![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#111 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.218
Danke erhalten: 2.775
|
![]()
Ich habe nun die vorderen Türen und auch die hinteren Schiebetüren zum öffnen eingebaut.
Nicht mit Scharnieren und nicht mit Schiebemechanismus, aber wie vorher angekündigt mit Magnete... ![]() So kann man im Stand die vorderen Türen zum bewundern des Cockpits "öffnen" und im Flug zur besseren Kühlung des Motors die hinteren Türen "aufschieben"... ![]() Die dann zu sehenden Magnete muss man sich dann allerdings wegdenken ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (28.01.2021), der_dreamdancer (28.01.2021), fassla (26.01.2021), Kenneth Petersen (26.01.2021), Martinkreuz (27.01.2021), TheFox (26.01.2021) |
![]() |
#112 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.218
Danke erhalten: 2.775
|
![]()
Ich habe mal geschaut, wie sich das Cockpit mit den Akkus vertragen und festgestellt, dass die Beiden auf Kuschelkurs gehen und doch dichter auf der Pelle hocken als ich dachte...
![]() ![]() Die Kabel werde ich durch einen schmalen Spalt im Spant zwischen Cockpitboden und Rumpf Außenhaut führen müssen. Und da die Akkus höher sind als der Cockpitboden werde ich versuchen, sie mit einer Verkleidung "unsichtbar" zu machen ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (28.01.2021), der_dreamdancer (28.01.2021), fassla (04.02.2021), Grisu_Spittal (28.01.2021), Kenneth Petersen (28.01.2021), Martinkreuz (03.02.2021), rocket-tom (04.02.2021), TheFox (28.01.2021) |
![]() |
#113 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.218
Danke erhalten: 2.775
|
![]()
Bei mir passiert im Moment nicht viel...
![]() Die auf einer separaten PET Folie tiefgezogenen Fußraum-Fenster habe ich ausgeschnitten und maskiert. Danach habe ich die Fensterform auf den Rumpf mit einem Filzstift übertragen und den Rumpf an den Stellen geöffnet. Diese Prozedur habe ich mit den Dachfenstern noch vor mir... ![]() Nun überlege ich, ob ich den Innenraum vor dem einkleben dieser Fenster lackiere oder doch besser hinterher... ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (03.02.2021), der_dreamdancer (04.02.2021), fassla (04.02.2021), Grisu_Spittal (03.02.2021), heliroland 66 (03.02.2021), Kenneth Petersen (03.02.2021), Martinkreuz (03.02.2021), rocket-tom (04.02.2021), TheFox (04.02.2021) |
![]() |
#114 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.699
Danke erhalten: 9.824
|
![]() Zitat:
Solltest Du den Kleber an die Scheibe bekommen, lässt er sich rückstandlos entfernen.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheFox für den nützlichen Beitrag: | Stebe (04.02.2021) |
![]() |
#115 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.218
Danke erhalten: 2.775
|
![]() Zitat:
![]() Aber danke für deinen Tipp mit dem "Pattex Extreme Repair". Wäre mal eine neue Erfahrung ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#116 |
Member
Registriert seit: 16.11.2010
Beiträge: 505
Danke erhalten: 294
|
![]()
HAst du dir einmal die Möglichkeit der Montage mit Fenstergummi angesehen ? Das würde (fast) ohne Kleben funktionieren.
Gibt es als H- oder S-Profil ab 1mm soweit ich weiß. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fassla für den nützlichen Beitrag: | Stebe (05.02.2021) |
![]() |
#117 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.218
Danke erhalten: 2.775
|
![]()
Nö, für mich sehen die Fenster geschraubt aus und nicht mit Fenstergummi befestigt...
![]() Mir wäre es auch zu viel Gefummel mit den Gummis ![]() Dieser "Rahmen" ist auch bei diesen Fenstern angeformt und wird von außen auf den Rumpf geklebt. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (05.02.2021), Kenneth Petersen (05.02.2021) |
![]() |
#118 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.365
Danke erhalten: 1.418
|
![]()
Und hier das LG für die Huey:
IMG-20210205-WA0009[1].jpeg IMG-20210205-WA0010[1].jpeg IMG-20210205-WA0013[1].jpeg Länge 190mm, Breite 140mm, Höhe 30mm, Kufenrohr-Durchmesser 6mm, Bügelrohr-Durchmesser 5mm. Auf Wunsch die Trittplatte ohne Stütze. Viele Grüße Manfred
_____________________________
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall! Geändert von Derfnam (05.02.2021 um 15:02 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Derfnam für den nützlichen Beitrag: | Kenneth Petersen (05.02.2021), Stebe (05.02.2021) |
![]() |
#119 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.218
Danke erhalten: 2.775
|
![]()
@Manfred, da hast du wieder ein Meisterstück abgeliefert...
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe noch ein paar Fotos vom Bau von Manfred bekommen. Die will ich euch nicht vorenthalten ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Stebe für den nützlichen Beitrag: | Derfnam (05.02.2021), Kenneth Petersen (05.02.2021) |
![]() |
#120 |
Senior Member
Registriert seit: 12.07.2017
Beiträge: 1.218
Danke erhalten: 2.775
|
![]()
Ja, auf die Stütze habe ich verzichtet. Das LG von der "McDERMOTT AVIATION" VH-OCD hat diese Stütze auch nicht. Falls ich doch eine andere Version baue, dann kann ich die Stütze sicherlich nachträglich aus ABS dran basteln
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Scale Forum
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blade 360 CFX | Schnappi | Blade | 1308 | 26.04.2020 23:39 |
[andere] Blade 360 cfx 3s | Oxigen | Blade | 111 | 07.04.2020 18:10 |
[270/360] Blade 360 CFX: Rotorkopf mit Schlag!? | Blade Pilot | Blade | 47 | 24.03.2019 18:33 |
[andere] Blade Trio 360 CFX - Version mit 3-Blatt-Rotorkopf und AR7210BX | Upsidedown | Blade | 8 | 10.06.2018 17:59 |
Blade 360 cfx | Propeller | Fliegen für Einsteiger | 5 | 03.07.2017 15:07 |