![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Senior Member
Registriert seit: 17.06.2017
Beiträge: 2.955
Danke erhalten: 1.180
|
![]() Zitat:
VG |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#12 | |
RC-Heli Team
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 2.695
Danke erhalten: 1.336
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Gruß Toto |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Toto für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (21.12.2020) |
![]() |
#13 |
( Roben155 )
Registriert seit: 02.11.2010
Beiträge: 8.727
Danke erhalten: 3.209
|
![]()
Optischer Drehzahlmesser (Graupner) der am Heckrohr montiert ist oder Unisens-E!
_____________________________
Gruß Robert MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/24 Pro und ein paar Flieger! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 4.099
Danke erhalten: 466
|
![]()
Hallo,
einfach mit dem Heli, nen' halben Meter über dem Smartphone mit Heli Drehzahlmesser /Tacho App schweben, dabei aber nicht dem Heckrotor drüber halten, da der mit bis zu 10000U/min das Ergebnis verfälscht.
_____________________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Techmaster für den nützlichen Beitrag: | andreas_73 (21.12.2020) |
![]() |
#15 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.554
Danke erhalten: 9.592
|
![]() Zitat:
Spannung des Flugakkus multipliziert mit der Motor-kV, multipliziert mit der Anzahl Zähne am Motorritzel, dividiert durch die Anzahl Zähne am Hauptzahnrad = ergibt Drehzahl an der Hauptrotorwelle bei 100% Regleröffnung. Wenn der Regler über einen Governor oder Gov.-Store Mode verfügt, wird diese Drehzahl gehalten, auch wenn der Akku mit fortschreitender Entladung weniger Spannung liefert. Die Drehzahl im Flug ist dann noch abhängig von der Regleröffnung. Also das Ergebnis der obigen Rechnung, mulitpliziert mit der Regleröffnung in der Gasgeraden. (bei 70% Gas dementsprechend multipliziert mit 0,7) Bei meinen Reglern (YGE LVT) ergibt diese Rechnung sehr genaue Werte verglichen mit der Telemetrie, wenn ich eine Spannung von 24,4V für den 6S Lipo zugrunde lege. (Übrigens genau die Spannung die in der Telemetrie bei einem voll geladenen Lipo im Schwebeflug angezeigt wird).
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
Registriert seit: 07.07.2016
Beiträge: 1.183
Danke erhalten: 298
|
![]()
Hallo,
wenn jemand die Empfehlung gibt, mit einer Smartphone App die Drehzahl zu messen, dann bitte angeben, welche App auch zuverlässig und genau mißt. Ich kann mir vorstellen , daß die optischen Messungen nicht immer funktionieren, da auch abhängig von den Rotorblattbedruckungen (Hell Dunkel Kontraste). Wenn ein Rotorblatt komplett schwarz oder weiss wäre, könnts funktionieren. Auch der Abstand von der Rotorblattebene zum Meßwertaufnehmer spielt eine Rolle.
_____________________________
2x XLPower550/ 6x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner# Geändert von rainerX (19.12.2020 um 13:01 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#17 | |
Member
Registriert seit: 25.07.2018
Beiträge: 128
Danke erhalten: 30
|
![]() Zitat:
Danke für die rechenhilfe. Damit komme ich super zurecht. Habe dann noch meine Telemetrie Zwecks Überprüfung und Angleichung der errechneten werte. Gruß Thomas
_____________________________
Landen ist ganz einfach.. nur das Teile suchen nervt |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#18 |
Helicoach/MTTEC
Teampilot Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 1.399
Danke erhalten: 2.376
|
![]()
Wenn ich nen Heli ohne Telemetrie messen muss, nehm ich die App Rotorkopfdrehzahl Tachometer, misst per Schall über den Dopplereffekt auf mehrere Meter. Habs mit der Telemetrie verglichen und lieg bei verschiedenen Heligrößen immer nur um wenige Umdrehungen daneben.
_____________________________
Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Keven S für den nützlichen Beitrag: | rainerX (20.12.2020) |
![]() |
#19 |
Senior Member
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.156
Danke erhalten: 779
|
![]()
Moin,
ich habe den hier: Optischer Tachometer für Helikopter 400-4500 U/min - WORLD-OF-HELI mal auf der Rotor-live erstanden. Funktioniert super, benötigt aber eine 2. Person. Ich benutze den eigentlich nur, um die Messung/ Anzeige der Telemetrie zu verifizieren. Danach reicht mir die Anzeige der Telemetrie.
_____________________________
mfg Ulf |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#20 |
Member
Registriert seit: 04.04.2014
Beiträge: 782
Danke erhalten: 268
|
![]()
Eigentlich sollte ja der Govenor die Drehzahl bei schwankenden Belastungen konstant halten.
_____________________________
Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GY701 Einstellen der Drehzahlen für Governor | Juky | Kreisel und Servos | 23 | 29.11.2014 17:48 |
RealFlight + DX8: Wie Drehzahlen einstellen? | Maverik | Simulatoren | 14 | 15.11.2014 17:11 |
RF 6.5 - wie Drehzahlen per Schalter einstellen? | Jee | Simulatoren | 1 | 14.04.2013 22:54 |
Drehzahlen einstellen!? | Dennis2804 | Thunder Tiger | 6 | 19.04.2008 20:40 |
Drehzahlen beim Raptor einstellen? (Gaskurve) | Dennis2804 | Thunder Tiger | 2 | 13.04.2008 12:15 |