![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Henseleit
Teampilot Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 4.084
Danke erhalten: 2.861
|
![]()
Hast du das Heck trotzdem mal überprüft?
![]() Wege mit und gegen das Drehmoment kontrolliert? Stimmt der Weg? Oft ist es besser, einen kleinen Servohebel zu montieren und so mehr Auflösung für die Regelung zu erhalten. ![]() Stelle doch mal ein Bild des kompletten Hecks bei Vollausschlag links und rechts ein, wo man die Position der Schiebehülse gut sieht. ![]()
_____________________________
T-Rex 250Se BeastX, T-Rex 450 Bell 206 Jet Ranger(CR), "TDR" 450 BeastX, T-Rex 600 Nitro LE BeastX, TDR, TDR@night, TDRII, Graupner Bell 212 Twinjet |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DernetteMann1982 für den nützlichen Beitrag: | helijunior (01.11.2022) |
![]() |
#32 | |
Senior Member
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
|
![]() Zitat:
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Olli99 für den nützlichen Beitrag: | helijunior (01.11.2022) |
![]() |
#33 |
Member
Registriert seit: 25.04.2015
Beiträge: 200
Danke erhalten: 26
|
![]()
Hallo. Das Bild versuche ich mal reinzustellen.
Aber ich habe mir ja natürlich beim zusammen bauen und einstellen, Gedanken gemacht. Die Anschläge sind alle auf das maximum eingestellt. Nase rechts wie links herum. Es wird ja immer gesagt das das Heck leichtgängig sein soll. Das habe ich auch alles so gemacht wie beschrieben. Laut Anleitung und im Internet. Und auch hier im Forum. Mechanisch ist alles i.O. Ich hoffe das ich es heute abend hinkriege die Bilder hochzuladen. PS. Ein neues Ritzel habe ich gefunden. Das werde ich zum WE mal einbauen. Gruß und danke für die Hilfe. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Gast
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
|
![]()
Moin,
2600 ist mehr als ausreichend für einen 450er. Weiß nicht wo du mit der Drehzahl hin möchtest. 14er da solltest schon zu einem anderen Motor greifen, wie den z.b. mini Pyro,damit du keine Drehzahleinbrüche hast. Wenn mechanisch alles i.o ansonsten auch normal fliegt,dann liegt es an deinen Einstellungen im FBL. Auch wäre interessant zu wissen welche Drehzahlen für die verschiedenen Flugphasen überhaupt geproggt hast. Ich vermute mal.... Wenn du hier mal die Werte angibst wie du das FBL geproggt hast,wird sich hier auch gewiß jemand melden der dir sofort sagen kann wo das Problem ist, gerade bei Graupner FBL wird er spitz. Auch hast nicht geantwortet wie du fliegst, Normal/HH/oder stabilisiert. 4 Seiten vermuten, aufgrund nicht ausreichende Informationen. ![]() Bin sowieso überrascht das man hier so hilfsbereit geworden ist,du siehst also der Wille ist da,aber alles kleckerweise aus der Nase ziehen zu müssen, da wird der ein oder andere auch wieder aussteigen aus diesem Thema. Geändert von Alexander-S (01.11.2022 um 11:21 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Henseleit
Teampilot Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 4.084
Danke erhalten: 2.861
|
![]()
Heckrotornabe soweit wie möglich nach außen setzen, evtl. die Flachstelle dazu etwas erweitern.
Und den Flip the Grips Mod durchführen bringt enorm viel. Bevor ich da mit anderen Motoren, Ritzel etc. hantieren würde. Der Miniypro ist zu groß für den 450er. ![]() Ich habe den in einem 450er Speeder drin und er passt nur mit geändertem Chassis.
_____________________________
T-Rex 250Se BeastX, T-Rex 450 Bell 206 Jet Ranger(CR), "TDR" 450 BeastX, T-Rex 600 Nitro LE BeastX, TDR, TDR@night, TDRII, Graupner Bell 212 Twinjet Geändert von DernetteMann1982 (01.11.2022 um 16:00 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DernetteMann1982 für den nützlichen Beitrag: | Alexander-S (01.11.2022) |
![]() |
#36 |
Gast
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
|
![]()
Stimmt glaube der war für den 500er.
Damals habe ich da mal einen Motor irgendwas mit TH in der Motorbezeichnung eingebaut mit 16er und jenseits der 3500. Weiß es nicht mehr genau ![]() Aber 2600 ist vollkommen ausreichend für alle Figuren. Daran wird es nicht liegen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Henseleit
Teampilot Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 4.084
Danke erhalten: 2.861
|
![]()
Standard Tuning bei den 450ern war damals eigentlich der Scorpion 2221-6 oder 8.
Der Extremste für 3S war der -6 mit 4400kV.
_____________________________
T-Rex 250Se BeastX, T-Rex 450 Bell 206 Jet Ranger(CR), "TDR" 450 BeastX, T-Rex 600 Nitro LE BeastX, TDR, TDR@night, TDRII, Graupner Bell 212 Twinjet |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 | |
Gast
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
|
![]() Zitat:
man wird alt ![]() Glaube wir kennen uns aber auch real, Testflüge in Marburg ![]() Geändert von Alexander-S (01.11.2022 um 17:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Henseleit
Teampilot Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 4.084
Danke erhalten: 2.861
|
![]()
Puuh, das kann sein.
![]() Dieses Jahr muss ich runden, da sind auch schon einige Zellen "verbraucht". ![]()
_____________________________
T-Rex 250Se BeastX, T-Rex 450 Bell 206 Jet Ranger(CR), "TDR" 450 BeastX, T-Rex 600 Nitro LE BeastX, TDR, TDR@night, TDRII, Graupner Bell 212 Twinjet |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#40 |
Gast
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
|
![]()
Habe es gefunden,
im se v2 hatte ich einen SD 260 und habe mich mit dem 500er verzettelt, dort war es der Strecker 330.15 8Pol 14whg (Freakware Spezial) damals. lang ist´s her ![]() ![]() Ich vermute eher FBL nicht korrekt eingestellt. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alexander-S für den nützlichen Beitrag: | helijunior (01.11.2022) |
![]() |
Zurück zu: Fortgeschrittenes Fliegen
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spektrum Lehrer-Schüler Betrieb: Modell an Schüler-Sender binden | kugelfisch | Sender / Empfänger | 3 | 05.05.2015 22:23 |
3GX mit Spektrum Dx6 und Dx6i im Lehrer-/Schülerbetrieb, Schülersendereinstellungen | johnthekeymonkey | Fliegen für Einsteiger | 7 | 24.08.2014 22:58 |
HILFE....LEHRER/SCH�LER......LEHRER: Futaba T12~~SCH�LER: GRAUPNER MX 20 ?GEHT DAS? | Heli-Anfänger Düsseldorf | Sender / Empfänger | 6 | 20.06.2014 14:03 |
Lehrer Schüler mit einer Spektrum DX8 als Lehrer und einer DX5 als Schüler möglich? | Schigu | Sender / Empfänger | 4 | 29.02.2012 12:08 |
Lehrer Schüler mit Turnigy 9X als Schülersender | Docheli | Sender / Empfänger | 1 | 16.05.2011 15:44 |