![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.198
Danke erhalten: 1.259
|
![]()
Ich schon!
Am Anfang als ich noch lange Knüppel hatte brauchte ich stärkere Federn, vor zwei Jahren ein neues Knüppelagrregat, habe gleich beide auf ALU umgestellt und blöderweise ohne Knüppelschalter gekauft, also dieses Jahr nochmal eins mit Knüppelschalter und entsprechend meiner Vorstellung ein kurzes Gehäuse gemacht. Und nur weil wir bisher den Service selbst nicht gebraucht haben gibt es doch einige wo die Platiene oder ein Display ersetzt werden musste.
_____________________________
Gruß Siggi MC-20 HoTT, TDF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#52 |
Senior Member
Registriert seit: 14.01.2013
Beiträge: 1.344
Danke erhalten: 441
|
![]()
Ja das geht perfekt. Ich musste nur etwas mit den Kanälen experimentieren, bis alles gepasst hat. Das Spirit hat die Kanäle etwas anders als der GR 18. Die Rettung habe ich bei der MZ24 Pro am Taster/Schalter vorne an der linken Seite. Über Bankumschaltung nutze ich entweder die Rettung oder die Stabifunktion. Man braucht für alles minimum 8 Kanäle, wenn die Heckempfindlichkeit über den Sender beinflusst 9 Kanäle. Man kann auch die Rettung über Gyrogain schalten, das fand ich aber irgendwie blöd und ich habe genug Kanäle zur Verfügung. Für mehr Infos dazu, es gibt auch noch einen Spirit Thread.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#53 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 2.997
Danke erhalten: 1.530
|
![]()
Also ich bekomme alles mit 8 Kanälen hin, wofür brauchst Du denn den 9ten?
1. Pitch 2. Nick 3. Roll 4. Heck 5. Gas 6. Heckempfindlichkeit 7. Bankumschaltung 8. Rettung
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Catnova für den nützlichen Beitrag: | steffen0678 (05.12.2019) |
![]() |
#54 |
Senior Member
Registriert seit: 14.01.2013
Beiträge: 1.344
Danke erhalten: 441
|
![]()
Du hast Recht, es reichen 8 Kanäle. Ich hatte beim Einfliegen noch einen Kanal für das Einstellen der Rotorkopfempfindlichkeit verwendet. Ist schon ne Weile her wo ich das gemacht hatte und ich kann gerade nicht gucken.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#55 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 2.071
Danke erhalten: 755
|
![]()
... und dann noch für GeoLink:
- Return to Home - Höhenlimit (Flughöhe nicht unterschreiten = automatische Rettung) - Position Hold + Altitude Hold (Position und Flughöhe halten) - Altitude Hold alleine (Flughöhe halten) - Automatische Landung (für mich verzichtbar) - GeoFence (für mich verzichtbar) gibt 12 bis 14 Kanäle für den Sender & Empfänger. Wenn man im Flug Einstellungen verändern will oder noch weitere on-board Komponenten ansteuern will auch mehr. VG Geändert von enied (05.12.2019 um 08:59 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#56 | |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 2.997
Danke erhalten: 1.530
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Gruß Axel |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Catnova für den nützlichen Beitrag: | Fetzi (05.12.2019), Robert Englmaier (05.12.2019) |
![]() |
#57 |
Senior Member
Registriert seit: 14.01.2013
Beiträge: 1.344
Danke erhalten: 441
|
![]()
Würde ich so nicht sagen. Position Hold und Return to Home wären echt ne tolle Sache, wenn ich ich mal wieder den 450er so verfranst habe, das es echt helfen würde. Hab das Geolink schon auf den Wunschzettel für den Weihnachtsmann geschrieben.
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu steffen0678 für den nützlichen Beitrag: | enied (05.12.2019) |
![]() |
#58 |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 2.071
Danke erhalten: 755
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Einstellungen Neuron FBL mit Externem Govenor | Hubi | Flybarless | 3 | 20.11.2017 09:02 |
T-Rex 450 mit 3GX-MRS FLB System | Borodam | Align | 9 | 18.07.2015 13:04 |
GY 502 mit Spektrum Emfänger kompatibel ? | Bruchpilot | Sonstige Elektronik | 3 | 02.07.2014 12:50 |
Autarken Empfänger & FBL System mit Sats gleichzeitig betreiben | chris-de | Sender / Empfänger | 5 | 19.01.2014 22:57 |
L/S System v. MC 20 an MX 22 verwendbar? | Ralf P. | Sender / Empfänger | 10 | 08.09.2003 22:28 |