![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.179
Danke erhalten: 1.389
|
![]()
Auf der Heli Expo 2019 stellt Airbus die neue H-145 vor.
Mit 5 Blatt Kopf Airbus Helicopters launches 5-bladed H145 upgrade - Vertical Magazine Den Aussagen nach kann man derzeitige H-145 mit 4 Blattkopf auf den neuen nachrüsten. Auch für die RC-Welt bestimmt eine Bereicherung Interessant ist auch, dass die Blätter mit einem einzigen Biolzen der gelöst wird, faltbar sind.
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Paramedic_LU für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 725
Danke erhalten: 234
|
![]()
Faltbare Blätter für unsere Scaler! DAS würd mir gefallen :-)
Die H145 mit fünf Blättern is Geschmackssache. Gruß Sebastian |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zed84 für den nützlichen Beitrag: | TheFox (05.03.2019) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.179
Danke erhalten: 1.389
|
![]()
So faltbare Blätter wären höchst intressant. Auch für die ganzen Sea-King Modelle zum Beispiel
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 22.06.2010
Beiträge: 4.256
Danke erhalten: 1.585
|
![]()
_____________________________
Gruß Ralf --- BO 105, BK 117,... Geändert von RALF B. (08.03.2019 um 00:36 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu RALF B. für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.179
Danke erhalten: 1.389
|
![]()
Die erste H-145M SAR wurde nun ausgeliefert und der Bundeswehr übergeben.
Hier ein Bild mit einer Huey. Schon hammer wie "klein" die Huey wirkt, bzw groß die H-145 https://pbs.twimg.com/media/ELdQGSxWkAc9VCi.jpg
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Paramedic_LU für den nützlichen Beitrag: | RALF B. (11.12.2019) |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3.956
Danke erhalten: 1.637
|
![]()
Da finde ich die Huey immer noch schöner.
Die H145 sieht daneben aus wie ne fette Henne. Gruß Torsten |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Heli87 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 09.12.2017
Beiträge: 1.333
Danke erhalten: 1.384
|
![]()
_____________________________
Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Derfnam für den nützlichen Beitrag: | Heli87 (11.12.2019) |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 1.179
Danke erhalten: 1.389
|
![]()
Im Laufe des heutigen Tages wurde die erste H145 mit 5-Blattkopf der DRF Luftrettung vom Airbus Helicopter Werk zur DRF Luftrettung Werft in Rheinmünster überführt.
Der Klang ist echt brachial. Die Kennung der Maschine, D-HXFA Mal schauen ob ich das Video vom Kumpel heut noch bekomm.
_____________________________
Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Paramedic_LU für den nützlichen Beitrag: | Mo83 (23.12.2020) |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 13.06.2015
Beiträge: 680
Danke erhalten: 899
|
![]()
Auf den Sound bin ich mal gespannt. Da Bremen erst grade die den Mustwerwechsel BK117 gegen EC145 durchgeführt hat wird das hier wohl erstmal nichts mit der ganz neuen Version. Finde ich auch gut.
Ich mag die EC145/H145. Optisch gefällt mir die Version mit Vierblattkopf und Heckrotor am besten. Das ist so das eingebrannte Bild vom Hubschrauber. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.588
Danke erhalten: 9.657
|
![]()
Wie schön, dass der Geschmack so unterschiedlich ist. Ich finde die Huey wirkt keinesfalls klein neben der H145.
Die EC135 mit Vierblatt gefällt mir schon, und mein 1:18 Modell mit Vierblatt flog klasse. Aber ein Fünfblatt-Rotor, das ist auf jeden Fall nochmal was "oben drauf". Mit Fenestron am Heck, einfach spitze.
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Balancerstecket wollt ihr zukünftig für die SLS Xtron | raimcomputi | Akku und Ladetechnik | 296 | 10.02.2015 23:32 |
Welche Balancerstecker möchtet ihr zukünftig an den SLS Xtron | raimcomputi | Akku und Ladetechnik | 6 | 08.06.2014 12:50 |
Energiequellen zukünftig - Was kommt? | Sepp | Akku und Ladetechnik | 13 | 12.04.2012 21:49 |
Wie werden zukünftig die Händler versorgt ? | Nickmick | Hirobo | 2 | 16.03.2008 20:11 |