![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1151 |
Member
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 519
Danke erhalten: 81
|
![]()
Moin ihr Raw Fan´s
Hatte am Samstag mein Erstflug. Das Teil macht sowas von Bock ![]() Mein Heckrohr hatte sich verschoben; Bin ein wenig zu vorsichtig, beim Anziehen der Schrauben, vorgegangen. Riemen war beim zweiten Flug lose geworden.. Mit viel Glück konnte ich sicher landen. Mechanik Geräusche Gänsehaut pur. ![]() Blattgeräusche beim Turnen unfaßbar geil laut ![]() Gruß Andi Ausstattung Hobbywing V4.1 200A Scorpion 5035 500KV MKS 880/850 1st Buffer 50 F V-Stabi Gewicht eindeutig zu schwer.. (liegt an der Ausstattung und somit an mir! Muß ich erwähnen bevor hier ein Aufschrei kommt) Mit alten 14 S Quantum 4500 maH 65C fast 6 Kg Mit 14S Zippy 4000 maH um 5,5 Kg Nur 1700 bis jetzt geflogen...
_____________________________
Meine Star Alliance (Shark-AC3X,SE,SE-AC3X,NT V-Stabi) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1152 |
Senior Member
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 2.497
Danke erhalten: 2.658
|
![]()
leichter geht auch
Mario Haufe Setup Der RAW mit seinem Setup Pyro 700 WOH Edition ( lag noch da, Nr. 42 ) Kolibri 140 HV KST X20 Set V-Stabi Neo Pro 12 S SLS 3600 4,7 KG Abflugfertig (mit vollen Akkus🤣🤣🤣) Für den Schulungsbetrieb mit einfachen Rundflug und leichten Kunstflug glatte 6.5 min Flugzeit!!! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1153 |
Senior Member
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 1.165
Danke erhalten: 188
|
![]()
Und das MKS 575sl am Heck vom RAW reicht oder lieber doch das MKS HBL 990 verwenden?
_____________________________
Goblin Kraken, TDF, Diabolo 600, Goblin 570 Drake, Tron 5.5, Logo 550, Logo 200 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1154 | |
Helicoach/MTTEC
Teampilot Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 1.432
Danke erhalten: 2.465
|
![]() Zitat:
Trotzdem wird man allgemein bei schnellen Lastwechseln und beim Stoppverhalten einen Unterschied spüren, je stärker der Antrieb wird und je schärfer die Regelung, desto schlechter schneiden die Servos verglichen mit echten Heckservos ab, irgendwann ist dann auch der Punkt erreicht wo sie absolut nicht mehr mithalten können. Heckservos sind eben auch in der Regelung/Frequenz/Mittenimpuls/Totzone/Beschleunigung/Bremsverhalten auf das Heck abgestimmt und nicht nur auf möglichst gute Geschwindigkeit und Stellkräfte.
_____________________________
Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1155 | |
Member
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 596
Danke erhalten: 587
|
![]() Zitat:
Am Wochenende habe ich einen jungen 3D Crack mit dem RAW fliegen lassen, auch er hat nichts negatives über das Servo am Heck gesagt. VG Klaus
_____________________________
Banshee 700 EB Light, Banshee 700 EB High Banshee 850 # 43 Light, Banshee 850 # 44 High |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1156 | |
Member
Registriert seit: 23.05.2015
Beiträge: 695
Danke erhalten: 209
|
![]() Zitat:
_____________________________
Specter 700, Goblin 570, Oxy 5 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1157 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2008
Beiträge: 1.354
Danke erhalten: 919
|
![]()
Warum sollte es welche geben? Akkuposition ist doch maximal flexibel.
_____________________________
Kraken 580 Nitro, T-Rex 700XN, T-Rex 700L, Goblin 700, Goblin 570 Graupner mz-32 Geändert von trailblazer (22.02.2021 um 23:37 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1158 |
Senior Member
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 1.958
Danke erhalten: 790
|
![]()
Naja, der Platz vom Akku bis zur Klappe vorne ist nur endlich, und bei leichten Akkus muss man wohl sehr weit nach vorne...
![]()
_____________________________
T12FG, T18SZ, MP-XL-E, Goblin S, TDR1/2, TDF, Logo 690, Voodoo 700, Diabolo 550/700 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1159 |
Helischule & Handel
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 3.433
Danke erhalten: 3.540
|
![]()
RAW ist im HeliX seit gestern verfügbar. Drehzahlen sind sehr hoch, aber könnt ihr ja niedriger stellen und mit "ok/speichern" bestätigen.
Viel Spaß damit ![]()
_____________________________
Helischule Gonzalez |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#1160 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 6.924
Danke erhalten: 1.418
|
![]()
Welchen Xnova Motor müsste ich für 10S und um 1500-1600 Umdrehungen einsetzen wobei ich die 1500 Umdrehungen von meinem TDF ableite den ich überwiegend mit 1500 fliege?
Würde da wie beim TDF auch der Aureus 135 ausreichen? Und welches Ritzel sollte ich einsetzen?
_____________________________
Gruß Siggi VBar Control Touch, VStabi NEO PRO Rescue, 10S TDF |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: SAB
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|