DAS? | Heli-Anfänger Düsseldorf | Sender / Empfänger | 6 | 20.06.2014 14:03 |
Lehrer Schüler mit einer Spektrum DX8 als Lehrer und einer DX5 als Schüler möglich? | Schigu | Sender / Empfänger | 4 | 29.02.2012 12:08 |
Lehrer Schüler mit Turnigy 9X als Schülersender | Docheli | Sender / Empfänger | 1 | 16.05.2011 15:44 |