![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Senior Member
Registriert seit: 13.05.2005
Beiträge: 4.392
Danke erhalten: 523
|
![]() Zitat:
Ich fahre Auto und Motorrad (beides Versichert). Desweiteren fliege ich Heli (auch Versichert. Alles was fliegt bis 25 KG egal wo, egal mit was angetrieben und egal ob versicherungspflichtig oder nicht). Zwar nicht über den DMVF sondern beim LVM günstiger und ohne Einschränkung. Was genau ist jetzt an meiner Einstellung falsch? PS: Schön das du angenheme Erfahrung mit dem DMVF gemacht hast den gerade bei Versicherungen ist es wichtig sich drauf verlassen zu können wenns knallt.
_____________________________
Gruß Chris |
|
![]() |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris Lange für den nützlichen Beitrag: | fseider (07.06.2009) |
![]() |
#22 |
Mikado-Heli.de
VStabi-Support Registriert seit: 02.06.2001
Beiträge: 7.663
Danke erhalten: 1.054
|
![]()
Na dann ists ja ok. Kam vorher anders rüber.
_____________________________
VStabi Support: http://www.vstabi.de Kontakt bitte per Email, keine PN. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Senior Member
Registriert seit: 13.05.2005
Beiträge: 4.392
Danke erhalten: 523
|
![]() Zitat:
_____________________________
Gruß Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wie ist das eigentlich genau... wie weit bin ich über den DMFV versichert wenn ich mit der Erlaubnis des Grundstückbesitzers ein Verbrennungsmodell über 5 kg auf einer Wiese, die mehr als 1,5 km von der nächsten ortschaft weg ist, fliege?
|
![]() |
![]() |
#25 |
Senior Member
Registriert seit: 08.06.2001
Beiträge: 4.920
Danke erhalten: 254
|
![]()
Hi!
Um Deine Frage exakt zu beantworten würde ich Dir raten beim DMFV selbst telefonisch nachzufragen. Alles was hier geschrieben wird ist aus 2. / 3. / ... Hand.
_____________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
wie schon des öfteren erwähnt ist für Wildfliegen bis max 5 kg die DMFV Versicherung plus Zusatz 2,3 oder 4 notwendig (oder jede andere von mir aus auch LVM wenn sie das abdeckt). Das Gewicht ist im § 16 der Luftverkehrsordnung geregelt. Zitat:
Grüße Bernhard |
|
![]() |
![]() |
#27 | |
Mikado-Heli.de
VStabi-Support Registriert seit: 02.06.2001
Beiträge: 7.663
Danke erhalten: 1.054
|
![]() Zitat:
Steht zwischen dem möglichen Schaden und dessen Schwere (z.B. Person tot statt nur verletzt) ein Zusammenhang zum o.G. Größe und Gewicht könnte es Problematisch werden.
_____________________________
VStabi Support: http://www.vstabi.de Kontakt bitte per Email, keine PN. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.664
Danke erhalten: 3.751
|
![]() Hier noch was neues von Stiftung Warentest Auch im DMFV-Forum selbst wurde auf diese ominösen "30m Flughöhe" basierend auf einer EU-Richtlinie hingewesen. Jetzt erklärt mal nem Vadder dass er für seinen Sohnemann sein Drachen für ein parr Euros eine Modellhalterhaftpflichtversicherung abschlissen MUSS. ![]() ----- Text der Meldung ----- Modellflugzeuge Versicherungspflicht für kleine Flieger Für alle ferngesteuerten Modellflugzeuge brauchen die Besitzer jetzt eine spezielle Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von mindestens 900 000 Euro. Das gilt nun auch für kleine Flugzeuge (unter 5 Kilo) ohne Motor, die bisher von der Versicherungspflicht ausgenom*men waren. Selbst Drachen gelten als versicherungspflichtige Luftfahrzeuge, wenn die Schnur so lang ist, dass sie höher als 30 Meter steigen können. Das ist die Folge einer ßnderung der Luftverkehrs-Zulassungsverordnung, die seit dem 11. August 2005 gültig ist. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft rät Modell-Piloten, sich mit ihrem Privathaftpflichtversicherer in Verbindung zu setzen. Eventuell bieten die Unternehmen ihren Kunden an, diesen Schutz gegen Aufpreis in die normale Haftpflichtversicherung aufzunehmen. Eigentlich ist jedoch eine spezielle Luftfahrt-Haftpflichtversicherung erforderlich, die auch dann zahlt, wenn jemand durch das Flugzeug ohne Verschulden des Halters zu Schaden kommt. Tipp: Modellflieger, die in einem Verein sind, können oft eine günstige Gruppenversicherung abschließen. In Vereinen, die zum Deutschen Aero-Club gehören, sind sie über die Mitgliedschaft automatisch versichert. -----
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
Registriert seit: 25.05.2005
Beiträge: 8.357
Danke erhalten: 460
|
![]()
ja jm, nur gilt die nur auf dem vereinsacker oder auf fremden wenn man im name des Vereins unterwegs ist ... NICHT beim WIldfliegen
_____________________________
Gruß, Torsten nein, das wird tatsächlich ohne 'h' geschrieben) :D "Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab." |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
RC-Heli TEAM
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 21.664
Danke erhalten: 3.751
|
![]()
@Fantus:
ßh, jo, nö. Je nach Versicherung gibt es für das "Wildfliegen" eine Erweiterung der Versicherung. (Wenn es das ist, was du meinst.)
_____________________________
Gruß Jürgen Sent from my PC using brain driven spell checking Man sollte sich nie geistig mit Leuten duellieren, die völlig unbewaffnet sind. Dunning-Kruger-Effekt oder Wenn man wenig weiß, einfach mal Klappe halten und zuhören. <= Meine Signatur hat nix mit dem Beitrag zu tun! (Meistens ;))
|
![]() |
![]() |
![]() |
Zurück zu: Helis Allgemein
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
frage zur versicherungspflicht rc heli | martinp2008 | Fliegen für Einsteiger | 58 | 22.06.2012 14:56 |
Versicherungspflicht | Hannibal66 | Helis Allgemein | 33 | 01.07.2010 16:06 |