![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 1.878
Danke erhalten: 329
|
![]()
Ich habe mein Crashfoto schon im Thema Crashfoto hochgeladen. Ich mache heute mal ein Foto von dem Blatt alleine und zeig es euch.
_____________________________
Grüße Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 1.878
Danke erhalten: 329
|
![]()
Habe die Fotos noch auf FB gefunden die ich mal hochgeladen hatte
_____________________________
Grüße Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 22.414
Danke erhalten: 7.147
|
![]() Zitat:
![]() Angesprochen wurde es ja schon im anderen Thread. RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zeigt her eure Crashfotos... Gruß Klaus
_____________________________
Gruß Klaus Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren. |
|
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Klaus O. für den nützlichen Beitrag: | *wt98* (23.11.2022), andreas_73 (23.11.2022) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 17.11.2018
Beiträge: 828
Danke erhalten: 175
|
![]()
Sieht übel aus,welche Drehzahl sind geflogen worden?
Für welche Höchstdrehzahl sind diese Blätter zugelassen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 4.195
Danke erhalten: 3.691
|
![]() Zitat:
![]() Klar ist auch, dass sowas nicht passieren darf. Die aktuellen Blätter werden deshalb auch so gebaut, dass sowas nicht passieren kann. Selbst bei einem Einschlag ist mir nie ein Blatt so weggeflogen. Und natürlich ist das scheisse und ich fühle auch mit, aber was du damit bezwecken willst verstehe ich auch nicht. Wenn dir ein Servo versagt oder am Auto ein Reifen platzt, ist das extrem scheisse und gefährlich. Es werden alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen, dass sowas nicht passiert, aber es kommt trotzdem mal vor. Hake es als Absturz ab und gut ist. Btw. ich fliege meine MSC 420 auf meinem Raw weiter.
_____________________________
zu viele Helis... |
|
![]() |
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Homer für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 6.339
Danke erhalten: 3.040
|
![]()
Was ich am schlimmsten an den Blättern finde, dass sie keinen Sicherheitsdraht haben.
So kann das abgebrochene Stück wild umher fliegen und wenn es dumm läuft auch Personen treffen. Die MSC sind übertrieben dargestellt Meterware. Eine Form pro Blattgriffgröße und der Rest wird einfach nach Bedarf auf die gewünschte Länge abgesägt und mit einem Plastikstopfen zugeklebt. Mein TDF ist damals auch durch die Blätter gestorben. Rettung gezogen und hat dann nicht mehr aufgehört sich zu schütteln, bis er Eingeschlagen ist. Da reichen übrigens schon 1200 Umdrehungen damit die Blätter wie eine Banane auf die volle Länge bei Kontakt aufspringen. Also ich kaufe nur noch Funkey oder Vergleichbares. Gruß Torsten Geändert von Heli87 (23.11.2022 um 17:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heli87 für den nützlichen Beitrag: | diamondblack (23.11.2022), Johnny (23.11.2022) |
![]() |
#7 |
OMPHOBBY
Registriert seit: 27.11.2010
Beiträge: 5.080
Danke erhalten: 6.070
|
![]()
Zum Glück gibt es bald eine Alternative bei der das sicher nicht passiert.
![]()
_____________________________
Jonas OMPHOBBY M4, M2 EVO & M1 EVO |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 3.295
Danke erhalten: 1.341
|
![]()
Johnny: Ich finde es ja durchaus sehr löblich, dass du viel für das Hobby beiträgst. Muss es aber sein, dass du bei jeder (unpassenden) Gelegenheit, die Produkte derjenigen Hersteller, für die du mit im Boot bist, in den Vordergrund stellen musst? Es ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr, für wen du die Fahne schwenkst.
Auf eine baldige Alternative (in Form von RT U) hinzuweisen, hat doch nun wirklich Nichts mit dem Bruch von MS Composit Blättern zu tun...
_____________________________
RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1 |
![]() |
![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu goone75 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
|
![]()
Das sieht schon so gar nicht stabil aus
![]()
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
OMPHOBBY
Registriert seit: 27.11.2010
Beiträge: 5.080
Danke erhalten: 6.070
|
![]() Zitat:
Ich gebe zu dass der Kommentar oben nicht ideal formuliert war, sorry. Aber der Punkt ist valide in meinen Augen.
_____________________________
Jonas OMPHOBBY M4, M2 EVO & M1 EVO Geändert von Johnny (23.11.2022 um 18:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrochene Fahrwerksanlenkung reparieren? | Ramius | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 6 | 12.05.2014 08:35 |
Goblin 700 - gebrochene Madenschraube am tail boom | Andrè Bochmann | SAB | 5 | 19.09.2012 18:45 |
Gebrochene 35MHz Antenne löten? | deuconet | Sender / Empfänger | 9 | 13.04.2009 00:40 |
620mm Blätter auf Rappen 50, dann nur 80mm Heckblätter, reicht das? | flyingchris1987 | Thunder Tiger | 8 | 12.06.2007 21:47 |
620er blätter mit 92er heckblätter am raptor 50 möglich? | Thomas Mayer | Thunder Tiger | 0 | 20.11.2006 00:14 |