![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1491 |
Senior Member
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 1.848
Danke erhalten: 117
|
![]()
Hallo
Habe eine frage wie lang sind die drei Servoanlenkgestänge einzustellen beim x5... werde im Netz und in meiner Anleitung nicht fündig...? Habe den Formula Kopf montiert... gruss Jürg Geändert von jürg (30.05.2018 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1492 |
Member
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 304
Danke erhalten: 50
|
![]()
Hallo Jürg
Bei mir ist der Innen-Abstand 24.9 mm Ich habe den Abstand zwischen den aufgedrehten Kugelkopfdinger gemessen. Heißen die Pfannen, oder ![]() Der Richtige Name fällt mir gerade nicht ein ![]() Grüsse Salvatore
_____________________________
Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger #Keeprchelisalive #Helimakefun |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HeliSal für den nützlichen Beitrag: | jürg (01.06.2018) |
![]() |
#1493 |
Member
Registriert seit: 06.02.2014
Beiträge: 384
Danke erhalten: 34
|
![]()
Hallo liebe X5er.
Es geht um meinen X5 FES Starrwelle. Ich habe vor kurzem das Hauptzahnrad im Flug zerfräst. Nach Tausch hörte ich immernoch ein leichtes klackern was beim einfachen drehen hörbar war. So möchte ich nicht fliegen. Dann ist mir aufgefallen dass das Heck leicht beim drehen hakelt, Die Heckblätter ein wenig abgehackt drehen. Dachte mir das ist wohl das Heckumlenkzahnrad vorne. Dieses und das Gegenstück im Heckrohr getauscht. Problem weiterhin sichtbar, dann die Welle mit Ritzel vom kleinen Heckumlenkrad getauscht, weiterhin das gleiche hackelige drehen. Da ich langsam mit meinem Latein am ende war habe ich das Heckteil inkl, Heckrohr und allem was hinten dran ist kompett ausgetauscht, aber dort tritt es genauso auf. Somit musste es sich vorne abspielen. Jetzt habe ich das grosse schwarze Heckzahnrad getauscht und es ist immernoch da. Kann mir evtl. jemand einem Tipp geben wieso das Heck hakelt? Könnten es wirklich die beiden Lager der Heckumlenkwelle sein? (falls ja wie baue ich sie aus ohne den ganzen Heli zu zerlegen?) Nachtrag: Bis auf das rote zerfräste HZR sahen alle später getauschten Teile noch gut aus. (Neu verbaut wurden nur Neuteile) Vielen Dank. Grüsse Helax
_____________________________
[i]XK110, 180CFX, 450X, Goblin 380, GAUI X5, DX9i Geändert von Helax (11.07.2018 um 13:42 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1494 |
Member
Registriert seit: 19.01.2014
Beiträge: 542
Danke erhalten: 134
|
![]()
Bei der vorderen Heckumlenkung, sprich den beiden vorderen Kegelrädern einfach mehr Spiel geben, somit das Heckrohr minimal nach hinten ziehen und das hakeln ist vorrüber.
_____________________________
E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu truckerbiker für den nützlichen Beitrag: | Helax (11.07.2018) |
![]() |
#1495 |
Member
Registriert seit: 06.02.2014
Beiträge: 384
Danke erhalten: 34
|
![]()
Hi, vielen Dank für die Antwort.
Habe ich leider schon mehrfach ausprobiert, weiterhin recht ruppiger lauf. ![]()
_____________________________
[i]XK110, 180CFX, 450X, Goblin 380, GAUI X5, DX9i |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1496 |
Senior Member
Registriert seit: 13.06.2014
Beiträge: 1.285
Danke erhalten: 452
|
![]()
Ich würde das Heckrohr nochmals herausziehen und mir die HRW ansehen. Läuft die ohne Heck rund, dann das Heck alleine von Hand drehen, ggf. dabei auch den Rotor etwas bremsen. Wenn da was hakelt sollte man das spüren. Läuft auch das alleine rund, so kann es ja nur an den Kegelrädern liegen. Ich erinnere mich, dass ich beim Aufbau damals auch lange brauchte, bis das Heck sauber lief, nach einer gewissen Einlaufzeit wurde es dann noch besser, schon "smooth".
Evtl. ist auch das bei dir der Fall, da du ja Zahnräder gewechselt hast.
_____________________________
Viele Grüße vom Maik |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu running für den nützlichen Beitrag: | Helax (11.07.2018) |
![]() |
#1497 |
Member
Registriert seit: 06.02.2014
Beiträge: 384
Danke erhalten: 34
|
![]()
Ja man spürt definitiv dass es leicht klickert. werde ihn nachher mal fliegen und sehen ob es besser wird. Falls nicht werde ich weiter Teile tauschen bis der Übeltäter gefunden ist. Vielen Dank, Ich mache Meldung wenn ich weiss was es ist.
Grüsse
_____________________________
[i]XK110, 180CFX, 450X, Goblin 380, GAUI X5, DX9i |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1498 |
Member
Registriert seit: 06.02.2014
Beiträge: 384
Danke erhalten: 34
|
![]()
Habe ihn mal laufen lassen, jetzt läuft er echt wie ein Sack Nüsse,
Übeltäter müssten die beiden hinteren Lager sein, da alles andere mal getauscht wurde....https://www.heli-shop.com/GAUI-Alum-...-unten-X5-Lite ..... weiss jemand ob man die tauschen kann oder muss die Einheit komplett neu? Viele Grüsse und vielen Dank.
_____________________________
[i]XK110, 180CFX, 450X, Goblin 380, GAUI X5, DX9i |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1500 |
Senior Member
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 1.196
Danke erhalten: 440
|
![]()
Hallo, hab ein sehr gutes Angebot gür einen Gaui x5 bekommen. Wie sieht es denn mit der Ersatzteilversorgung aus? Kennt jemand gute Shops in Europa, wo man noch alles bekommt?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Gaui
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Gaui X3 Thread | parkplatzflieger | Gaui | 1421 | 31.10.2018 20:22 |
[Goblin 500] Der Setup-Thread | castors heli | SAB | 232 | 10.01.2013 18:45 |
Gaui Hurricane 550 Thread | tribort | Gaui | 24 | 02.03.2009 17:53 |