![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
Registriert seit: 01.07.2004
Beiträge: 3.643
Danke erhalten: 391
|
![]()
Ich möchte dir ja nicht auf die Füße treten, aber 15% sind zu wenig, da kommst du ja fast in gefährlichen Bereich, dass im Flug deine Akkus Unterspannung haben, min. 20% sollten es schon sein!
_____________________________
Lese euch später! MFG Daniel Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz. Geändert von Anfänger (29.03.2021 um 15:33 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Anfänger für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (29.03.2021) |
![]() |
#12 | ||
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.506
Danke erhalten: 488
|
![]() Zitat:
Im Log sieht es zwar noch ok aus, aber sicher ist sicher. Im kleinen Lipo Leitfaden von SLS seht auch: Zitat:
![]()
_____________________________
Grüße, Micha |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michaMEG für den nützlichen Beitrag: | Anfänger (29.03.2021) |
![]() |
#13 |
Member
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 328
Danke erhalten: 280
|
![]()
Ich fliege meinen TDF mit 6s5000 SLS gute 10 Minuten. Reicht für meine Konzentration:
![]() Dann ist der Akku noch gut halb voll (3,8V Leerlauf).
_____________________________
TDF 6s-Setup, T-Rex550, A119 Koala mit Rex600ESP-Mechanik, Jeti DC16 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.506
Danke erhalten: 488
|
![]()
Es werden bei mir die SLS Battgo 5000 30/60C mit ca. 638 g.
Nutzt ihr die Lipos für TDSF auch zusätzlich in anderen Helis? Ist ja vermutlich nich so einfach mal von der Akkurutsche zu entfernen. Die sollen ja mit Doppelklebeband usw. dort angeklebt werden. Sonst könnte ich zwei von denen als 10S zusätzlich im Diabolo 700UL weiter verwenden, sobald ich meinen 600er umgebaut habe. ![]()
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#15 |
Member
Registriert seit: 11.04.2014
Beiträge: 326
Danke erhalten: 117
|
![]()
Musst halt schauen wie weit der Akku über die Akkuplatte rausragt. Wenn genug Fläche da ist kann man wohl auch mit Klettband und Akkuschlaufen zurechtkommen. Bei mir werden die Akkus nur im TDSF genutzt, widerspricht ja sonst auch dem Sinn eines Schnellwechselsystems.
_____________________________
Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KommandoFENIX für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (04.04.2021) |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.506
Danke erhalten: 488
|
![]()
Ja, da hast du wohl Recht.
Werde ich vermutlich auch so machen.
_____________________________
Grüße, Micha |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.353
Danke erhalten: 835
|
![]()
Hatte ich - gefühlt schon 100 Mal - im Hauptthread erwähnt: Ich nutze alle meine Akkus in anderen Modellen, also so auch die vom TDSF. Mit Klettband auf der Akkurutsche fixieren und zusätzlich zwei Klettschlaufen rum.
Wäre mir a) zu sperrig, ständig die Akkurutsche dran zu haben und b) zu verschwenderisch, Akkus nur für ein Modell anzuschaffen.
_____________________________
Diabolo 700, TDSF, Synergy 516, Voodoo 400, Protos 380, Oxy 4, Oxy 3, Oxy 2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu goone75 für den nützlichen Beitrag: | michaMEG (04.04.2021) |
![]() |
#18 |
Senior Member
Registriert seit: 13.04.2016
Beiträge: 1.506
Danke erhalten: 488
|
![]()
Danke, ja nur bisher kam es bei mir nicht in Frage, da meine Helis bisher zu unterschiedlich waren.
Ich werde mir das genauer ansehen, wenn es jetzt soweit ist. Die SLS Quantum 4000er 5S vom 600er sind leider etwas zu leicht (488 g), da müsste ich zusätzlich Gewichte verwenden. Da hätte ich immerhin 4 Stück von. Zwei neue 5000er sind unterwegs, eigentlich Blödsinn, ich hätte die 4000er mit zusätzlichen Gewichten verwenden sollen! Da hätten vermutlich 40-50g an der richtigen Stelle gereicht.
_____________________________
Grüße, Micha Geändert von michaMEG (04.04.2021 um 17:10 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Henseleit
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDSF voll ausgeflogen | Timo Wendtland | Bilder und Videos | 45 | 02.04.2021 13:37 |
TDSF - Spirit 2 Setup | Timo Wendtland | Henseleit | 33 | 26.09.2020 13:52 |
TDSF - meine Flugerfahrungen | tc1975 | Henseleit | 42 | 22.07.2020 20:20 |
TDSF metallischer Hochfrequenzklang | alexandervdr | Henseleit | 4 | 12.07.2020 00:22 |
TDSF - Alternatives Landegestell | Holger Port | Henseleit | 13 | 31.05.2020 00:50 |