![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Registriert seit: 29.03.2021
Beiträge: 41
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe einen Align 450 Pro FBL mit Jeti DS-12 Funke die über Summensignal vom Jeti R9 an den Mini VStabi angedockt ist. Alle Servos tun was sie sollen. Passt soweit. Mein Problem ist, vorsichtig gesagt, der Regler. Der Motor läuft nicht an. Dieser ist auf Herz und Nieren geprüft, er funktioniert. Es ist der originale Regler RCE BL35X von Align verbaut. Dieser funktioniert ebenfalls ;-) Das Manual für den Regler habe ich auch. Leider startet der Regler nicht um's Verrecken in den Programmier Modus. Ich mach den Gas Knüppel auf Vollgas und stecke dann den Akku am Heli an. Er gibt kurz das Initialisierungszeichen und dann kommt nur noch Dauer-Piep,Piep-Piep, im 0,5 Sekunden Takt, auch noch nach 10 Minuten oder länger. Ich habe eine lineare Gaskurve: 0-25-50-75-100, kein Governor Modus, Gasknüppel auf Null und Akku anstecken hab ich auch probiert, Throttle reversed, etc.... no goí ½í¸‘ Ich bin am Ende mit meinem Anfängerlatein. Bin mir sicher dass etwas an den Einstellungen im Jeti DS12 Sender nicht passt. Habt ihr vielleicht einen Tipp ?? Besten Dank im Voraus !! Geändert von Hueyscott69 (20.01.2022 um 23:10 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 6.341
Danke erhalten: 1.660
|
![]()
Fähr das Gas auch von 0 - 100 wenn du das Gasknüppel bewegst? Im Servomonitor mal kontrolliert?
_____________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daniel Schmidt für den nützlichen Beitrag: | Hueyscott69 (20.01.2022) |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 309
Danke erhalten: 301
|
![]()
Du musst beim mini Vstabi die Gasausgabe via Pitchknüppel aktivieren
Screenshot 2022-01-20 231656.jpg
_____________________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu STC... für den nützlichen Beitrag: | Hueyscott69 (20.01.2022) |
![]() |
#4 |
Gast
Registriert seit: 29.03.2021
Beiträge: 41
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hey, ihr seid noch wach??
Respekt ;-) Ja, im Monitor sieht man dass das Gas von 0-100 geht. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Registriert seit: 29.03.2021
Beiträge: 41
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hey STC, jetzt wird's interessant...
Ich komme in der Stabi Software nicht in die Regler Einstellungen...hatte schon alles versucht. Liegt es evtl. daran dass es keine Pro Version ist ?? Nee, oder ? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 500
Danke erhalten: 217
|
![]()
Nur so eine Idee!
Den Regler wie gewünscht nur am angeschlossen Empfänger programmieren (laut der Hersteller Anleitung). Und nach erfolgreicher Programmierung mit dem Stabi verbinden. Außerdem müsste es auch funktionieren die Servos über das Summensignal/ Stabi anzusprechen und den Regler über einen Kanal am Empfänger. Gruß VolkerZ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VolkerZ für den nützlichen Beitrag: | Hueyscott69 (20.01.2022) |
![]() |
#7 |
Gast
Registriert seit: 29.03.2021
Beiträge: 41
Danke erhalten: 2
|
![]()
Danke Dir Volker !! Das werd ich morgen gleich auschecken. Bin gespannt. Die Idee ist definitiv gut :-)
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 04.01.2015
Beiträge: 774
Danke erhalten: 472
|
![]()
Du kannst zuerst noch versuchen, in der DS12 den Servoweg zu erhöhen, evtl. erkennt der Regler nicht 100% und geht nicht in den Programmiermodus sondern blockiert weil keine 0% ankommen. Du musst dann auch kontrollieren, ob bei Knüppel unten auch 0% rauskommen oder ob der Motor noch weiterläuft.
Normalerweise schleift das Stabi die Gasinformation einfach durch, d.h. die Idee von Volker könnte funktionieren. Allerdings dürfte dann der Regler auch nicht initialisieren, sonst würde er ja auch über das Stabi funktionieren. Ich denke, dass der Gasweg von der Funke nicht richtig interpretiert wird. Kenne aber weder Align Stabi noch Align Regler. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Leroy für den nützlichen Beitrag: | Hueyscott69 (21.01.2022) |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 6.341
Danke erhalten: 1.660
|
![]()
Genau, Servowege erhöhen wäre meine nächste Idee gewesen.
Reglersetup im Stabi Menü benötigst du nur, wenn du den internen Gov. verwenden möchtest. So sollte es den Gaskanal einfach durchschleifen. Hier bin ich mir jetzt nicht ganz sicher: Schaltet das Summensignal die anderes Ausgänge des Empfängers ab? Ansonsten könntest du den Regler auch einfach in den Empfänger stecken, so wie Volker es sagt.
_____________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Daniel Schmidt für den nützlichen Beitrag: | Hueyscott69 (21.01.2022) |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 335
Danke erhalten: 161
|
![]()
Das Summensignal wird immer am höchsten Ausgang ausgegeben,
im Falle des R9 eben auf Kanal 9. Die Kanäle 1 - 8 sind nutzbar. Gruss Bernd
_____________________________
DS-12 | Goblin 380 | Acrobat SE | Tron 5.5 | Voodoo 400/600 | TDSF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu beko für den nützlichen Beitrag: | Daniel Schmidt (21.01.2022), Hueyscott69 (21.01.2022) |
![]() |
Zurück zu: Align
|
Stichworte |
align regler rce-bl35x, jeti ds-12 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
YGE 65 LVT Programmiermodus Problem | Joh | Elektro | 24 | 09.03.2021 11:11 |
Jeti DS14 - Einstellungen Jeti REX3 mit V-Stabi und HW OPTO Regler | Roman1988 | Sender / Empfänger | 3 | 19.10.2017 13:14 |
Problem mit Align Regler und Motor | chaesfuess | Align | 3 | 07.10.2011 12:07 |
X-70 SB PRO Regler, Programmiermodus | snowboarder | Elektro | 12 | 18.10.2008 22:17 |
Problem mit Jeti Advance 40plus und AXI 2820/10 | Spiritus | Elektro | 1 | 01.05.2006 14:05 |