![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#211 | |
Member
Registriert seit: 14.10.2016
Beiträge: 18
Danke erhalten: 2
|
![]() Zitat:
Viele Grüße Uli |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#212 |
Member
Registriert seit: 14.10.2016
Beiträge: 18
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hallo,
zur Info! Samstag ist meine neue DX6 angekommen. Damit funktioniert der mCPs auf anhieb. Keine Ahnung was für ein Problem meine alte DX6i mit dem Heli hat. Danke für eure tatkräftige Unterstützung! Viele Grüße Uli |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#213 |
Senior Member
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 1.644
Danke erhalten: 90
|
![]()
Hallo zusammen,
Lohnt es sich beim mCP S die ALU Taumelscheibe zu verbauen oder ist die originale ok? Gruess Renzo
_____________________________
Blade 270 CFX, Blade 130S, Rare Bear, Dx9 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#214 |
heli-scale-quality
Hersteller Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 1.900
Danke erhalten: 1.779
|
![]()
Die Alu-TS war schon beim V1 eines der wenigen sinnvollen Tuningteile. Sie ist etwas exakter und ihre Kugelköpfe sind deutlich stabiler.
Aber brauchen tut man sowas zwingend nicht. Er fliegt deshalb nicht von allein. Diese Heligröße ist zum Ausprobieren und Trainieren, mehr nicht.
_____________________________
Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#215 |
Member
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 73
Danke erhalten: 2
|
![]()
Abend... kurze Frage, da ich heute mein Canopy vom mCP S zerschossen habe und Ersatz brauche: Canopy vom alten mCPX passt wahrscheinlich (wenn man es irgendwo günstiger bekommt) genauso gut für den mCP S wie mCP S - Canopy? Thx.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#216 |
Member
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 276
Danke erhalten: 78
|
![]()
Ich habe beide und fliege den mCPs mit der Haube vom mCPx. Passt also.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#217 |
Member
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 73
Danke erhalten: 2
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#218 |
Member
Registriert seit: 07.12.2017
Beiträge: 73
Danke erhalten: 2
|
![]()
Hallo allerseits,
gerade sehr ruhig hier... Mein Hauptmotor macht so wie es aussieht gerade Probleme. Naja, auch schon fast nen Jahr alt und einiges Akkuladungen ausgehalten. Gibt es auch für den Hauptmotor irgendwelche Tipps für günstige alternative Besorgung? Löte auch gerne Kabel um. Brushless muss es nicht sein, da habe ich den XK K110. Falls keine Tipps: Motor von mCPX und mCP S sind wahrscheinlich bis auf die Kabel identisch? D.h. wenn ich irgendwo nen Motor für mCPX realtiv günstig bekomme, sollte der auch funzen wenn ich mCP S - Stecker dranlöte? Die günstig geschossene mCPX - Haube passt auf jeden Fall perfekt ;-) Danke. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#219 |
heli-scale-quality
Hersteller Registriert seit: 24.11.2009
Beiträge: 1.900
Danke erhalten: 1.779
|
![]()
Die beiden sind im Wesentlichen bis auf die andere Programmierung identisch. Das war ja auch der Haupt-Kritikpunkt an Blade, daß man nicht eine S-Version des BL mit vernünftigen BL Außenläufern aufgelegt hatte, sondern die Brush-Version "tunte".
Und dann die ewige Stecker-Änderung bei jedem Modell. Das ist einfach nur kacke.
_____________________________
Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#220 | |
Member
Registriert seit: 28.07.2018
Beiträge: 402
Danke erhalten: 41
|
![]() Zitat:
Ich kann dir diesen Motor empfehlen. Etwas Leistungsstärker und etwas längere Flugzeit. Einbau ganz einfach ohne löten ( Drehrichtung ccw) https://micro-motor-warehouse.com/products/cl-8020-14 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Blade
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich WLToys V977/XK K110 vs. XK K120 vs. Blade mCP X V2/mCP X BL | meute | Sonstige Helis | 48 | 20.02.2016 11:20 |
Eflite Blade mCP X vs. mCP V2 | Pharao | Fliegen für Einsteiger | 21 | 20.05.2015 13:28 |
[mCPx BL] Umstieg von mCP X auf mCP X BL (Erfahrung) | Legion | Blade | 21 | 28.09.2013 21:17 |
Neuer MCP-X hat schüttelfrost | bigmic | Blade | 41 | 17.05.2012 17:09 |
Neuer Pilot; neuer Rex 500 am Himmel | mavnezz | Align | 28 | 18.03.2009 13:28 |