RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Sonstige Elektronik

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.11.2022, 23:26   #1
schappy76
Member
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 255
Danke erhalten: 49
Flugort: Geilenkirchen
Standard Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Hallo Leute,
wie bereits oben erwähnt geht es um den Hobbywing Futaba Telemetrie Adapter in Verbindung einer Futaba T14SG.
Hat zufällig jemand diese Combi im Einsatz?
Mein Sender möchte den Adapter einfach nicht anmelden, sodass ich über den Adapter die Telemetrie Daten am Sender sehen kann.
Ich habe mich an die Bindeanweisung der Beschreibung gehalten. Sobald ich aber die Anmeldungfrage bestätige, fängt der Anmeldebalken an zu laufen. Es passiert danach aber auch gar nichts. Hab das ganze schon über eine halbe Stunde laufen lassen. Aber für 12 Kanäle einzupflegen braucht es eigentlich nicht so lange.
Wenn ich dann versuche abzubrechen reagiert die Anlage gar nicht mehr. Da bleibt mir nur das Löschen des angelegten Models und alles neu zu machen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp/Idee.
Gruß Dirk
schappy76 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.11.2022, 00:38   #2
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard AW: Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Hallo Dirk,
Ich muß erstmal dumm fragen wie versuchst Du den Adapter anzumelden?
Nach Anleitung bedeutet??
Ich nutze zwar die T16IZ aber der Weg sollte identisch sein.
Als erstes mal beim Regler Software Version prüfen, ggf downgraden.
Adapter am Regler anschließen dann mit der T14SG hinten verbinden.
Ins Menü Anmeldung/telemetrie dort wird der Adapter automatisch auf Kanal 8 angelegt.
Hier könnte es ggf Probleme geben evtl manuell anderen Kanal zuweisen.
Nachdem dies abgeschlossen ist,erst den Adapter mit dem Empfänger verbinden.
Dann sollte die Anzeige vom Adapter rot/grün blinken.
Danach im telemetrie Menü die einzelnen telemetrie Punkte auswählen die du angezeigt haben möchtest.

Wenn du genau so vorgegangen bist,sollte es funktionieren.
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.11.2022, 00:44   #3
schappy76
Member
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 255
Danke erhalten: 49
Flugort: Geilenkirchen
Standard AW: Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Hi Alex,
Ich glaub, wenn ich das jetzt bei dir lese, weiß ich wo mein Problem liegt (muss ich am WE noch testen).
Ich habe den Telemetrie Adapter hinten an der T14SG angeschlossen (inkl. Spannungsversorgung), aber die andere Seite des Adapters offen gelassen. Ich habe gedacht, der Adapter alleine ohne Regler müsste angemeldet werden. Werde mal den Regler mit anschließen. Vielleicht braucht die T14SG ja die Info, welches Gerät mit dem Adapter ausgelesen werden soll.
Oder sehe ich das falsch? Ich hab nur wie gesagt die Kabelgebundene Seite des Adapters hinten in der Anlage gesteckt. Die andere Seite war offen.
Gruß Dirk
schappy76 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.11.2022, 00:53   #4
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard AW: Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Auch auf die Software Version vom Regler achten.
005 / 007 (ohne V-Stabi) wählen.
Hoffe das es so/dann auch funktionieren wird.
Beim Hobbywing Platinum 150 V5 funktioniert es auf Anhieb mit der aktuellen Version ebenso beim Hobbywing 200.
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.11.2022, 09:53   #5
Danoo
Member
 
Benutzerbild von Danoo
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 276
Danke erhalten: 227
Standard AW: Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Hallo Dirk

Das wird von der T14SG NICHT unterstützt.

Grüsse
Daniel
_____________________________

Danoos Webpage
Danoo ist gerade online   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.11.2022, 10:51   #6
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard AW: Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Zitat:
Zitat von Danoo Beitrag anzeigen
Hallo Dirk

Das wird von der T14SG NICHT unterstützt.

Grüsse
Daniel
Wo Steht das?
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.11.2022, 11:53   #7
Danoo
Member
 
Benutzerbild von Danoo
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 276
Danke erhalten: 227
Standard AW: Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Letztes Update T14SG (v9.0) im Jahr 2019.
HW Telemetry-Adapter erscheint 2022.

Irgendwie muss die Funktion ja eingepflegt werden.

