![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.497
Danke erhalten: 3.025
|
![]()
Was genau hast du nicht verstanden?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.497
Danke erhalten: 3.025
|
![]()
https://www.drohnen.de/14471/drohne-...im-wohngebiet/
Da die DJI Mini 3 Pro noch keine Klassifizierung besitzt zählt dies als Bestands-Drohnen unter 250 Gramm! Bitte in dieser Rubrik lesen. Darf man mit bei Drohnen unter 250g ohne Kenntnisnachweis und ohne Drohnenführerschein fliegen? Ja darf man Darf man mit bei Drohnen unter 250g über Personen fliegen (natürlich keine Menschenansammlungen) Ja darf man Darf man mit bei Drohnen unter 250g in Wohngebieten fliegen. Ja darf man Natürlich nicht über fremde Wohngrundstücke wenn keine Genehmigung besteht. Aber dennoch über öffentliche Straßen innerhalb der Wohngebiete. Gruß Werner Geändert von papads (08.11.2022 um 17:54 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 13.09.2013
Beiträge: 961
Danke erhalten: 790
|
![]()
Hallo,
also wenn ich den betreffenden Text in dem angegebenen Link richtig lese und verstehe, Drohne fliegen im Wohngebiet - ist das erlaubt? steht hier deutlich, dass die Ausnahme für Drohnen unter 250 g ohne Kamera gilt. Somit benötigt die Mini 3 eine Genehmigung, zwar unter 250g aber Kamera an Bord Laut neuer nationaler Regelung in der deutschen Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) §21h wird geregelt, daß alle Drohnen mit Kamera nicht über Wohngrundstücken fliegen dürfen sofern der Eigentümer (oder Nutzungsberechtigte – z.B. der Mieter / Pächter) nicht ausdrücklich zustimmt. Ausnahme: Drohnen unter 250g ohne Kamera.
_____________________________
Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport Jeti DS 16; BD 3SX; Axon LOGO 10 Geändert von Gandalf (08.11.2022 um 18:33 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.497
Danke erhalten: 3.025
|
![]() Zitat:
Das sind zwei paar Schuhe. Natürlich ist es ohne Genehmigung Verboten über fremde Wohngrundstücke zu fliegen. (Ohne Kamera dürftest du sogar über fremde Grundstücke fliegen solange du niemanden belästigst). Aber es gibt ja auch öffentliche Straßen in den Wohngebieten. Hast du das auch gelesen? Bestands-Drohnen unter 250 Gramm Bestands-Drohnen ohne EU-Drohnen-Klassifizierung unter 250 Gramm können ohne jeden EU-Drohnenführerschein in der Kategorie OPEN A1 geflogen werden – also nahe an Menschen (außer Menschenansammlungen) und auch in der Nähe / in Wohngebieten. Jedoch wegen der deutschen Regelung laut LuftVO §21b nicht über Wohngrundstücken ohne Erlaubnis (siehe oben). Kein Überflug ohne Erlaubnis des Eigentümers / Grundstücks-Nutzungsberechtigten. Gruß Werner Geändert von papads (08.11.2022 um 19:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Member
Registriert seit: 13.09.2013
Beiträge: 961
Danke erhalten: 790
|
![]()
Hallo Werner,
ja Du hast recht, in Bezug der Unterscheidung Wohngebiet und Wohngrundstück. Ich bezog mich rein auf das Wohngrundstück. Steht auch so in meinem Text. Habe ja extra den betreffenden Textteil kopiert und in meinem Text kursiv gestellt. Gruß Peter Edit: Ja, nun verstehe ich es auch wo das Missverständnis liegt. Es lag an der Überschrift. Hier steht Wohngebiet, aber der Text bezieht sich aufs Wohngrundstück. Sorry für die Verwirrung Bestands-Drohnen ohne EU-Drohnen-Klassifizierung unter 250 Gramm können ohne jeden EU-Drohnenführerschein in der Kategorie OPEN A1 geflogen werden – also nahe an Menschen (außer Menschenansammlungen) und auch in der Nähe / in Wohngebieten. Jedoch wegen der deutschen Regelung laut LuftVO §21b nicht über Wohngrundstücken ohne Erlaubnis (siehe oben). Kein Überflug ohne Erlaubnis des Eigentümers / Grundstücks-Nutzungsberechtigten. Hier hinein fallen zum Beispiel Drohnen wie die DJI Mavic MINI oder DJI MINI 2 und DJI MINI 3 PRO sowie Autel Evo Nano +
_____________________________
Kraken 700, 2xGoblin 500 Sport Jeti DS 16; BD 3SX; Axon LOGO 10 Geändert von Gandalf (08.11.2022 um 19:29 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.497
Danke erhalten: 3.025
|
![]() Zitat:
Freut mich wenn du es jetzt verstanden hast. Du bist nicht der einzige der manches an den Reglungen missversteht. Ist auch nicht immer einfach. Gruß Werner |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu papads für den nützlichen Beitrag: | Jan_Privat (08.11.2022) |
![]() |
#27 |
Gast
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
|
![]()
Aua,ha.
