![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo SAB Experten!
Überlege die Anschaffung einer SAB Helimechanik, diese gefällt mir vor allem aufgrund der guten Qualität der Komponenten (viel Metall, wenig Kunstoff). Was mir aber weniger gefällt , ist die Optik der SAB Goblin Hauben/Rümpfe. Mich interessiert, ob es einen Scale oder Scale-ähnlichen Rumpfbausatz für die SAB Goblin Mechanik gibt. Für Tipps wäre ich dankbar Gruß |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
helishop-nrw.de
Flugschule / Onlineshop Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 5.791
Danke erhalten: 2.649
|
![]()
Nicht als Plug and Play. Da kannst du nur Modellbau betreiben. Ich habe mal einen Airwolf mit Goblin 700 Mechanik gesehen. Das größte Problem ist wohl der Heckriemen. Dieser muss ja gespannt werden und die Scalerümpfe sind nicht so stabil wie ein Goblin Boom. Da muss wohl verstärkt werden. Außerdem ist das riesen Heckgetriebe häufig ein Platzproblem. Für Scale gibt es bessere Mechaniken die darauf angepasst sind.
Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 863
Danke erhalten: 470
|
![]()
Meines Erachtens scheidet eine SAB Mechanik für Scale aus. Der groß bauende Mechanismus für die Heckriemenspannung wird wohl kaum in einen Scale Rumpf unterzubringen sein. Und falls doch, wie soll er dann nachgespannt werden
![]() ![]()
_____________________________
Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter, Jeti DS12 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
nett von Euch, vielen Dank! Gibt es eventuell eine andere Mechanik, die qualitativ hochwertig und für einen Einbau in einem Scale/Scale ähnlichen Rumpf gut geeignet ist? Vielen Dank! Gruß |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 693
Danke erhalten: 349
|
![]()
Ein Freund von mir hat einen Dauphin mit Fenestron-Heck und Goblin-Mechanik. Da der Fenestron ueber einen eigenen Motor angetrieben wird entfaellt hier der Heckriemen.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 21.08.2016
Beiträge: 863
Danke erhalten: 470
|
![]()
Interessanter Ansatz...
_____________________________
Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, SAB Urukay, DHC-6 Twin Otter, Jeti DS12 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 2.625
Danke erhalten: 2.901
|
![]()
Schau mal hier:
scalehelicopters.org unter Skale Goblin und Electric Seasprite. Ich baue den gleichen Rumpf, ebenfalls mit Goblin, evtl aber mit Riemenheck. Übrigens sind die allermeisten Scalerümpfe stabil genug für einen frei laufenden Riemen, auch das Spannen des Riemens ist im Rumpf überhaupt kein Problem! Beispiele: Bell UH, Jet Ranger und Hughes 500 von Rolf Hötte sowie NH90 und BK 117 von mir selbst. Zum Spannen braucht man nur das Heckgetriebe verschiebbar machen, wegen der im Winter etwas lockeren Riemen empfiehlt sich zusätzlich eine Spannrolle, zB von Minicopter oder SAB. gruss juergen
_____________________________
Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jürgen F. für den nützlichen Beitrag: | diabolotin (13.03.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Mechanik für Scale/Semi Scale Projekt | B.Immendorf | Helis Allgemein | 11 | 26.12.2015 07:50 |
Compass 6 HV Mechanik in Scale Rumpf? | RCHeli40 | Compass | 3 | 30.09.2013 19:11 |
450er EC135: Scale?? ...Semi-Scale? ...Fun-Scale!? ...FAN-Scale!! | goemichel | Scale Forum | 5 | 08.11.2012 09:42 |
Erstes Scale Projekt, erbitte Hilfe zur Verbindung Rumpf mit Mechanik | Nymphenburg | Scale Forum | 46 | 15.03.2012 00:04 |
welche mechanik für bell UH-1D -scale-rumpf (elektro, 60-80cm)? | lua | Scale Forum | 9 | 01.09.2006 22:09 |