Unterstützt werden
T16IZ ab v3.1
T16SZ ab v4.1
T18SZ ab v4.1
T32MZ ab v3.5.0

Grüsse
Daniel
_____________________________

Danoos Webpage
Danoo ist gerade online   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.11.2022, 12:10   #8
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard AW: Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Ah, okay,...
Habe auch gerade nochmals in die Anleitung vom Telemetrie Adapter geschaut.
Bin davon ausgegangen das die T14SG das mit FASSTest das noch nutzen kann.
Sorry Dirk,das ich dir Hoffnungen gemacht habe


(SM UniLog2)
???
Aufwändig anzumelden , wäre das eine Möglichkeit?

Geändert von Alexander-S (24.11.2022 um 12:19 Uhr)
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 24.11.2022, 12:21   #9
echo.zulu
Senior Member
 
Benutzerbild von echo.zulu
 
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.368
Danke erhalten: 1.996
Flugort: MFG Wipshausen
Standard AW: Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Das ist das große Problem bei Futaba. So lange ein Sender am Markt erhältlich ist erscheinen auch ab und an neue Versionen für die Software. Kaum erscheint ein Nachfolger verliert Futaba das Interesse an der Bestandspflege.

Die Hersteller von Zubehörprodukten haben zwei Möglichkeiten:
entweder sie setzen bei ihren Sensoren auf den Bestand auf und verkleiden ihre Sensoren als Futaba-Sensoren mit der Konsequenz, dass die eigene Telemetrie nur die Werte anzeigen kann, die auch bei Futaba vorhanden sind. Dieses führt dann zum Teil zu völlig sinnfreien Maßeinheiten wie Kapazität in Grad Celsius und so weiter.

Oder sie wollen alle Werte auf einmal liefern und programmieren einen eigenen Sensor. Dann ist der Hersteller auf die Mithilfe von Futaba bei der Implementation angewiesen. Futaba muss dann diesen Sensor in ihren Sendern aufnehmen und entsprechend ein Update ausliefern.

Neben vielen anderen Gründen ist dies der Hauptgrund für mich Futaba endgültig den Rücken zu kehren. Man kümmert sich eben lieber um neue Geräte und neue Kunden, statt die bestehende Basis weiter zu unterstützen. Will man doch bei Futaba bleiben, so muss man eben ständig neue Sender kaufen - ohne mich.
_____________________________
CU,
Egbert.
echo.zulu ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag:
schappy76 (24.11.2022)
Ungelesen 24.11.2022, 12:32   #10
Alexander-S
Gast
 
Registriert seit: 21.10.2022
Beiträge: 279
Danke erhalten: 47
Standard AW: Hobbywing Telemetrie Adapter SBUS 2

Zitat:
Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
Das ist das große Problem bei Futaba. So lange ein Sender am Markt erhältlich ist erscheinen auch ab und an neue Versionen für die Software. Kaum erscheint ein Nachfolger verliert Futaba das Interesse an der Bestandspflege.

Die Hersteller von Zubehörprodukten haben zwei Möglichkeiten:
entweder sie setzen bei ihren Sensoren auf den Bestand auf und verkleiden ihre Sensoren als Futaba-Sensoren mit der Konsequenz, dass die eigene Telemetrie nur die Werte anzeigen kann, die auch bei Futaba vorhanden sind. Dieses führt dann zum Teil zu völlig sinnfreien Maßeinheiten wie Kapazität in Grad Celsius und so weiter.

Oder sie wollen alle Werte auf einmal liefern und programmieren einen eigenen Sensor. Dann ist der Hersteller auf die Mithilfe von Futaba bei der Implementation angewiesen. Futaba muss dann diesen Sensor in ihren Sendern aufnehmen und entsprechend ein Update ausliefern.

Neben vielen anderen Gründen ist dies der Hauptgrund für mich Futaba endgültig den Rücken zu kehren. Man kümmert sich eben lieber um neue Geräte und neue Kunden, statt die bestehende Basis weiter zu unterstützen. Will man doch bei Futaba bleiben, so muss man eben ständig neue Sender kaufen - ohne mich.
Wirklich sehr hilfreich und hat mit der Problematik nix zu tun.
Alexander-S ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: Sonstige Elektronik


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
T18MZ und Hobbywing Telemetrie diamondblack Sender / Empfänger 8 26.10.2022 20:23
Hobbywing 80a V4 Telemetrie HMTF Elektro 19 08.11.2020 21:55
Hobbywing 80 V4 fehlende Telemetrie cc1975 Elektro 9 06.11.2019 17:36
Hobbywing 80A V4 Platinum Telemetrie cc1975 Elektro 2 13.03.2019 19:41
Rex 700e Ausstattung: CGY750, SBus, HV, Telemetrie. Reding Pit Align 9 03.11.2011 22:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.