![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#551 |
Member
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 210
Danke erhalten: 59
|
![]()
Danke Dir! Also ich denke auch, dass ich mir für die Minidinger mal noch bessere Schraubendreher besorgen sollte, mit denen man besser gleichzeitig drücken und drehen kann...
Meine zwei Versuche hatte ich übrigens schon. Das könnte echt a bisserl hart werden. Und habe gerade noch a bisserl gesucht: HRW ist wohl wirklich Alu und auf dem Produktbild sieht es auch wirklich nach dem blauen Klecks mit irgendwas zur Schraubensicherung aus. Also vielleicht doch als letzten Versuch nochmal länger mit Lötkolben drauf bevor ich mit härteren Werkzeugen rangehe? V.a. hab ich etwas Bedenken, dass die Schraube immer ne Zitterpartie wird, wenn man die mal aufmachen muss :-/ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#552 |
Member
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 210
Danke erhalten: 59
|
![]()
Ok, rausbekommen mit brute force...
Aber die hat sich echt nicht leicht gedreht und dürfte immer grenzwertig sein mit dem Kreuzschlitz ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#553 |
Senior Member
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 3.150
Danke erhalten: 1.139
|
![]()
Für Kreuschlitzschrauben - speziell die kleinen an Heli - ist ein Top-Werzeug Pflicht und holt den Preis locker wieder 'rein. Wenn Du sie wieder einkleben möchtest, gib' einen kleinen Tropfen auf eine Kunststofffläche und appliziere mit einem spitzen Gegenstand einen Hauch auf die Schraube.
_____________________________
Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#554 |
Member
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 210
Danke erhalten: 59
|
![]()
Danke, ich suche mal, ob ich in Altbeständen noch ne fittere Schraube habe, die passt - und ja, die bekommt dann nur einen kleinen Tupfer Schraubensicherung niedrigfest.
Und für die größeren Helis habe ich extra Werkzeug besorgt, muss da wohl auch nochmal für die Micros ran. Da hast Du Recht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#555 |
Member
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 210
Danke erhalten: 59
|
![]()
Noch eine Frage: Habe bei den kleinen Micro - Helis als einziges Tuningteil gerne ne Alu - Taumelscheibe. Mir scheint aber als ob die gar nicht (mehr) so einfach zu bekommen sind für den Bl2. Einziger (auch verfügbarer) Treffer im DACH - Raum scheint mir in Österreich zu sein? Zufälligerweise jemand noch einen anderen Tipp? Thx.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Blade
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blade mcpx welches brushless set ? | TDR-Blade | Blade | 20 | 30.01.2013 21:11 |
Blade 130X vs. MCPX Brushless | A6er | Blade | 6 | 30.10.2012 17:31 |
blade mcpx brushless probleme | foxflyer | Blade | 10 | 28.07.2012 20:33 |
neuer Blade mCPx V2:Servos zappeln,Hauptrotor springt relativ spät und ruckartig an | dollebolle | Blade | 12 | 15.07.2012 17:04 |