![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Die Besenflugschule
Registriert seit: 25.09.2013
Beiträge: 1.399
Danke erhalten: 1.146
|
![]()
Da es derzeit keinen Thread zum Thema StickMover-Erfahrungsaustausch gibt und der erste wegen zuviel OT geschlossen wurde, eröffne ich hier diesen Thread um sich ausschließlich über selbst gemachte Erfahrungen bezüglich des StickMovers austauschen zu können. Bitte ALLE anderen Themen außerhalb dieses Threads erörtern, Danke!
Dann fang ich mal an. Letzte Woche Freitag war es dann soweit, dass lang ersehnte Paket stand vor der Tür. Der erste Eindruck beim öffnen, alles ordentlich und professionell verpackt und der StickMover macht einen sehr guten Eindruck. Die Oberfläche des Gerätes, wahrscheinlich Glasperlengestrahlt, ist sehr empfindlich und man hat hier schnell ein paar Striemen mit dem Fingernagel hinterlassen, was mich persönlich absolut nicht stört, beim "Nachfliegen" schaut man ja schließlich auf den Bildschirm und nicht aufs Gerät ![]() Ansonsten ist die Handhabung bei der ersten Inbetriebnahme sehr einfach, Kurzanleitung auf der Internetseite lesen und damit lässt sich auch schon prima starten. Was etwas stört, ist das kurze Kabel vom Netzteil bis zum StickMover. Man muss schon fast einen Dreifachstecker auf den Tisch legen, damit man nicht unterm Tisch "stickmoven" muss. Ich habe dann ein paar Skills heruntergeladen und kann nur bestätigen was im Nachbar-Thread bereits erwähnt wurde, die Anflüge bis zum eigentlichen Skill sind oft sehr lang und wenn man die Geschwindigkeit des Skills auf z.B. 50% reduziert, ist der Bewegungsablauf der Sticks sehr ruckelig, so dass man die eigentliche Bewegung nicht wirklich nachvollziehen kann. Was mich dann wirklich sehr interessiert hat, ist das Zusammenspiel mit dem Next-SIM und welche Möglichkeiten man hier hat. Bei der aktuellen Version des Next kann man den StickMover im Next aktivieren. Der Next gibt dann die Steuersignale des SIM's an den StickMover weiter. Klingt erst einmal wenig spektakulär, ist aber ein sehr cooles Feature, denn folgende Möglichkeiten ergeben sich daraus: - Man kann sich die Skills von einem Freund/Bekannten aufzeichen lassen - ...und die aufgenommenen Video's können dann beliebig oft abgespielt werden - In einer Online-Session kann man sich einen beliebigen Pilot heraussuchen und "mitfühlen" - Man kann z.B. im Lehrer/Schüler Modus mitfühlen was der Schüler fliegt und Hilfestellung geben. Was mir richtig gut gefallen ist der Online-Betrieb. Habe das mit einem Freund getestet und die Stickmoves passen wunderbar synchron zum gezeigten Bild. Wenn man dann über einen Sprachkanal die einzelnen Figuren kommentieren kann, ist das wirklich eine sehr coole Sache, was vielleicht den ein oder anderen "Knoten" platzen lässt. Soweit meine bisherigen Erfahrungen, bin gespannt was Ihr zu berichten habt ![]() Gruß Omar
_____________________________
www.Die-Besenflugschule.de |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Kurbel.Urmel für den nützlichen Beitrag: | Asterix-007 (11.05.2018), ChrisTTian667 (11.10.2018), Darko (10.05.2018), freakystylez (14.05.2018), heli-commander (10.05.2018), peter_pan (10.05.2018), vlk (10.05.2018), Weinbau (10.05.2018) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 1.542
Danke erhalten: 610
|
![]()
Das installieren war bei mir ein kleiner Kampf, irgendwann, nach dreimal Neustart, ging es dann aber, warum oder wie auch immer...
Im alten Thread wurde der Stromstecker als 5,5x2,1 benannt, woraufhin ich mir ein solches Verlängerungskabel gekauft habe, passt aber nicht bei mir! Ich bin überzeugt, das es 5,5x2,5 ist -> adaptare 95017 Verlngerungs Kabel DC-Hohlstecker mit Buchse (5,5 x 2,5 mm, 5 m): Amazon.de: Baumarkt Habe dann einfach das Kabel für mich passend abgelängt, direkt ins Netzteil gelötet und den Originalstecker wieder an das Verlängerungskabel angelötet. Das Netzteil kann man einfach öffnen, indem man es "auseinanderbricht" da geht nichts kaputt und lässt sich auch ohne Kleber wieder ordentlich zusammenstecken Den Knickschutz am Netzteil muss man aufbohren um ein neues Kabel durchzustecken, ist aber auch kein Problem...
