![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 104
Danke erhalten: 14
|
![]()
Hallo,
ist es wirklich nötig den Jive Pro 120+ HV im TDF mit Kühlkörper zu betreiben? Wenn es nicht sein muss, würde ich mir das hässliche, 20 Gramm schwere und schlecht zu befestigende Teil gerne sparen. Motor: Pyro 650-65 Lipo: 7s Danke und viele Grüße Harald |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 15.01.2018
Beiträge: 719
Danke erhalten: 237
|
![]()
Ja, schon. Es sei denn, du fliegst nur gemütlichen Rundflug...
_____________________________
TDR | TDF | Voodoo 400 | VBC |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
Henseleit Teampilot
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 2.754
Danke erhalten: 5.622
|
![]()
Servus,
Holger fliegt schon seit Tag 1 ohne Kühlkörper.... scheint zu funktionieren ![]() VG Timo |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Timo Wendtland für den nützlichen Beitrag: | Hell_Copter (12.08.2019), Ralf Becker (12.08.2019) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 104
Danke erhalten: 14
|
![]()
Hm.... Kann ja bei einem Testflug mal die Temperatur in der Telemetrie kontrollieren. Dazu müsste man nur wissen, bis zu welcher Temperatur sich der Jive im grünen Bereich bewegt
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Henseleit Teampilot
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 2.754
Danke erhalten: 5.622
|
![]()
Langsam abregeln tut er ab 100°c
Bei 90° setzte ich bei Kontronik Reglern immer den Telemetrie Alarm |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 15.01.2018
Beiträge: 719
Danke erhalten: 237
|
![]()
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-)
_____________________________
TDR | TDF | Voodoo 400 | VBC |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 104
Danke erhalten: 14
|
![]()
Mit Kühlkörper hatte ich bei Außentemperaturen von über 30° Grad in der Telemetrie max 74°.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 30
Danke erhalten: 7
|
![]()
Mit Kühlkörper bei gut 30° auch schon über 90° und Herunter-regeln gehabt
(TDF 650er Pyro, 8S und Vollpitch-Orgien übern Platz, nur mal so um zu sehen was da geht) sonst mit 7S und "Normalbetrieb" zwischen 60-75° bei den jetzigen sommerlichen Temperaturen |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jive Pro und Kühlkörper | Freeeeak | Elektro | 11 | 21.03.2018 19:38 |
Kühlkörper auf Jive | smartrobert | Elektro | 48 | 18.05.2014 22:30 |
Kühlkörper für YGE 120 | tc1975 | Elektro | 7 | 13.06.2013 09:16 |
Jive 120 HV ohne Kühlkörper betreiben | Rapiflyer | Elektro | 14 | 17.09.2012 14:38 |
Jive 120 auch mit Kühlkörper ? | Chris500 | Henseleit | 54 | 04.07.2010 11:56 |