![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Gast
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 1.193
Danke erhalten: 407
|
![]()
Laut Horizon Hobby soll es demnächst einen 230S V2 geben. Allerdings habe ich den auf keiner Internetseite von HH bisher entdecken können. Er soll wohl einen anderen Regler haben.
Im Video kann man ihn schon sehen von 1:00-2:45. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 27.09.2014
Beiträge: 1.489
Danke erhalten: 459
|
![]()
und den wollen dann alle wieder haben?!
PS ach ne den andern gibt es ja dann nicht mehr
_____________________________
Michael Geändert von michaelczaja (26.04.2018 um 19:37 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 193
Danke erhalten: 18
|
![]()
Bei Facebook gibt es schon ein Video.
Gruß Andreas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.876
Danke erhalten: 9.936
|
![]()
Ich konnte keinen Unterschied erkennen...ist Euch was aufgefallen? Da ist du Rede von "new Flight Control". Es sah aber nach dem bewähtrtem AR636 aus. Auch der Regler scheint mir derselbe zu sein.
. Geändert von TheFox (27.04.2018 um 00:49 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 212
Danke erhalten: 50
|
![]()
_____________________________
Blade 230,T-Rex 500 Dom, MT Sirius, FrSky X9D, Horus X10S, DX6G2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 1.193
Danke erhalten: 407
|
![]()
So wie ich das aus der Artikelbeschreibung heraus lese, beziehen sich die Verbesserungen auf den Regler, das Hauptantriebszahnrad sowie den AR636.
Ob es noch weitere Veränderungen zum 230S gibt, kann ich zumindest nicht sehen. Was ich allerdings ein wenig seltsam finde, ist die Tatsache das der 230S V2 angeblich 3 Flugmodis hat, in der Bedienungsanleitung ist, aber nur von zwei zu programmierenden Flugphasen, die rede. ![]() https://www.horizonhobby.com/pdf/BLH1400-Manual-DE.pdf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oxigen für den nützlichen Beitrag: | TheFox (27.04.2018) |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 3.890
Danke erhalten: 1.108
|
![]() Zitat:
![]() So langsam sollte man es aber mitbekommen haben, dass nur die englischen Blade-Anleitungen halbwegs richtig sind. Keine Ahnung, warum die Leute ständig in die deutschen "Beipackzettel" schauen?
_____________________________
Grüße von Andreas |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
Member
Registriert seit: 26.02.2016
Beiträge: 212
Danke erhalten: 50
|
![]() Zitat:
Auf Seite 30 der Anleitung kann man die drei Flugmodes nachlesen. Extra programmieren muss man die Modes nicht. Es reicht den Schalter B dem Kanal5 FW zuzuordnen. LG,Micha
_____________________________
Blade 230,T-Rex 500 Dom, MT Sirius, FrSky X9D, Horus X10S, DX6G2 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Devil_IdT für den nützlichen Beitrag: | slider06 (25.10.2020) |
![]() |
#9 |
Gast
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.876
Danke erhalten: 9.936
|
![]()
Ok, ein neues ESC. Wie dieses aber mehr "Heading Hold" und Flug Stabilität geben kann...?
Und eine Alu-Unterhälfte am Gehäuse des neu eingestellten AR636 mit besserer Dämpfung. Ok, feine Sache. Das Hauptzahnrad wird jedoch nur zusammen mit dem Rahmen erwähnt, und als "Reinforced", also faserverstärkt bezeichnet. Das waren diese Teile bisher auch, also nichts neu. Da ich sowohl die "Tuning" Hauptzahnräder von Microheli als auch die von Rakonheli in Gebrauch habe - sowohl die gepressten als auch die CNC gefrästen, kann ich guten Gewissens sagen: Da braucht man nichts verbessern. Das original-Hauptzahnrad ist immer noch das welches am leisesten und ruhigsten läuft. Insgesamt bin ich froh, dass es den 230S wieder gibt. Schade dass sie am Heckmotor nichts verbessern konnten, hier wäre jedes Gramm Gewichtersparnis Gold wert. Eine bessere Drehzahl-Auslegung auch, der wurde doch bei so Manchen heiß....vielleicht bringt der neue Dual-ESC da ja Vorteile. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 | ||
Gast
Registriert seit: 26.01.2013
Beiträge: 1.193
Danke erhalten: 407
|
![]() Zitat:
Es ist leider zwingend erforderlich die englische Anleitung zu lesen da sich in der Deutschen gravierende Fehler eingeschlichen haben. Aber dafür war es heute Morgen einfach zu früh. ![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Blade
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blade 230s | linken98 | Blade | 1672 | 23.05.2021 13:17 |
Seitenruder Blade 230S | shooter | Blade | 19 | 15.01.2017 10:49 |
[andere] Blade 230S Night | Oxigen | Blade | 5 | 11.04.2016 15:00 |
Blade 230s? | mephisto | Fliegen für Einsteiger | 6 | 10.01.2016 11:52 |
[andere] blade 230s | franek | Blade | 8 | 30.10.2015 23:00 |