![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 1.212
Danke erhalten: 408
|
![]()
Interesant wie du einen "richtigen Modelflieger" definierst.
_____________________________
Gruß Heiner |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Heiner K. für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#22 | |
Senior Member
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 1.354
Danke erhalten: 865
|
![]() Zitat:
![]() .
_____________________________
Grüße Udo T-Rex, Logo, TDF, Kraken, Goblin, Urukay |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 03.09.2018
Beiträge: 23
Danke erhalten: 6
|
![]()
Moin zusammen!
So langsam werde ich aus dem ganzen nicht mehr schlau! Kann mir mal einer sagen was ich konkret machen müßte bezüglich Kentnissnachweis, Kenzeichnungspflicht usw. Meine Situation: Ich bin in keinem Verein. Versichert bin ich über DMO. Die haben mich auch registriert nach Nachfrage meiner Daten. Ich fliege auf einer Wiese gegenüber meines Wohnhauses mit mündlicher Erlaubniss des Eigentümers. Modelle sind max 450er unter 5Kg und auch mit meiner Adresse beschriftet. Also, was muß ich jetzt noch machen? Oder kann alles so bleiben und ich bin auf der sicheren Seite? Wäre schön wenn wenn jemand einem Unwissenden weiterhelfen kann! Gruß Tücki |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 207
Danke erhalten: 64
|
![]()
Hallo Tücki,
deine Registrierung ist ja praktisch schon in die Wege geleitet. Du bekommst dann vom LBA eine E-Mail und antwortest auf diese. So veranlasst du die Zuteilung der eID. Dann bringst du die Nummer auf deinen Modellen an. Da du nicht im Verbandsrahmen fliegst gibt es keine Übergangsfrist für dich. Es gilt die EU-Drohnenverordnung für dich. Informationen hierzu auf der Seite vom LBA oder wende dich an deinem Versicherer DMO. Gruß VolkerZ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VolkerZ für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#25 |
Junior Member
Registriert seit: 30.06.2020
Beiträge: 4
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hallo Heiner
nicht falsch verstehen , ich meinte damit die Leute die das Hobby mit Herz und Verstand ausüben , und die die sich ihrer Verantwortung bewußt sind.
_____________________________
T-Rex 550 XL |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Goofy123 für den nützlichen Beitrag: | Heiner K. (22.12.2020) |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 12.08.2010
Beiträge: 3.248
Danke erhalten: 881
|
![]()
Hat eigentlich jemand schon seine eID bekommen?
_____________________________
DJBlue´s Wix-Page |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 | |
Member
Registriert seit: 06.11.2019
Beiträge: 100
Danke erhalten: 46
|
![]() Zitat:
Den Kenntnisnachweis ("kleiner Drohnenführerschein"), musst du dann auch machen (nach meinem Verständnis). Der wird ab Jahreswechsel wohl online durchführbar sein. Beste Grüße Finn |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
Senior Member
Registriert seit: 14.01.2013
Beiträge: 1.404
Danke erhalten: 493
|
![]()
Wäre mal interessant zu wissen, ob diese eID in der gesamten EU gilt? Also wenn man mal in anderen EU-Ländern sein Modell fliegen lassen möchte.
Ich musste mich im Dänemarkurlaub letzten Sommer bei der dänischen Verkehrsbehörde registrieren, um erlaubt meine DJI Spark fliegen lassen zu dürfen. Nach richtiger Beantwortung von ein paar Fragen, wurde mir die Registrierungsnummer per Mail zugeschickt. Die klebt zusammen mit Namen und Anschrift auf der Plakette auf dem Copter. Da gings recht unkompliziert. Ich befürchte, dass das in Deutschland vielleicht nicht so einfach wird. Geändert von steffen0678 (22.12.2020 um 13:28 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Member
Registriert seit: 07.03.2018
Beiträge: 40
Danke erhalten: 22
|
![]()
Nein, natürlich nicht - siehe Post 1 !
_____________________________
mit Spaß dabei :-) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 | |
Member
Registriert seit: 05.08.2020
Beiträge: 207
Danke erhalten: 64
|
![]() Zitat:
Das sollte deine Fragen beantworten. Luftfahrt Bundesamt - Fragen zum Betrieb von UAS ab dem 31.12.2020 Gruß VolkerZ |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Registrierungspflicht für Modellflieger b dem 01.01.2021 | parkplatzflieger | Helis Allgemein | 121 | 01.01.2021 13:20 |
EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen | torsten__gt | Multicopter | 35 | 14.06.2018 20:03 |