_____________________________
Diabolo700 & Diabolo550 mit Spirit FBL Geändert von peter_pan (10.05.2018 um 15:56 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 301
Danke erhalten: 141
|
![]()
Nach dem letzten Update (gerade eben installiert) sehe ich nur die 3...2...1 und anschließend einen grauen Bildschirm. Das Video wird nicht abgespielt und der Stickmover zeigt keine Bewegung. Hat das Problem noch jemand? Mein System ist Windows 10.
Gut wäre noch, wenn sich die Sticks softwareseitig fein justieren ließen, mein Pitchknüppel ist in der Höhe nicht ganz mittig zentriert.
_____________________________
LG, Silvio T-Rex 150X / XLPower Protos380 / OXY 5 MEG / Raptor E700 / Protos 700X UL |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
Member
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 116
Danke erhalten: 63
|
![]() Zitat:
Ich habe mal alles deinstalliert und neu runter geladen --> ohne Erfolg. Der Download der Videos ist auch viel zu schnell abgeschlossenen. Da werden die Bugs mit Bugs gejagt [emoji23]
_____________________________
Chronos | Logo 550SE Geändert von Borstig (10.05.2018 um 21:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 27.12.2017
Beiträge: 30
Danke erhalten: 34
|
![]()
Ist bei mir leider genauso - habe ein Ticket beim Support eröffnet und die Antwort bekomme ich solle einige Sekunden warten. Das graue Fenster würde nach dem "Laden" verschwinden und dann ginge es los. Habe 30 Minuten gewartet...und es wieder an den Support geschrieben...bisher keine Antwort.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 27.12.2017
Beiträge: 30
Danke erhalten: 34
|
![]()
Hallo, habe gerade Antwort vom Support bekommen und es gibt ein neues Setup, dass hier liegt (https://www.avirem.de/downloads/setu...oft_update.exe) und das man von Hand installiert, dann geht bei mir wieder alles. Alle Einstellungen hat er behalten. Danke für den schnellen und guten Support!!!
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
Member
Registriert seit: 24.10.2015
Beiträge: 218
Danke erhalten: 27
|
![]()
Nach meinen jüngsten Problemen ... (Zitat aus dem Skills-Thread)
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 1.371
Danke erhalten: 412
|
![]()
Hmmm, das hört sich ja alles net soooo toll an.
Ich hatte mich eigentlich sehr drauf gefreut aber dann wart ich doch noch bis zum Winter...
_____________________________
Hirobo/Mikado/TDSF/Qxy/Flächen-VBarT,FrSky,TBS,DS12CE,DS16II - Senderfetischist |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
Member
Registriert seit: 24.10.2015
Beiträge: 218
Danke erhalten: 27
|
![]() Zitat:
Der Sommer ist ja auch eh zu schade, um in der Bude am Rechner zu hocken. Dann lieber draußen fliegen. ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 20
Danke erhalten: 1
|
![]()
Habe auf zwei verschiedenen Win10 64 Bit PCs bis heute erfolglos versucht, AVISoft zum laufen zu bringen. Auf beiden Rechnern zeigt sich identisches Fehlverhalten. Unter anderem:
1) Habe mit 47er-Version angefangen. Automatischer Update hat AVISoft reproduzierbar in einen Endlos-Loop geschickt. Habe dann das runtergeladene Archiv manuell entpackt und die neue 54er exe verwendet. Danach hat sich zumindest Programm beim Start nicht mehr aufgehängt. Es gab kein Fenster zur manuellem Stickmover-Registrierung. Kalibrierung funktioniert nicht. Time-Out Fehler. 2) Hatte dann auf 57er Version hochgerüstet.. Nun hab ich zum ersten Mal das Fenster zur manuellen Registrierung gesehen. War vorher nicht da. Allerdings hat AVISoft eine andere SN ausgelesen, als auf dem Sticker stand. Support sagt, das kommt von einem Fehler in der HW. ID auf dem Sticker gilt. Download der Videos geht nicht. Download wird endlos angezeigt, obwohl TCP Session nach Versuch Verfindungsaufbau terminiert wurde. Videos kommen also nicht an. Kalibrierung geht nicht. 3) Hatte heute automatisches Update auf aktuelle 58er Version. Schlug fehl. Update-Prozess kann Archiv nicht öffnen (was schon mal funktioniert hat). Hab auf anderem Rechner das Update (siehe Post von mb oben) runtergeladen. Hat bei mir leider zu nichts geführt. Weder Kalibrierung noch Download funktionieren. Meine Rechnerplattform: 6-Core Intel, 32GB RAM, Nvidia 1080, Win 10 64 Bit Pro. Bitdefender, Keine speziellen Sicherheitseinstellungen. Alles Standard. Welche Rechnerplattform habt ihr? Velleicht sind die Probleme OS-spezifisch. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Simulatoren
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AVIREM - AVIskills | FrankMurphy | Simulatoren | 50 | 10.11.2018 18:05 |
AVIREM was Neues zum Lernen? | rappi-master | Simulatoren | 1111 | 30.04.2018 08:10 |
AVIrem StickMover Test | andre77 | Bilder und Videos | 2 | 14.03.2017 08:46 |