![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#32 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.341
Danke erhalten: 877
|
![]()
ich hab wirklich schon viel erlebt, aber das ist mein erster Heli mit Hauptrotorwelle aus Titan !
Grüßle Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#33 |
henseleit-helicopters.de
Teampilot Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 905
Danke erhalten: 1.352
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#34 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.341
Danke erhalten: 877
|
![]()
aus was sollte sie sonst sein, aus Stahl ist sie auf jeden Fall nicht.
Dass sie aus hochfestem Alu und eloxiert ist, kann ich mir nicht vorstellen. Leider habe ich keine genaue Waage zu Hause. Morgen am Arbeitsplatz kann ich sie wiegen. Grüßle Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#35 |
Member
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 110
Danke erhalten: 27
|
![]()
Tach.
So wie ich das lese scheint es kein Titan zu sein. Wenn Ralf so hinterfragt... Bide. Ps: ich habe mir die Anleitung angesehen. Sehr sehr tolle Mechanik und klasse Baubeschreibung. ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#36 |
Senior Member
Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 2.107
Danke erhalten: 1.224
|
![]()
Ich lese hier nur interessiert mit - hab keinen TDF und hab den Baukasten auch noch nicht von Nahem gesehen - aber die HRW ist garantiert nicht aus Titan :-)
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#37 | |
henseleit-helicopters.de
Teampilot Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 905
Danke erhalten: 1.352
|
![]() Zitat:
Du brauchst sie nicht wiegen. 😉 Sie ist tatsächlich aus hochfestem Aluminium. Jan beschreitet auch hier neue Wege und die ausführlichen Tests haben ergeben, dass sich seine Berechnungen in der Praxis bestätigt haben. Sie ist mind. so crashresistent wie eine Stahlwelle. Gruß Ralf |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#38 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 2.341
Danke erhalten: 877
|
![]()
Hallo Ralf,
mir ist sofort das geringe Gewicht aufgefallen und da dachte ich, wegen der Festigkeit, zuerst an Titan. Alu ist natürlich noch leichter. Danke für die Aufklärung. Grüßle Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Thomas L. für den nützlichen Beitrag: | Ralf Becker (26.09.2017) |
![]() |
#39 |
Member
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 763
Danke erhalten: 294
|
![]()
Wie weit müssen die Zahnräder für die Anlenkung aus dem Chassis heraus ragen?
Man kann die Servo- Befestigungsklötzchen ja schon sehr stark verschieben...
_____________________________
Goblin Kraken 3-Blatt, Henseleit TDF, Arsch voller Flieger,Startseite |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#40 |
Member
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 80
Danke erhalten: 34
|
![]()
Ich bin ja noch weit von einem Henseleit-Heli entfernt, habe mir aber trotzdem interessehalber das Handbuch heruntergeladen und muss sagen, dass ist wirklich ein Traum.
![]() Sollte ja fast eine Pflichlektüre sein und stellt vom Informationsgehalt her die eine oder anderer "Fachliteratur" in den Schatten. ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu valentin für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Zurück zu: Henseleit
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDF Motorisierung | Hans Anfang | Henseleit | 23 | 04.06.2017 17:21 |
E-Sky Belt CP -Thread Allg. [Fragen,Eindrücke,Flugerfahrungen,Tuning] | Dtubenflieger | Sonstige Helis | 36 | 11.06.2010 16:13 |