![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 3.784
Danke erhalten: 540
|
![]()
Hallo,
möchte mir einen der beiden Helis für Wohnzimmer "3d" kaufen aber weiss nicht welcher besser fliegt bzw. auch robuster ist. Brushless möchte ich eher nicht weil die doch recht hohe Drehzahlen haben und auch bischen laut sind. Ich hatte früher 2x nano cpx aber beide auf BL umgebaut weil der Hauptmotor so schnell gestorben ist. Abgesehen von der Blattlagerwelle die sehr schnell krumm geworden ist haben die alles mitgemacht. Kennt jemand beide und kann die mal kurz vergleichen? Danke! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 9.107
Danke erhalten: 2.931
|
![]()
Also ich würde heutzutage keinen Heli mit Bürstenmotor mehr kaufen. Dauernd bist du da bloß am Motor tauschen. Nach ein paar Flügen läßt bereits die Flugzeit nach. Und dann beginnt das Rätselraten, ob der Motor schon wieder am Sterben ist, oder ob die Akkus langsam in die Knie gehen.
Und ich finde auch nicht, das ein Heli lauter ist, nur weil er einen Brushlessmotor hat. Mein ehemaliger Super-CP von Walkera mit Bürstenmotor war auch nicht leiser, wie mein aktueller XK K124 mit Brushlessmotor. Und für zu hohe Drehzahlen gibt es am Sender entsprechende Einstellungen, um diese an seine Bedürfnisse anzupassen. Von daher, hol dir den K110. Der ist fürs Wohnzimmer ideal.
_____________________________
XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger Walkera Devo10 Sim:Clearview, Heli-X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu raimcomputi für den nützlichen Beitrag: | soundmaster (07.09.2019) |
![]() |
#3 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 1.538
Danke erhalten: 328
|
![]() Zitat:
Der hat meiner Meinung nach zu viel Leistung für s Wohnzimmer. Aber ich bin auch kein Profi. Würde eher zum Nano S2 greifen. Super der Kleine.
_____________________________
T-Rex 470LM OMP HOBBY M2 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Joh für den nützlichen Beitrag: | soundmaster (07.09.2019) |
![]() |
#4 | |
Senior Member
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 3.784
Danke erhalten: 540
|
![]() Zitat:
Das mit der Leistung denke ich mir auch. Sogar die nano cpx bl hatten fast zu viel power fürs wohnzimmer. Hast du den S2 denn auch? Weil aus deiner Signatur geht ja hervor das du den xk k110 hast. |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 4.330
Danke erhalten: 1.803
|
![]()
_____________________________
Liebe Grüße Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 1.538
Danke erhalten: 328
|
![]() Zitat:
ja ich habe den S2 auch und finde ihn einfach klasse. Allerdings habe ich die besseren Motoren von Micro MOtor Warehouse verbaut. Dadurch hat der Kleine mehr Leistung. ![]() Der Originalmotor war bei mir nach nicht mal 20 Flügen durch. Ich denke aber, dass das eher kein Regelfall ist. Vermutlich einfach Pech. Der Händler war kulant und hat mir ihn aber anstandslos ersetzt. Aber ich muss auch ganz klar sagen, dass ich diese kleinen Helis nicht im Wohnzimmer benutze, das sind eher meine Garten Helis. Flips auf engstem Raum ist mir noch zu anspruchsvoll... ![]()
_____________________________
T-Rex 470LM OMP HOBBY M2 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Die Besenflugschule
Registriert seit: 25.09.2013
Beiträge: 1.340
Danke erhalten: 1.032
|
![]()
Die Brushless-Motoren sind mir Indoor zu aggressiv und oft kommt das Heck bei Drehmomentänderungen nicht mit. Da der Heim 3D leider nicht mehr verfügbar ist, werde ich diesen Winter auch mal den XK K100 probieren, bin gespannt. Der Heim war in Sachen Chrashresistenz bisher nicht zu toppen. Der Nano war daggen insgesamt wesentlich teurer in der „Unterhaltung“
![]()
_____________________________
www.Die-Besenflugschule.de Geändert von Kurbel.Urmel (08.09.2019 um 20:33 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 14.10.2012
Beiträge: 9.107
Danke erhalten: 2.931
|
![]()
Ihr wisst aber schon, das man am Sender eine entsprechende Drehzahl programmieren kann. Wieso sollten dann bei entsprechender Programmierung Brushlessmotoren agrressiver sein, wie Bürstenmotoren? Ich hatte den Super-CP mit Bürste und habe jetzt den K124 mit Brushlessmotor. Und bei entsprechend angepasster Gas und Pitchkurve ist der K124 nicht aggressiver, wie der Super-CP. Wäre ja auch völlig unlogisch.
Aber jeder wie er möchte. Wer sich heute noch mit dauernd sterbenden Motoren rumärgern will, soll sich halt einen Bürstenheli kaufen. Aber verstehen muss man da nicht, oder? ![]()
_____________________________
XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger Walkera Devo10 Sim:Clearview, Heli-X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | ||
Senior Member
Registriert seit: 29.07.2012
Beiträge: 3.784
Danke erhalten: 540
|
![]() Zitat:
Welcher Motor ist das genau und was kostet der inkl. Versand? Kommt ja USA soweit ich weiss ![]() Zitat:
Das ist genau mein Ding. Hab es damals mit dem Nano cpx schon gelernt. Also Flips im Wohnzimmer und es geht mir bischen ab. Damals war es aber auch ganz schlimm mit den Brushed Motoren. Also teilweise nach 10 Flügen im A... aber einer hat auch 200 Flüge gehalten ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 30.07.2014
Beiträge: 4.330
Danke erhalten: 1.803
|
![]()
Ich habe einen S2 mit weit über 250 Flügen (Indoor - Rundflug) immer noch mit dem ersten Bürstenmotor. Habe aber auch noch keinen ernsthaften Crash gehabt.
_____________________________
Liebe Grüße Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
XK Falcon K100 Hauptmotor festkleben | Core | Sonstige Helis | 6 | 22.09.2017 17:36 |
[Nano CPX/CPS] Nano cpX oder Nano cpS? - Kaufempfehlung?! | freakystylez | Blade | 27 | 30.08.2016 14:36 |
Nano CPX im Wohnzimmer | Johnny | Bilder und Videos | 48 | 28.02.2016 10:29 |
XK Falcon K100 Testlauf | Heli Cop | Sonstige Helis | 11 | 11.12.2015 16:08 |
[Nano CPX/CPS] Nano CPx oder besser Nano QX | rc2013 | Blade | 18 | 10.12.2014 04:14 |