Diskussion geht schon los. ![]() Ich bringe nun ein wenig Erleuchtung zur Entspannung ![]() Dieses Blinklicht ist heute eingetroffen. Das Teil ist lebensgefährlich. Unbedacht eingeschaltet und hingeschaut, hätte ich nicht gesessen wäre ich umgefallen. Da ist ein Blitzlicht von einer guten Kamera ein Witz gegen dieses Mistding. Habe fast 10 Minuten Punkte vor den Augen gehabt. Naja,selbst schuld wenn man sich so duselig anstellt ![]() Ist aber wirklich um ein vielfaches heller als die in der Mini3. Farben Weis/Rot/Grün Intervall lässt sich bei jeder Farbe ein/umstellen. Mir gefällt es ![]() Geändert von Alexander-S (08.11.2022 um 20:06 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 | |
Member
Registriert seit: 21.04.2020
Beiträge: 418
Danke erhalten: 292
|
![]() Zitat:
Es wird auch niemand auf diesen Umstand aufmerksam gemacht, weder in den Shops noch auf oder in der Packung! Das wäre gerade so als ob man ein Tempolimit einführt, keiner weiss es und während alle weiter unbehelligt weiterheizen diskutieren 10 Leute im Audiforum ewig alle Einzelheiten darüber. Kann man doch alles nicht ernst nehmen. Das einzig gute daran: das Ding landet bei denjenigen nach 5 Flügen ohnehin für immer irgendwo in einer Ecke....
_____________________________
LG David |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
|
![]()
Hallo zusammen,
Ich mache schon gerne Fotos mit der Mini,auch die ein oder andere Video Aufnahme. Fotografie ist ja schon ein Hobby sich musste ich feststellen als ich mal in solchen Foren geschaut habe. Sich da wirklich einzulesen das würde meinen Rahmen sprengen Möchte lediglich gescheite Bilder machen ohne voll in die Materie einsteigen zu müssen (wenn das machbar ist)?!? Diese HD-Filter Bekomme ich damit bessere Bilder (gegen/Richtung) untergehende Sonne hin? Mit manuellen Einstellungen habe ich bereits erfolglos experimentiert. Macht es Sinn diese zu bestellen, es damit mal zu versuchen? Geändert von Alexander-S (15.11.2022 um 12:29 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: 05.06.2020
Beiträge: 185
Danke erhalten: 255
|
![]()
HD-Filter? Oder meinst du vielleicht ND-Filter?
Falls du ND-Filter meinst: Besser Bilder machen die nicht. Jedes zusätzliche Element vor der Linse kann die Bildqualität verringern. Und bei ND-Filtern im Hobbypreisbereich ist das auch gar nicht so selten. Das was ND-Filter machen ist, weniger Licht in die Kamera zu lassen. Weniger Licht = z.B. längere Verschlusszeit. Und die längere Verschlusszeit ist meist dann gewünscht, wenn man Bewegungsunschärfe im Vordergrund haben möchte (Video: z.B. Flug ganz dicht über eine Wiese). Oder wenn man bei einem Foto eine Langzeitbelichtung machen möchte (bei einer Drohne jetzt nicht so empfehlenswert). Aber wenn du keine Lust hast dich in manuelle Einstellungen reinzufuchsen, dann brauchst du auch keine ND-Filter. Denn die Hardware ist da nur die halbe Miete. Eine geringe Tiefenschärfe (wie bei DSLRs die ND-Filter nutzen) hat man bei den kleinen Drohnenkameras eh nicht. Die Mini 3 Pro hat sogar eine fixe Blende. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Multicopter
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|