![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 21.03.2014
Beiträge: 886
Danke erhalten: 422
|
![]()
Alles zum Thema VBar-Control Touch - Erfahrungen und Tipps.
_____________________________
Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mjh für den nützlichen Beitrag: | tc1975 (25.06.2018) |
![]() |
#2 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.663
Danke erhalten: 3.751
|
![]()
Die Bedieneroberfläche ist etwas anders, aber auch klarer. So sind zB die ehemaligen Experteinstellungen direkt vorhanden und das Setup mit einer Warnmeldung abgesichert. Vibrationsanalyse sehr viel klarer. U/I-Grahpen hervoragend. Durch den WLAN-Anschluß brauchst du keinen PC mehr (ausser um irgendwann die alten Logfiles und Bildschirmkopien zu löschen).
Was ich zu spät entdeckt habe und deshalb nicht testen konnte, waren die Akku-Files. Ich denke es ist möglich die alten Akku-Daten direkt via USB zu kopieren. Bei den Modelllogs scheint es meiner Ansicht nach nicht zu gehen. Auf dem Platz einmal anschalten und vor dem Nachhausefahren wieder abschalten; zwischendurch einfach das Modell anstüpseln und die VBCT startet mit dingelingelongdong und ist aktiv obwohl die Grafikoberfläche noch nicht direkt zu sehen ist. Das geht wirklich innerhalb einer Sekunde, dass die Verbindung steht und etwa 3sek bis die Oberfläche da ist. Die Trimmer mit Poti(?) finde ich mit ihren Endanschlägen ein Rückschritt, aber ich denke Uli hat da sicher eine geniale Idee relative Werte statt absolute da rauszulesen. Ich selbst habe aber bisher keine Verwendung für Trimmer, da ich auch Parameter direkt in der Bedienoberfläche ändere.
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JMalberg für den nützlichen Beitrag: | mjh (25.06.2018) |
![]() |
#3 |
VStabi Supporter
Registriert seit: 25.11.2010
Beiträge: 2.369
Danke erhalten: 1.480
|
![]()
Verstellt mal die Trimmer komplett - Endanschlag und verbindet dann das Modell - es kommt ein Dialog hoch, damit man die Trimmer Richtung Mitte bringt.
Stephan
_____________________________
TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
VStabi Supporter
Registriert seit: 25.11.2010
Beiträge: 2.369
Danke erhalten: 1.480
|
![]()
Was noch fehlt und demnächst kommen wird, ist die Mobile App, um Bilder Richtung Touch zu bekommen und das Thema Audio Player Anbindung.
Stephan
_____________________________
TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 1.331
Danke erhalten: 388
|
![]()
Ist die Verstellung eines zugewiesenen Parameter mit den neuen Trimmern nun relativ oder absolut (wie bei den Potis der "V1") ?
_____________________________
Hirobo/Mikado/Align/Qxy/Flächen-VBarV1, VBar-T, X9D+Crossfire, Tango 2 - Senderfetischist |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 26.06.2017
Beiträge: 1.186
Danke erhalten: 575
|
![]()
Vielleicht kommt ja mal ein Update dafür raus das man die Potis gegen Digitale Trimmer austauschen kann
![]() Passen eigentlich die farbigen Umbausets der V1 auch an die V2 ran? Also die seitlichen Gummis etc? Kann man die Gehäuse auch separat kaufen?
_____________________________
MfG Tobias Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 25.08.2009
Beiträge: 534
Danke erhalten: 177
|
![]()
Da es sich um das gleiche Gehäuse handelt, sollte das passen. Habe den gleichen Gedanken ....
Aber vielleicht gibt es hier eine verlässliche Auskunft. Mit freundlichen Grüßen Stephan
_____________________________
TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 2.080
Danke erhalten: 1.203
|
![]()
Meine wird dann wohl auch morgen oder übermorgen ankommen.
Das hier: Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blaichi für den nützlichen Beitrag: | Michldigital (26.06.2018) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 21.03.2014
Beiträge: 886
Danke erhalten: 422
|
![]()
Das wäre im Prinzip so wie bei der ersten Graupner mc-18 (Ende der 80er?), wo man vor dem Einschalten/Fliegen die Trimmungen auf die Mitte stellen _musste_, da die Trimmwerte beim Ausschalten gespeichert wurden. Hat man das vergessen, flog man mit einem vertrimmten Modell.
Wenn das bei der MIkado auch so ist, ist das wirklich nicht so innovativ. Hätte da Trimmtaster auch besser gefunden, aber noch habe ich ja keine VBCt für ein finales Urteil...
_____________________________
Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 25.08.2009
Beiträge: 534
Danke erhalten: 177
|
![]()
Sinnvoll wäre, wenn ich ein Modell trimme und abspeichern kann.
Dann stellt man beim nächsten mal die Potis auf Null, wie von Fingolf geschrieben. Das wäre dann der Wert des getrimmten Modells. Ich kann mich auch noch daran erinnern (wurde auf der Rotor live gesagt), daß man die Trimmgeber dann auch als „ Schalter“ konfigurieren kann. Mit freundlichen Grüßen Stephan
_____________________________
TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vbar Control und Next | HeliHans | Simulatoren | 95 | 21.03.2020 22:11 |
VBar-Control: Erfahrungen und Tipps | Schampi85 | Sender / Empfänger | 666 | 24.01.2020 16:14 |
VBAR COntrol und Knüppelschalter | TORQU | Sender / Empfänger | 20 | 17.11.2019 22:18 |
V-Stabi Neo Erfahrungen mit anderen Systemen, NICHT VBar Control! | Franky13 | Flybarless | 248 | 29.03.2017 09:19 |
VBAR Control und Geometriekorrektur | tc1975 | Sender / Empfänger | 4 | 25.04.2016 07:43 |