![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Senior Member
Registriert seit: 12.11.2010
Beiträge: 1.193
Danke erhalten: 372
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Gruß Hagen Goblin 570S, TDR I, TDR II, TDF back in the air |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 2.107
Danke erhalten: 1.224
|
![]()
Ich hab nicht gesagt, dass es nicht funktioniert. Viele Dinge, die heute nicht mehr zeitgemäß sind, haben in der Vergangenheit gut funktioniert.
Keine der Servos, die aktuell empfohlen werden, brauchen solche "Krücken" wie diese Rückstrom-Pads, hierzu entnommen aus der Henseleit-Website: Zur Zeit kann ich die neuen programmierbaren Hitec Servos D945TW (und den Hitec- Servoprogrammierer DPC-11) empfehlen. Für das Heck eignet sich das Hitec D940TW Alternativ die programmierbaren S-Bus-Servos von Futaba ab 150Ncm in der entsprechenden Standardgröße. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
Senior Member
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 1.524
Danke erhalten: 1.247
|
![]()
Hi,
BEC auf 8,0V, 2S Lipo dazu und fertig! So wird es auch seit 2012 von Kontronik empfohlen (Anleitung). Einmal Futaba immer Futaba, zumindest bei den Servos. Baut Euch nicht zu viele Fehlerquellen ein. Gruß Patrick |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 | |
PSG Support
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 1.161
Danke erhalten: 605
|
![]() Zitat:
_____________________________
VBC Touch allblack - ZENYT SEVEN :: Setup im Profil |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Senior Member
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 2.107
Danke erhalten: 1.224
|
![]()
Das weiß ich. Da es nun eine sinnvollere Lösung gibt spricht nun auch für Hitec-Liebhaber nichts mehr für so eine Behelfslösung. Die neuen Hitec Servos sollen ja auch gut sein - ich bevorzuge trotzdem Futaba oder JR-was ja hier nicht geht.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 |
Member
Registriert seit: 07.01.2014
Beiträge: 504
Danke erhalten: 292
|
![]()
Dann kaufe ich mal ganz schnell neu um auf dem letzten Stand zu sein!
![]()
_____________________________
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 |
Senior Member
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 2.107
Danke erhalten: 1.224
|
![]()
Ah komm, jetzt hör auf. Was fliegt, das fliegt - bei mir natürlich auch.
Hier geht es um Beratung zu nem Neukauf. Da würdest du dich doch auch für die bessere Variante entscheiden, oder? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 |
Member
Registriert seit: 07.01.2014
Beiträge: 504
Danke erhalten: 292
|
![]()
Klar würde ich das, hab auch nicht das Gegenteil behauptet.
Und jetzt BTT ![]()
_____________________________
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. TDR-2 Speeeeeed, TDF, Goblin 700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#39 |
Senior Member
Registriert seit: 12.11.2010
Beiträge: 1.193
Danke erhalten: 372
|
![]()
Moin zusammen,
Leute, ist doch alles gut ![]() Wir haben zwar wenig Platz in unseren TDRS, aber zwei dieser kleinen Pads gehen immer. Es war eine Empfehlung vom Jan, fertig. ![]() Die Servos funktionieren sehr gut und man konnte sie programmieren ( was ich allerdings nicht fertig brachte ![]() Der Pitch reicht mir. Das sollte hier nicht zum Glaubenskrieg ausarten wegen irgendwelchen Servos, hab in meinem alten TDR auch damals frevelhafte Savöx 1258 auf die TS gemacht, das durfte man damals den Henseleit Anhängern auch nicht sagen ![]() ![]()
_____________________________
Gruß Hagen Goblin 570S, TDR I, TDR II, TDF back in the air |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hagen für den nützlichen Beitrag: | Henning Piez (01.09.2016), janK (01.09.2016) |
![]() |
#40 |
Senior Member
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 2.107
Danke erhalten: 1.224
|
![]()
Ich bin völlig entspannt, ich hoffe ihr auch :-) Wir sind m.M.n. auch voll im Thema - es geht hier ja laut Threadtitel um eine Servoempfehlung, und die kann Stand 9/2016 nicht ernsthaft Hitec mit Pads sein.
Ich hab bei meinem zweiten TDR2 auch ernsthaft über die neuen Hitec nachgedacht, mich dann aber aufgrund des dann nur noch geringen Preisunterschiedes doch für Futaba entschieden. Ich fliege in anderen Modellen natürlich auch preiswerte Komponenten / Servos. Z.B. in Goblin Black Thunder gebraucht gekaufte AceRC 1015 an 6 Volt vom HeliJive. Haben alle vier zusammen 100 EUR gekostet und funktionieren absolut top. Savöx 1258 hatte ich auch schon zigfach, funktionieren problemlos - in nen TDR2 würde ich sie trotzdem nicht bauen :-) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blaichi für den nützlichen Beitrag: | Hagen (01.09.2016) |
![]() |
Zurück zu: Henseleit
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servowahl TDR 2 | Fingolf | Henseleit | 138 | 30.05.2019 20:43 |
Passende Heckrotorblätter für den E550 | Schleichmichl | Thunder Tiger | 23 | 21.08.2015 19:18 |
Servowahl Tdr...muss nochmal nerven:-) | frostini | Henseleit | 15 | 10.01.2014 13:08 |
passende Heckblätter für den 500er | neutronenstern | Protos | 7 | 14.02.2012 16:01 |
Gibt es für passende Rümpfe für den Acrobat SE | Motorradcarson | Eheli-Tuning | 2 | 19.01.2009 09:47 |