![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Hab im Diabolo den Scorpion HKIII 4035-530. Dieser wird bei 10°C Außentemperatur gute 70-75°C heiß. Er hat noch die standart Wicklung. Ich überlege diesen nun Wickeln zu lassen, das er etwas kühler läuft oder auf ein anderen Motor zu wechseln, der kühler läuft. Welchen Motor würdet Ihr empfehlen oder macht es viel mehr Sinn, den Motor anders wickeln zu lassen? Danke vorab Gruß ulli |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 2.344
Danke erhalten: 1.167
|
![]()
Mein Tipp,
mach paar Lüftungslöcher in die Haube... danach sollte es wesentlich besser sein... Bzw mach mal nen Flug ohne Haube und schau wie heiß der Motor danach ist... Und dann wegen umwickeln weiterschauen, Umgewickelt sollte die Wicklung kühler bleiben,wie sehr, ist Motor + Wicklungsspezifisch.
_____________________________
Banshee 700 - Voodoo 700-600-400 - G4 they see me flyin, they hatin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michal Palus für den nützlichen Beitrag: | Taumel S. (27.02.2014) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 2.911
Danke erhalten: 1.035
|
![]()
Das ist bei Scorpion-Motoren aber so das die ordentlich warm werden 70-75°C geht da ja noch.
Würde mir da keine Gedanken machen wegen den Temperaturen die können über 100°C ab. Gruß Peter
_____________________________
MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8 Compass Atom 500 " Wer sparen will muß Geld ausgeben " |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 2.344
Danke erhalten: 1.167
|
![]()
Ja über die 70 Grad würde ich mir keine Gedanken machen...
Die erreicht ein 750-56 Pyro auch wenn man ihn richtig rannimmt... ![]()
_____________________________
Banshee 700 - Voodoo 700-600-400 - G4 they see me flyin, they hatin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michal Palus für den nützlichen Beitrag: | Pietbaer (24.02.2014) |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke erstmal.
Wie gesagt die 70-75°C sind ja bei 10° Außentemperatur. Wie schauts denn aus mit den Lüfter, den Gerd auf seiner Seite anbietet? |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 14.09.2011
Beiträge: 2.294
Danke erhalten: 930
|
![]() Zitat:
Das HK der Scorpions steht nunmal für HeizKörper ![]() ![]()
_____________________________
"Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Sepp für den nützlichen Beitrag: | ArguZ (24.02.2014), Logo3030 (24.02.2014), Pietbaer (24.02.2014), sk15031984 (25.02.2014), The Pitcher (24.02.2014), ThomasTirol (24.02.2014) |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 2.344
Danke erhalten: 1.167
|
![]()
Wie gesagt,
bevor du irgendwas verbaust oder änderst, mach einfach nen Flug ohne Haube,falls das eine große Senkung der Temperatur bringt, weißt du was zu tun ist ![]()
_____________________________
Banshee 700 - Voodoo 700-600-400 - G4 they see me flyin, they hatin |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 07.08.2004
Beiträge: 7.356
Danke erhalten: 1.962
|
![]()
Umwickeln kannst du dir schenken, zumindest was die Betriebstemperatur angeht.
Um eine Alternative zu nennen wäre es vielleicht nicht verkehrt zu schreiben was du fliegst und mit wieviel Drehzahl. ![]() Gruß Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 2.344
Danke erhalten: 1.167
|
![]() Zitat:
Da bin ich anderer Meinung ![]() Weil wickeln oft den Querschnitt der Leitung erhöht ![]() Versuch, lass beim Laden einen 20A Strom durch 18,16 und 12 AWG Kabel fließen ![]() Welche bleiben kühler? Ich weiß weit hergeholter Vergleich aber das ist so teilweise... Gerade bei meinem 3026 hab ich das gemerkt,das der nachn Wickeln einfach viel kühler gelaufen ist... Dazu Monofilar einfacher zu kühlen ist,weil bei Mulitfilar Wicklungen die Wicklungstränge die in der Mitte sind und die die ganz unten sind(schon am Stator) so gut wie nicht gekühlt werden, beim Monofilar hast sogesehen nur eine Drahtreiche die gekühlt werden muss,was das ganze einfacher macht.
_____________________________
Banshee 700 - Voodoo 700-600-400 - G4 they see me flyin, they hatin |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Elektro
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BL 750 MX vs. Scorpion HKIII, 4035 | heli-carsten | Elektro | 7 | 05.12.2013 10:56 |
Scorpion HKIII-4035-560KV | Paulchenweb | Elektro | 3 | 16.11.2013 20:05 |
Scorpion HKIII-4035-530KV | gabsl | Elektro | 2 | 21.07.2011 00:08 |
Scorpion 4035-500 oder 4035-530 | Raul | Mikado | 6 | 28.09.2010 12:43 |
Logo 600: Scorpion 4035-630 wird sehr heiß | tluckeneder | Mikado | 5 | 13.08.2010 11:44 |