![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#131 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 484
Danke erhalten: 422
|
![]()
dafür gibt es Decal Setter und Softer, z.B. Mr. Mark Setter NEO (40 ml)
Damit werden die Wasserschiebebilder weich und legen sich wie Farbe um die Nieten ohne aufzutragen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#132 | |
Senior Member
Registriert seit: 17.05.2004
Beiträge: 1.396
Danke erhalten: 844
|
![]() Zitat:
Ich glaube hier soll eher eine dickere Folie zum Einsatz kommen. Da ist der Softer vermutlich nicht geeignet dazu. Aber frag doch mal bei Tailormadedecals nach. Da gibt es außer Wasserschiebebilder ja auch noch andere Folien. Zum aufrubbeln zum Beispiel. Habe solche Folien selbst noch nie verwendet, aber eventuell geht das ja bei Nieten auch. Bei so einem Heli würde ich selbst ungern auf Nieten verzichten wollen. Das macht das Modell doch erst richtig lebendig. Gruß Volle |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#133 |
Member
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 484
Danke erhalten: 422
|
![]()
Achso, ich das das Grün würde lackiert werden.
Nieten und der Scalelook insgesamt erhöhen auch ganz bestimmt den Wiederverkaufswert um ein gutes Stück, falls man dann doch mal eines neues Projekt angehen möchte. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#134 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 3.291
Danke erhalten: 2.874
|
![]()
Grün, weiß und schwarz wird lackiert.
Die Beschriftung ist aus dünner Folie. Hab mir schon gedacht ich lasse hinten am Heckausleger die Nieten sonst weg, wo der große Schriftzug ist, aber das sieht wahrscheinlich auch komisch aus. Auf dem Rumpfvorderteil geht sich die Beschriftung mit den Nieten eh aus. Lg |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#135 |
Member
Registriert seit: 13.09.2009
Beiträge: 296
Danke erhalten: 439
|
![]()
Wenn es ein Zweckmodell sein soll, Brauchst du dir mit den Nieten keine Arbeit machen. Bau so wie du das möchtest, es soll dein Modell werden und dass machst du ja nicht für uns.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MADTank für den nützlichen Beitrag: | Moses (Gestern) |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bell UH (2,36m) Umbau und Neugestaltung | Genesis | Scale Forum | 221 | 27.03.2019 11:25 |
Umbau Bell 212 Benzin auf Bell 412 Turbine (Wen44) | Stefan R. | Scale Forum | 18 | 19.02.2017 21:45 |
Baubericht Bell 212 1,6 m Rotordurchmesser | Rufus | Scale Forum | 24 | 13.10.2016 21:25 |
Einfliegen Bell UH-1D 2,36m | Genesis | Bilder und Videos | 4 | 05.12.2015 23:22 |
Bell 212 | Heli-Mike | Bilder und Videos | 3 | 09.03.2006 18:28 |