![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 668
Danke erhalten: 320
|
![]()
Das der Hersteller/ Vertrieb dir so antwortet ist doch vollkommen klar.
Es war nichts anderes zu erwarten. Ich persönlich habe auch schon "Rotorblattschrott produziert". Meine Blätter sind meistens aufgeplatzt. Das ein Blatt mittig abgebrochen ist hatte ich noch nie. Aber was du glaubst gesehen zu haben ist sehr fehlerbehaftet, denn unsere Augen und wir als Mensch sind nicht in der Lage solch schnelle Abläufe einwandfrei zu erfassen. Und man meint es ist so gewesen. Deshalb sollte man das Wort Produktionsfehler nicht verwenden. Da einem dafür schlicht der Beweis fehlt. Allerdings bin ich auch absolut der Meinung das jeder Hersteller von Rotorblätter oder Luftschrauben die maximal Drehzahl angeben muss. Gruß VolkerZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 22.020
Danke erhalten: 4.006
|
![]() Zitat:
Ein solches TV wiegt 25kg und mehr. Wenn das mit seiner Kante quer auf ein RC-Heli-Rotorblatt fällt, egal welcher Größe/Länge/Material ist das Rotorblatt in seiner Struktur stark beschädigt oder gar geknickt/gebrochen. Nein! Es treten auf jeden Fall ganz andere Kräfte auf: Zugkräfte vor allem und im Vergleich dazu geringe Biegekräfte auf die gesamte Blattlänge. Solche punktuelle Biegekräfte treten niemals bei der normalen Nutzung von Rotorblättern auf! Mann! Jeder Student Maschinenbau u.ä. lacht dich aus, wenn du so schwadronierst. Selbst mit Hausverstand ist das zu verstehen. Mannmannmann, bei solchen Aussagen geht mir der Hut hoch. So, hab mich abgeregt und will dir nicht weiter auf die Füsse treten. Freundschaft! ![]()
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
|
![]() |
![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu JMalberg für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (29.11.2022), Aussenläufer (25.11.2022), echo.zulu (24.11.2022), Heli87 (24.11.2022), jessyjames (24.11.2022), Kurbel.Urmel (24.11.2022), Michal Palus (25.11.2022), thomas1130 (24.11.2022) |
![]() |
#43 |
Member
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 886
Danke erhalten: 854
|
![]()
wer kennt sie nicht, die 65 zoll tv die sich beim kippen extra an der Wurzel festhalten, damit das blatt nur auf zug beansprucht wird.....
_____________________________
Look the speed.......It function so well |
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu jessyjames für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (29.11.2022), montrealzzz (24.11.2022) |
![]() |
#44 | |
Senior Member
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
|
![]() Zitat:
Aber das Rotorblätter erhebliche Kräfte aushalten müssen und dementsprechend gegen Transportschäden weitestgehend, bei normaler Verpackung gefeit sind, ist meine Überzeugung. Potenzielle Krafteinwirkung auf die Rotorblätter während des Transports schätze ich im Schnitt deutlich geringer ein, als die die im Flug auftreten können. Klar, abbrechen kann man Rotorblätter immer. Aber das wäre dann ja eher schon mutwillig. Ich würde sagen das die Zugbeanspruchung überwiegend durch Biegung während des Flugs kommt. Rotorblätter haben ja eine gewisse Elastizität um nicht zu brechen. ![]()
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Senior Member
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
|
![]()
Aber ganz ehrlich, alle schwadronieren hier doch ein wenig
![]()
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Die Besenflugschule
Registriert seit: 25.09.2013
Beiträge: 1.443
Danke erhalten: 1.207
|
![]()
Auauaua, was viel gefährlicher ist als herumfliegende Rotorblätter, ist tieffliegendes Nichtwissen.
_____________________________
www.Die-Besenflugschule.de |
![]() |
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kurbel.Urmel für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (25.11.2022), JMalberg (24.11.2022) |
![]() |
#47 |
Senior Member
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
|
![]()
Klar und du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen.
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Die Besenflugschule
Registriert seit: 25.09.2013
Beiträge: 1.443
Danke erhalten: 1.207
|
![]()
Nö, für den Stuss den du hier verbreitest braucht‘s keine Weisheit.
_____________________________
www.Die-Besenflugschule.de |
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurbel.Urmel für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (25.11.2022) |
![]() |
#49 |
Senior Member
Registriert seit: 23.02.2017
Beiträge: 1.139
Danke erhalten: 267
|
![]()
Stuss? Hm... Nö.
Wissen ![]()
_____________________________
T-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Senior Member
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 22.414
Danke erhalten: 7.147
|
![]() Zitat:
Gruß Klaus
_____________________________
Gruß Klaus Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrochene Fahrwerksanlenkung reparieren? | Ramius | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 6 | 12.05.2014 08:35 |
Goblin 700 - gebrochene Madenschraube am tail boom | Andrè Bochmann | SAB | 5 | 19.09.2012 18:45 |
Gebrochene 35MHz Antenne löten? | deuconet | Sender / Empfänger | 9 | 13.04.2009 00:40 |
620mm Blätter auf Rappen 50, dann nur 80mm Heckblätter, reicht das? | flyingchris1987 | Thunder Tiger | 8 | 12.06.2007 21:47 |
620er blätter mit 92er heckblätter am raptor 50 möglich? | Thomas Mayer | Thunder Tiger | 0 | 20.11.2006 00:14 |