![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#191 |
Gast
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 2.899
Danke erhalten: 1.770
|
![]()
Die Kosten eines Helis macht doch hauptsächlich die elektrischen Komponenten aus , oder ? Einen Castle kostet einen Bruchteil von einem Kosmik 200HV . Genauso werkeln bei manchen die DS615 , wärend andere sich die MKS 850 verbauen . Als Set ist der 700er Rex preislich unschlagbar . Ob die Qualität der Bauteile mit einem Logo oder Compass mithalten kann , wage ich zu bezweifeln .
Zum Fliegen klar , geht jede Mechanik . Ich denke , dass die Qualität ab dem Rex 600 auch okay ist . Ich glaube aber kaum , dass sich ein Rex wie mein Logo zwischen 1100 und 2000 RPM genau so entspannt und souverän fliegen lässt . |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Homer für den nützlichen Beitrag: | d.l. (10.05.2014) |
![]() |
#192 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
für 400 € wie in einem bekanntem kleinanzeigenportal jüngst angeboten. hier hat keiner gesagt daß rexe mist sind! ich will nur keine mehr. so einfach ist das. von "ewigem geplapper" bin ich mit 95 beiträgen in 4 jahren weit entfernt ![]() Geändert von kellerschrauber (11.04.2014 um 12:11 Uhr) |
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#193 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Du warst auch nicht gemeint mit dem "Rex Geplapper"
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#194 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Und ich habe nur XXtreme, also einen Vergleich (Rex 700 € komplett, 800er wohl gut 3000 €). Und was Flugverhalten angeht, bin ich vom Rex überrascht. Der fliegt in Originalübersetzung mit Starflex Kopf mit 1300rpm sowas von ruhig und entspannt, mit funktionierendem Heck. ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#195 | |
Senior Member
Registriert seit: 18.07.2013
Beiträge: 2.611
Danke erhalten: 934
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Gruß Manni |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#196 |
Senior Member
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 1.406
Danke erhalten: 520
|
![]()
Wenn mans krachen lässt, frisst der XX Lipos halt gnadenlos. Alles bei ~1950U/min.
Radikal Pitch bzw Speeding(Versuche) ![]() Dann waren die ~4Ah in ~3min durch ![]() Der Sound dabei macht aber Gänsehaut....... PS Der (ältere) Akku hats nicht überlebt -Heimo
_____________________________
> Raptor e720 > Mikado VBar Control |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#197 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das stimmt. Selten so viele Akkus aussortiert wie mit den beiden XXtreme
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#198 |
Die Besenflugschule
Registriert seit: 25.09.2013
Beiträge: 1.101
Danke erhalten: 780
|
![]()
Sodele, nach dem ich lange mit mir gerungen habe, mußte es doch wieder ein XXTREME werden. Diesemal der dicke Willi, ein echter 800'er
![]() Da ich in einem anderen Heli ein 10S setup fliege, bot sich an die Kombi 1x6S+2x4S/4000mAh zu fliegen. Passt perfekt in den Akkuschacht und ich brauche mir keine 7S Lipo's extra anschaffen. Ansonsten habe die Komponenten aus der ehemals Standard Combo mit Scorpion 5035/YGE200/Savöx2270/2272 gewählt. Damit ich zum Akkuwechsel die Haube nicht abbauen muß, habe ich mir zwei schmale Alurahmen auf die Akkuschiene geschraubt. Damit habe ich beim seitlichen einschieben der Akkus eine Führung + Anschlag nach vorne. Zwei Riemen drum und der Akku ist gut fixiert. Am Wochenende war nun Erstflug Dachte eigentlich, dass ich mit den 4000mAh Lipo's nicht weit komme (von der Flugzeit), bin aber angenehm überrascht, 6:40 Min. bei 1500rpm find ich absolut OK, zumal die 1500 rpm für leichtes 3D schon ganz brauchbar ist. Das coole an dem dicken ist, man kann alles gaaaanz laaaangsam fliegen. Super entschleunigend ![]() Man kann alle Figuren im Super Slow-Mo fliegen, glaube hektisch geht gar nicht. Mit Sicherheit kann er das auch, mit mörder Drehzahl geht alles, nur dann wäre für mich der Spassfaktor (grins) weg, wenn sich die 6,5 kg gut verteilte Masse ganz gemütlich von einem Tic zum nächsten Toc bewegt. Echt witzig! ![]() Gruß Omar
_____________________________
www.Die-Besenflugschule.de |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#199 |
smg-helischule
Flugschule Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 101
Danke erhalten: 14
|
![]()
Hallo in die Runde,
habe meinen XXtreme 800 schon knapp 2 Jahre und er ist mittlerweile mein Lieblings - Heli. Die Größe eines echten 800er finde ich einfach klasse. Meinen Flugstil würde ich mit großräumigen Kunstflug mit 3D - Einlagen bezeichnen. Dazu passt der Heli wirklich perfekt. Dazu autorotiert er wie ein Segelflugzeug. Nach ca. 150 - 180 Flügen ist keinerlei Verschleiss feststellbar. Also mir macht der XXtreme nach wie vor riesigen Spaß und er wird sicher noch lange in meinem Hangar bleiben.
_____________________________
Stefan Airwolf PHT3; XXTREME 800; TDR; TDR 2; Quest Impaction 787; Hughes 5-Blatt; MP-XL; |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Mikado
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Logo 700 Xxtrem Haube / special Haube ? | Flieger36 | Mikado | 7 | 03.11.2014 19:37 |
Tabelle Komponenten und Crashkosten Logo 800 und Triabolo 800 | Manni1983 | Helis Allgemein | 13 | 06.10.2014 18:49 |
T-Rex 800 Trekker vs Logo 800 XXtreme | helifreund555 | Align | 11 | 13.10.2013 11:22 |
Scorpion 5025 oder Pyro 800 im Logo 800 | Flo X | Mikado | 7 | 28.08.2013 14:10 |
Logo 800 XXTrem Akku, Steckverbinder | dh7lk | Mikado | 11 | 19.03.2013 20:03 |