![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 21.06.2015
Beiträge: 72
Danke erhalten: 7
|
![]()
Hallo,
funktioniert diese Kombination und was muss beim Anschluss beachtet werden? Bin etwas verwirrt weil ich jetzt so viel im Beast Wiki und im Netzt darüber gelesen habe und einige Sachen widersprechen sich. Da steht was von Kabel tauschen usw. Braucht man da noch ein spezielles Kabel? Danke schon mal, LG Olli |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 322
Danke erhalten: 16
|
![]()
Was ist das für ein Empfänger? Nur ein satalit ?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 3.260
Danke erhalten: 1.560
|
![]()
Nein, das ist ein vollwertiger Diversity Empfänger mit Telemetrie mit SRXL2 Bus.
Laut Beast Wiki funktioniert das. Dort ist auch genau beschrieben, wie Du das Kabel zu verwenden hast. Du musst nur 2 Adern umpinnen.
_____________________________
Gruss, Lutz Hangarceterum censeo librum facierum esse delendam Geändert von luha (17.03.2021 um 23:11 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu luha für den nützlichen Beitrag: | leGierAffe (18.03.2021) |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.482
Danke erhalten: 3.236
|
![]()
Grossartig mit Telemetrie ist aber im Zusammenspiel mit dem Beast (noch?) nicht. Dies als Hinweis, falls diesbzgl. eine Erwartungshaltung besteht.
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 322
Danke erhalten: 16
|
![]()
Versuch doch mal den Standart Anschluß!
Sollte gehen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 8.482
Danke erhalten: 3.236
|
![]()
Hast Du Dir den 4651T mal angeschaut? Vermutlich nicht, sonst könnte ein Hinweis zum Anschluss eines Standardempfängers nicht kommen.
![]()
_____________________________
Torsten Voodoo 600, Logo 600SX Spektrum, Spirit, Heli X |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 07.04.2017
Beiträge: 218
Danke erhalten: 77
|
![]()
Schau dir mal den letzten Abschnitt an: https://wiki.beastx.com/index.php/Ma...adio_System/en
_____________________________
T-Rex 450 Pro V2, