![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.193
Danke erhalten: 1.095
|
![]()
Hallo zusammen,
da ich am Montag vermutlich den ersten Specter V2 bei Keven abholen konnte (Danke nochmals dafür), möchte ich hier kurz zunächst über den Aufbau berichten. Ich hatte ja vorher noch keinen XLPower und somit war das Neuland für mich. Ich bin sehr angenehm überrascht von der Qualität, überragend muss ich sagen. Alles passt super, die CFK-Platten waren an den Kanten schon bearbeitet und so musste nichts mehr nachgearbeitet werden. Der Hauptrotorkopf ist sehr wertig und toll verarbeitet, ebenso das Heck. Auch das massive Heckrohr ist picobello. Auch die Haube lässt keine Wünsche übrig, prima lackiert. So war der Aufbau relativ zügig beendet, den Motor habe ich jetzt auch schon mal eingebaut. Angegeben sind ja 2060 Gramm, meine Mechanik kommt auf 2050 Gramm! Dieser Wert wird natürlich variieren, je nach Streuung beim Heckrohr oder bei der Haube. Ich werde meinen mit 8s aufbauen; Setup wie folgt: Xnova 4025-670, YGE Saphir 155, SLS 8s 4000, MKS HBL 550L X5 auf dem Heck, A50BHLW Low-Profile auf der Taumelscheibe, Azure 715 und 115, NEO und Buffer. Drehzahlen peile ich so 1200/1500/1800 an, bin gespannt. Anbei ein paar Bilder vom Aufbau. Gruß Christian
_____________________________
XLPower Specter V2/RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO Geändert von cc1975 (01.09.2021 um 08:36 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu cc1975 für den nützlichen Beitrag: | Darth Heli (21.12.2021), froeschi62 (01.11.2021), Helijupp (01.09.2021), Homer (01.09.2021), Keven S (01.09.2021), Netzferatu (01.09.2021), thomas21 (01.09.2021), TurboTom (01.09.2021), Weinbau (01.09.2021) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.976
Danke erhalten: 1.126
|
![]()
Eine Seitenansicht mit Haube wäre interessant...
_____________________________
Diabolo 700 / TDSF / Synergy 516 / Voodoo 400 / Protos 380 / Oxy 4 / Oxy 3 / Omp M2 + M1 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.193
Danke erhalten: 1.095
|
![]()
Bitteschön......Jetzt sind die Bilder auch größer :-)
_____________________________
XLPower Specter V2/RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu cc1975 für den nützlichen Beitrag: | AndreasF. (01.09.2021), Darth Heli (21.12.2021), Helijupp (01.09.2021), Keven S (01.09.2021), Netzferatu (01.09.2021), Simon81 (07.09.2021), thomas21 (01.09.2021) |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 3.068
Danke erhalten: 739
|
![]()
Hallo Christian,
danke schonmal für deinen Baubericht...konntest du bereits schon Erfahrungen mit deinen aufgelisteten TS Servos machen?
_____________________________
Gruß Andi Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| Gaui NX-4| Specter 700| Raptor E700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.193
Danke erhalten: 1.095
|
![]()
Nein bislang nicht. Ich probiere die einfach mal aus. 50 Gramm pro Servo und gute Eckdaten....
Das MKS X5 HBL 550L habe ich am Heck ja schon im Kraken 580 drin, ist mega...... Gruß Christian
_____________________________
XLPower Specter V2/RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 2.976
Danke erhalten: 1.126
|
![]()
Hätte ich nicht erwartet, dass die Low Profile Servos, die ja eigentlich für RC Cars gedacht sind, auf einem Heliheck so gut funktionieren...
_____________________________
Diabolo 700 / TDSF / Synergy 516 / Voodoo 400 / Protos 380 / Oxy 4 / Oxy 3 / Omp M2 + M1 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 3.193
Danke erhalten: 1.095
|
![]()
Ja dachte ich auch nicht aber einfach mal ausprobiert. Kannst gerne mal Keven oder Tom fragen die sind den Kraken 580 mit dem Servo geflogen und haben auch gesagt, dass Heck ist picobello.... Deswegen kommt es auch in den V2 rein.
Gruß Christian
_____________________________
XLPower Specter V2/RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 2.957
Danke erhalten: 3.463
|
![]()
hier mal paar Bilder
Geändert von bronti (01.09.2021 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu bronti für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 2.957
Danke erhalten: 3.463
|
![]()
noch mehr pics
mit Genehmigung von Ethan Williams UK |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu bronti für den nützlichen Beitrag: | AndreasF. (01.09.2021), Darth Heli (21.12.2021), g3org3 (01.09.2021), Heli87 (04.09.2021), Homer (01.09.2021), Keven S (01.09.2021), kumpelblase_2 (01.09.2021), Weinbau (01.09.2021) |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Helis
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XLPOWER Specter 700 Tail Boom Puller, Tail Belt Tensioning Tool | bronti | Sonstige Helis | 0 | 29.08.2021 10:36 |
Lehrer Schüler Kabel von "FF9 super" auf "FF8" woher? | Mastersky | Sender / Empfänger | 7 | 22.02.2008 16:48 |