![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.046
Danke erhalten: 2.647
|
![]()
Ahh ok, dann wird es wohl bei dem 4651T Empfänger nicht anders sein.
Woher hast du diese Info? Steht doch nicht in der Anleitung oder. Anfangs stand dort bei diesem Pin nur NC (no conected). Ist aber schon paar Jahre her. Gruß Werner |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.539
Danke erhalten: 383
|
![]()
Das wäre ja mal sehr genial. Dann würde ich da einfach eine Brücke machen vom Plus an den Eingang.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.412
Danke erhalten: 3.197
|
![]()
Hat das mit dem 4651T schon mal jemand ausprobiert?
Wenn das so einfach ist, warum ist dann der Spektrum-SRXL2-Adapter von Spirit nicht dafür vorbereitet? Wär schon gut, wenn es eine offizielle Doku dazu gäbe.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 | |
Member
Registriert seit: 22.03.2013
Beiträge: 31
Danke erhalten: 11
|
![]() Zitat:
Wurde hier im Forum schon mal diskutiert: Frage zum Spektrum SPM4649T - RC-Heli Community Dann hier in anderem Forum: https://www.helifreak.com/7262379-post79.html Info ist für den SPM4649T, über den SPM4651T kann ich nichts sagen. Geändert von driftbeatere (23.02.2021 um 00:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu driftbeatere für den nützlichen Beitrag: | papads (23.02.2021), parkplatzflieger (23.02.2021) |
![]() |
#25 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.046
Danke erhalten: 2.647
|
![]() Zitat:
Miguel schreibt das die Empfängerspannung nicht angezeigt wird aber über diesen PIN VBat 2-6S angeschlossen werden kann. Das würde ja bedeuten das dann im Sender bei Flugakku die Spannung angezeigt wird. Bei Verwendung des Brain oder des Spirit ist die Senderanzeige Flugakku aber bereits belegt. Wo wird denn bei dir die VBatt angezeigt? Gruß Werner |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.412
Danke erhalten: 3.197
|
![]()
Eigentlich bräuchte es doch bloss einen Sensor, der direkt in den SRXL2-Bus eingeschleift wird, die Spannung des Busses misst und den Wert via SRXL2-Protokoll sendet. Wär das nix für SM Modellbau? Wenn es das von Spektrum schon nicht gibt.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.046
Danke erhalten: 2.647
|
![]()
Es gibt sicherlich Möglichkeiten das ganze extern zu lösen.
Am besten hat es da in meinen Augen das Brain gelöst. Tomas von Spirit scheint aber kein Interesse an dieser Lösung zu haben da sie nur für Spektrum User interessant ist. Ich denke Spektrum ist auf dem Weg ihr System möglichst proprietär zu gestalten. Man kann mit diesem Vorgehen Kunden generieren oder auch verlieren.Tja, mich haben sie verloren. Ich möchte nicht zusammenrechnen wieviele Stunden ich mit Mails an die Entwickler verbracht habe. Dabei möchte ich doch eigentlich nur anwenden und nicht mitentwickeln. Ich bin mit meinem jetzigen System endlich angekommen. Und wenn ich dies hier alles wieder lese war der Wechsel für mich die richtige Entscheidung. Gruß Werner Geändert von papads (23.02.2021 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 | ||
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.412
Danke erhalten: 3.197
|
![]() Zitat:
Zitat:
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 5.046
Danke erhalten: 2.647
|
![]()
Klar liegt das an mir. Ich bin halt nicht mit halben Lösungen zufrieden.
Andere mag das dagegen wenig oder überhaupt nicht interessieren. Das es aber deutlich besser geht zeigt mir mein jetziges System. Mit dem bin selbst ich zufrieden. ![]() Gruß Werner |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Sonstige Elektronik
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brain 2 mini Telemetrie mit hobbywing 8A v4 Spektrum | M28t | Flybarless | 12 | 09.08.2018 13:26 |
Iisi TXE-K mit Hobbywing 60a v4 | Warppilot | Sonstige Elektronik | 4 | 05.05.2018 14:27 |
Einstellempfehlungen für Hobbywing Platinum 60A mit Microbeast Pro | lawww | Elektro | 14 | 12.01.2018 20:25 |
Spektrum Telemetrie mit S32 / Hobbywing / AR9030T | Yabba | Sender / Empfänger | 7 | 28.07.2017 23:24 |
Hobbywing V3 100A Telemetrie Spektrum | HeliMichi | Sonstige Elektronik | 3 | 18.04.2017 11:18 |