![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 16.10.2022
Beiträge: 32
Danke erhalten: 21
|
![]()
Hallo!
Ich habe einen älteren PC der bei mir mit LinuxMint als Betriebssystem arbeitet. Seit der letzten Aktualisierung auf Mint 21 steht der Nvidia-Treiber für die Grafikkarte nicht mehr zur Verfügung und mit dem Standarttreiber von Linux friert das System häufig ein. Offensichtlich muss eine neue Grafikkarte her. Ich zocke nicht auf dem PC, aber der Simulator muss in jedem Fall laufen! Momentan verwende ich den Heli-X. Welche möglichst günstige Grafikkarte kann das bei geringem Stromverbrauch leisten? Derzeitige Systemkonfiguration: Betriebssystem: LinuxMint 21 Cinnamon Mobo: SABERTOOTH 990FX v: Rev 1.xx CPU: AMD Phenom II X6 1090T RAM: 8GB Grafikkarte: NVIDIA Corporation G92 [GeForce 8800 GT] Festplatte : Crucial SSD 250 GB
_____________________________
Gruß Roger |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 10.09.2017
Beiträge: 788
Danke erhalten: 357
|
![]()
Also eines kann man schon mal fix festhalten: Grafikleistung und geringer Stromverbrauch gleichzeitig geht nicht. Man kann aber eine Kompromisslösung finden.
Ein 15 Jahre alter Grafikchip wird es wohl nicht mehr bringen, aber du kannst dich durchaus auf dem Grafikkarten-Markt umsehen. Jede 100 Euro Karte wird viel viel Male schneller sein als deine derzeitige. Mach einfach folgendes: Öffne einen Preisvergleich, beispielsweise geizhals such die PCIe Grafikkarten und setze einen Filter (z.B. 4 GB, soll ja was können) und sortiere nach Preis. Die erste, die ich dann bekomme, ist eine passive Karte, die 38W benötigt (also der Chip, die Karte wohl etwas mehr) Und dann suchst du dir eine passende aus. Der Leistungshunger steht dann schon meist bei den Specs dabei. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
rchelifan.org
Internetforum Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 473
Danke erhalten: 150
|
![]()
Hast Du es schon mit dem freien Nouveau-Treiber probiert?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
Member
Registriert seit: 16.10.2022
Beiträge: 32
Danke erhalten: 21
|
![]()
Hallo!
Ja! Das ist der Treiber den LinuxMint seit der Installation für diese Karte verwendet. Aber sehr oft friert damit die Grafikdarstellung ein. Ich schaffe es nicht den letzten Nvidia-Treiber manuell nachzuinstallieren. Das scheint nicht zu funktionieren mit dem aktuellen Kernel. Zitat:
_____________________________
Gruß Roger |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Grafikkarte für Realflight 7 | bruchlate | Simulatoren | 3 | 23.12.2014 21:24 |
Aerofly RC7 welche Grafikkarte? | delta peak | Simulatoren | 14 | 18.02.2014 10:09 |
Wie schafft man das? | Ringding | Thunder Tiger | 10 | 18.04.2006 19:06 |
Welche Grafikkarte für XTR? | René | Simulatoren | 2 | 06.02.2004 18:26 |
Schafft es das Servo? | Steffen Schröck | Sonstige Helis | 4 | 11.10.2002 13:18 |