![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 22.366
Danke erhalten: 7.079
|
![]()
OT
Hat jemand die DC-16 vorliegen und kann mir Länge und Breite sagen? Will wissen ob sie in mein Graupner Pult passt.
_____________________________
Gruß Klaus Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren. Geändert von Klaus O. (07.10.2012 um 20:27 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Abmessungen auf der Hackerseite passen, hab's gerade nachgemessen.
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Member
Registriert seit: 20.05.2020
Beiträge: 65
Danke erhalten: 7
|
![]()
ich bin gerade dabei meinen LOGO 500 von der MX 16 auf die DC 16II umzurüsten.
Dabei stellt sich mir ein Peroblem: Im Sendenmenü werden bei der Servozuordnung 1 Drossl 2 Roll 3 Nick 4 Pitch 5 Heck 6 Gyro eangegeben.An welchen Kanal schliese ich das 2. Rollservo an 2x Roll, Nick und Heck laufen über das Microbeast. Oder muss ich ich mir bei der Servozuordnung ein zweites Rollservo anlegen? Danke im Voraus Rudi
_____________________________
Logo 500 Jeti DC 16 II |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.380
Danke erhalten: 2.936
|
![]()
Es wird vom Empfänger nur ein Rollservokanal benötigt.
Die Servos werden ja am Microbeast angeschlossen und nicht am Empfänger. Gruß Wernet |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu papads für den nützlichen Beitrag: | Marcopolo03 (14.01.2022) |
![]() |
#16 |
Member
Registriert seit: 20.05.2020
Beiträge: 65
Danke erhalten: 7
|
![]()
Also doch vernagelt, und seh den Wald vor den Bäumen nimmer!
_____________________________
Logo 500 Jeti DC 16 II |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 3.058
Danke erhalten: 1.735
|
![]()
Bitte dran denken, dass Du im Sender als Taumelscheibentyp H1, also mechanische Mischung, einstellen musst.
_____________________________
CU, Egbert. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: | Marcopolo03 (16.01.2022) |
![]() |
#18 |
Member
Registriert seit: 20.05.2020
Beiträge: 65
Danke erhalten: 7
|
![]()
Ja danke, halte mich sonst an "Borgiflieger" der erklärt das ziemlich anschaulich!
_____________________________
Logo 500 Jeti DC 16 II |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Empfängerbelegung? für Trex 550 3G+MC 19+Fasst Empfänger R 6008 | Apfelz | Align | 6 | 11.12.2010 15:00 |
Empfängerbelegung AR6110E??? | Dennis2804 | Sender / Empfänger | 4 | 30.01.2010 20:38 |
Frage zu Empfängerbelegung Jeti Dulex 6 Kanal | Blade22 | Sender / Empfänger | 4 | 14.11.2009 19:47 |
Empfängerbelegung Jeti R6 zu R16Scan | TRex450XL | Sender / Empfänger | 10 | 09.10.2009 21:01 |
Frage: Empfängerbelegung Jeti R6 zu R16Scan | TRex450XL | Sender / Empfänger | 3 | 09.10.2009 05:42 |