![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.216
Danke erhalten: 830
|
![]()
Hallo,
da ich neulich bei RC Markt einen org. verpakten Baukasten eines Logo 10 bekommen habe, mache ich mich gerade an den Aufbau. Was ich nun suchen würde sind Holzrotorblätter. 500mm, M4 Loch, max. 12mm Blattanschluss. Heckrotor irgendwas um die 75mm. Hat jemand hier noch eine Bezugsquelle, was hier passen könnte. Vielleich von einem anderen Heli. Es gab ja lange mal diese folierten Latten. Die könnte man ggf. "auspacken" Gruß, Bernhard
_____________________________
Selber denken schadet nicht... YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 20.592
Danke erhalten: 4.482
|
![]()
Hallo Bernhard,
kann Dir leider nicht helfen, und hätte dennoch eine Bitte: Machst Du hieraus einen Baufred?!? ![]() Gruß Juky |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.216
Danke erhalten: 830
|
![]()
Aber gerne doch, hier der aktuelle Stand.
Wie gesagt, der Baukasten war wie neu und alle Teile noch eingeschweißt. Kopf ist natürlich mit Paddel.
_____________________________
Selber denken schadet nicht... YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bernhard Kerscher für den nützlichen Beitrag: | Juky (15.02.2021) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 833
Danke erhalten: 446
|
![]()
Frage 1: müssen da wirklich Holz-Rotorblätter drauf?
Frage 2: was ist denn mit deiner DX9 passiert?
_____________________________
Grüße Michael Jeti DS, Bell 412 Canada, Bell 206 JetRanger, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.216
Danke erhalten: 830
|
![]()
Antwort 1. nein aber wär geil :-) und würd mich reizen.
Der Logo 10 könnte ggf. auch nur ein Standmodell werden, da bin ich mir noch nicht sicher, denn ich hab ja noch nen flugfertigen Logo 16. Antwort 2. das ist mein Indoorsender, der hat die Antenne innen und passt somit schöner in die Tasche
_____________________________
Selber denken schadet nicht... YouTube Geändert von Bernhard Kerscher (14.02.2021 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bernhard Kerscher für den nützlichen Beitrag: | Moses (14.02.2021) |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.216
Danke erhalten: 830
|
![]()
Heck und Kopf sind aufgebaut.
Am Kopf habe ich gleich alle "Tuningteile" verbaut die ich hatte :-)
_____________________________
Selber denken schadet nicht... YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bernhard Kerscher für den nützlichen Beitrag: | Juky (17.02.2021) |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 322
Danke erhalten: 79
|
![]()
Moin
Ich dachte immer der Logo 10 wäre der etwas neuere 400er. Da sind dann aber 500er Latten zu lang, oder hab ich da was verwechselt? Gruss Andy
_____________________________
Logo 400SE Jive Pyro Savöx VStabi Mini Logo 600SE Jive Scorpion Savöx VStabi Mini |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.216
Danke erhalten: 830
|
![]()
Nö, den Logo 10 gabs vor dem 400er.
Ist das gleiche Chassis aber mit Paddelkopf und langem Heckrohr. Hier passen 500er Latten genau
_____________________________
Selber denken schadet nicht... YouTube |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 322
Danke erhalten: 79
|
![]()
Moin
Ist das lange Heckrohr original oder Tuning? Bei den Bausätzen die ich hier rumliegen hab, -Logo 400 mit Paddelkopf- sind die kurzen Heckrohre dabei. Und übrigens Holzlatten, 450ger weiss foliert. Gruss Andy
_____________________________
Logo 400SE Jive Pyro Savöx VStabi Mini Logo 600SE Jive Scorpion Savöx VStabi Mini |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 2.216
Danke erhalten: 830
|
![]()
Das Rohr ist original so incl. XL490 Riemen und es gab als Tuning sogar ein langes Rohr für 550er Latten für den Logo 10 und 10 3D
_____________________________
Selber denken schadet nicht... YouTube Geändert von Bernhard Kerscher (17.02.2021 um 22:27 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Mikado
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufbau Logo 600 | heli-carsten | Mikado | 384 | 28.01.2012 23:38 |
Logo 10 3D Aufbau Fragen, Technik ... | debian | Mikado | 11 | 26.02.2011 00:19 |
Problem Aufbau Logo 500SE | Canolito | Mikado | 14 | 26.04.2010 12:50 |
Aufbau Logo 10-3D - Rotorwelle? | donk | Mikado | 19 | 29.12.2006 10:49 |
Aufbau Logo 10 3D | heli30 | Mikado | 4 | 07.11.2006 21:41 |