![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||||||
Member
Registriert seit: 27.05.2004
Beiträge: 188
Danke erhalten: 34
|
![]()
Hallo Leute,
Erst mal frohe Ostern im Nachhinein ![]() Ich bin gerade dran einen Autogyro wie ihn Jochen Köster entwickelt und veröffentlicht hat nachzubauen. Den Minimum V4 mit 2-Blatt Rotor. Ich mache dazu eine Videoreihe in der ihr die Baufortschritte verfolgen könnt. Den Rumpf hab ich bereits aufgebaut:
Momentan bin ich gerade dran die Rotorblätter mit der gefrästen Vorrichtung zu schleifen:
Ich werd euch hier auf dem Laufenden halten wenn Interesse besteht. Gruß, Christoph |
||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Christoph für den nützlichen Beitrag: | der RC-Hubiflieger (18.04.2022), DieterB (14.05.2022), Hub (18.04.2022), Juky (18.04.2022), Kirneh (22.05.2022), Logo3030 (18.04.2022), luha (18.04.2022), martin_fuerst (18.04.2022), Netzferatu (20.05.2022), womi (19.04.2022) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 29.01.2016
Beiträge: 1.180
Danke erhalten: 441
|
![]()
Hurra !!!!!!
Es gibt Sie noch: Modellbauer!!!!! Schönes Projekt!
_____________________________
Manfred |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu der RC-Hubiflieger für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#3 |
Member
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 753
Danke erhalten: 476
|
![]()
....bin daran sehr interessiert !!!!
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 27.05.2004
Beiträge: 188
Danke erhalten: 34
|
![]()
Hallo.
Vielen Dank für eure Nachrichten. Ja, ich versuche mich hin und wieder noch etwas von 0 weg entstehen zu lassen wie das auch früher üblich war. Ich halte euch gerne auf dem Laufenden. Wird manchmal etwas dauern bis es Neuigkeiten gibt weil ich parallel auch andere Projekte hab aber ich lass euch wissen wenn es weiter geht ![]() Würde mich interessieren ob es hier auch andere Modellbauer und -flieger mit Gyro Erfahrung gibt. Gruß, Christoph |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 20.779
Danke erhalten: 4.601
|
![]() ![]() Nur zur Info (ich hatte es jedenfalls nicht sofort gerafft, weil hier nur 2 Episoden verlinkt sind): Auf dem YT Kanal kann man sich schon Teil 1 bis Teil 7 ansehen, das verkürzt die Zeit bis Teil 8 ![]() Mal abgesehen von den Fertigkeiten im Modellbau finde ich persönlich die Darbietung in den YT Videos bemerkenswert- den Inhalt so aufzubereiten kostet auch viel Zeit und Arbeit, wenn es so ansehnlich und anschaulich werden soll. Bei all dem, was einem so an Videos zugemutet wird, ist das eine echte Wohltat! Gruß Juky |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Juky für den nützlichen Beitrag: | Christoph (19.04.2022) |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 22.366
Danke erhalten: 7.079
|
![]() Zitat:
Ein Freund von mir, er war hier auch mal Mitglied, hat mehrere Tragschrauber. Sein größter hat einen Rotordurchmesser von 3,8 Meter. Das Fluggeräusch in einfach genial (geil). RC-Heli Community Gruß Klaus
_____________________________
Gruß Klaus Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klaus O. für den nützlichen Beitrag: | Christoph (19.04.2022) |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 27.05.2004
Beiträge: 188
Danke erhalten: 34
|
![]()
Hallo,
@Juki: vielen Dank für das Lob, den Hinweis auf die anderen Videos und das positive Feedback. Freut mich wenn die Arbeit gewürdigt wird ![]() @Klaus: Danke dir für die Info. Sehr spannend. Hab schon mal ein Video von seiner Little Nellie gesehen - sehr imposant ![]() Ich bin nächste Woche auf Urlaub - bis zum nächsten Video Update müsst ihr euch also etwas gedulden. ![]() Gruß, Christoph |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |||
Member
Registriert seit: 27.05.2004
Beiträge: 188
Danke erhalten: 34
|
![]()
Hallo Leute,
Ich hab wieder Zeit gefunden am Autogyro weiter zu bauen. Langsam nimmt der Gyro Form an. Diesmal war das Leitwerk und die Rotorkopfanlenkung dran: Hier das aktuelle Video zum Bau:
Im nächsten Schritt werde ich die Elektronik einbauen. Gruß, Christoph |
|||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Christoph für den nützlichen Beitrag: | der RC-Hubiflieger (14.05.2022), Felibe (15.05.2022), martin_fuerst (14.05.2022), Netzferatu (20.05.2022), SlowFlyer (14.05.2022), womi (15.05.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder Volocopter und Autogyro | Flappsohr | Bilder und Videos | 0 | 06.12.2013 01:54 |
Toller Papier-Autogyro (kein richtiger Heli) | GG-Man | Bilder und Videos | 3 | 11.05.2012 18:28 |
Minimum Spannung bei Lipos unter Last | calimero_heli | Akku und Ladetechnik | 7 | 04.05.2010 14:52 |
Muss ein Regler minimum 35 A haben ? | Jupi | Sonstige Elektronik | 3 | 07.10.2006 23:23 |