![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Member
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 248
Danke erhalten: 227
|
![]()
eine Dicke ab 0,2 mm funktioniert auch mit dem 3D-Drucker ganz gut
![]()
_____________________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu STC... für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (20.01.2021), enied (12.01.2021) |
![]() |
#12 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 2.976
Danke erhalten: 1.183
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 248
Danke erhalten: 227
|
![]()
1 mm Scheiben benutze ich schon lange.......bisher absolut keine Probleme mit der Haltbarkeit.
Wenn Distanzhülsen benötig werden, kann man diese auf beiden Seiten etwas überstehen lassen und einen Absatz in die Scheibe drucken, dann lässt sich das sauber in den Blatthalter schieben ohne das die Scheiben verrutschen ![]() Als Materiel nehm ich normales PLA
_____________________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu STC... für den nützlichen Beitrag: | Aussenläufer (20.01.2021), enied (20.01.2021) |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3.955
Danke erhalten: 1.637
|
![]()
Es gibt genau eine saubere Lösung.
Schick die Blätter zurück und Bestell andere. Das ist ein Produktionsfehler. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heli87 für den nützlichen Beitrag: | rfauli (13.01.2021) |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 2.976
Danke erhalten: 1.183
|
![]()
So,
selbstgeschnitzt ![]() VG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3.955
Danke erhalten: 1.637
|
![]()
Klugscheiß an: Weißblech
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2015
Beiträge: 1.638
Danke erhalten: 1.178
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3.955
Danke erhalten: 1.637
|
![]()
Die Frage ist halt einfach, wie sehen Blätter und vor allem Blatthalter aus, wenn man ein paar mal die Blätter auf und zu geklappt hat.
Aufgrund der Härte, wird das Weißblech eher nicht verschleißen. Kunststoff fände ich hier auch geeigneter. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Minicopter
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diabolo 700 BE | Thorsten85 | Minicopter | 5 | 24.07.2017 23:13 |
Diabolo 700 - Pyro 700 - welche Motorwellenlänge? | Matzetatze | Minicopter | 18 | 12.07.2015 14:12 |
Blatthalter, Distanzscheiben, selbst machen? | parkplatzflieger | Konstruktion, Bauen, Werkzeuge und Werkstoffe | 22 | 13.10.2014 00:10 |
Diabolo 700 oder Diabolo 750? | stern-fan | Minicopter | 8 | 30.08.2013 23:01 |
Distanzscheiben Blatthalter TRex 700E | hartlrobin | Align | 10 | 12.01.2013 17:34 |