![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Gast
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 2.798
Danke erhalten: 410
|
![]()
Einfach Ahltec schicken, Leo macht das in Top Quali in jeder Ausführung zum guten Preis.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Suny23 für den nützlichen Beitrag: | Andrè Bochmann (12.11.2019), tdr (06.11.2019) |
![]() |
#42 |
Senior Member
Registriert seit: 01.06.2001
Beiträge: 3.157
Danke erhalten: 1.638
|
![]()
Das ist einfach ein etwas günstigeres CFK Material (sagt ja schon der Name Eco
![]()
_____________________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.08.2008
Beiträge: 6.548
Danke erhalten: 1.788
|
![]() Zitat:
![]() ![]() --> lohnt sich da schon wieder eine Sammelbestellung ![]()
_____________________________
Protos 770X Evo, Kraken 700 - @VBar Touch |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tc1975 für den nützlichen Beitrag: | charly 22 (26.11.2019) |
![]() |
#44 |
Member
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 819
Danke erhalten: 887
|
![]()
Mein Akku 6S 4000mAh 25C wiegt lediglich 535g und muss daher ganz nach vorne,
mit etwas 2mm Moosgummi abgepolstert sitzt er hochkant (Zellen senkrecht) mit den Kabeln nach hinten auf der Schiene und ist lediglich mit Spiegelband fixiert. Die Haube muss beim aufsetzen den letzten mm etwas nach hinten in die Gummis gezogen werden, da er perfekt in die Spitze der Haube passt ist das dann eine sehr stabile Einheit, ohne Haube wirkt es etwas wackelig … auf die Idee ohne zu fliegen würde ich aber eh nicht kommen. Da ich quasi an der CFK-Quelle sitze und über die nötigen Maschinen verfüge, dachte ich beim Aufbau auch erst daran die Akkuaufnahme zu modifizieren. Das ist aber jetzt nach 10 Flügen zumindest bei meinem Heli absolut nicht nötig! Ich habe es geschafft unter den 2400g zu bleiben, wie sind eure Fluggewichte? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#45 |
Senior Member
Registriert seit: 18.08.2008
Beiträge: 6.548
Danke erhalten: 1.788
|
![]()
...welchen Lipo hast Du verbaut?
_____________________________
Protos 770X Evo, Kraken 700 - @VBar Touch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 | |
Member
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 819
Danke erhalten: 887
|
![]() Zitat:
sehr gute Erfahrungen in div. Scalemodellen mit denen gesammelt. Den gelben ab und einen hauchdünnen schwarzen geschrumpft, mit XT90 Antiblitz 535g! Der ist kalt bis Handwarm nach dem Flug ... ist ja auch perfekt belüftet! Das angegebene Gew. Ist ansch. mit Verpackung: ZIPPY Compact 4000mAh 6S 25C |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 2.922
Danke erhalten: 847
|
![]()
Meiner wiegt 2550 Gramm mit:
Xnova, Hobbywing 80, KST Servos, Spirit Pro, Frsky Empfänger, Rapid Blades 710, 3x25F Buffer und Jlog S32 mit 4000er 6s Turnigy Lipos. Gruß Christian
_____________________________
SAB KRAKEN 580 @ VBAR/NEO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
henseleit-helicopters.de
Hersteller Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 148
Danke erhalten: 2.205
|
![]()
Hallo Jörg,
ich empfehle Dir den Akku nicht nur mit Doppelklebeband an der CFK-Platte zu sichern, sondern ihn zusätzlich noch mit verstärktem Klebeband zu fixieren. Wenn sich der Akku im Flug von der Platte löst, bekommt man ein massives Problem ;-) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#49 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.353
Danke erhalten: 835
|
![]()
Mein Aufbau ist nun auch deutlich voran geschritten.
Ich habe mal die Haube provisorisch aufgezogen. Im Bereich der Fixierung durch die beiden Gummipuffer ist das ganze nach meinem Empfinden schon recht wackelig. Hält die Haube hier bei euren Exemplaren zuverlässig ohne Zusatzmaßnahme oder habt ihr sie gegen den Akku abgestützt oder im Bereich der Puffer noch aufgedickt?
_____________________________
Diabolo 700, TDSF, Synergy 516, Voodoo 400, Protos 380, Oxy 4, Oxy 3, Oxy 2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
Member
Registriert seit: 21.03.2009
Beiträge: 750
Danke erhalten: 211
|
![]()
Durch die Gummipuffer wird die konische zulaufende Haube vorne zentriert.
Hinten die Stifte durch die Tülle ziehen und alles sitzt fest auch ohne Lipo.
_____________________________
FLOTTE: Mini Protos, Shape S8, Shape S2, TDR, TDR-II, TDSF. Gruß Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Henseleit
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[180CFX] 180CFX Tipps und Tricks | Flowmo | Blade | 136 | 02.07.2020 12:14 |
[mCPX] mCPX - Tipps und Tricks | cwh | Blade | 17 | 25.09.2017 17:38 |
[130X] 130x - Tipps und Tricks | cwh | Blade | 0 | 03.03.2013 19:10 |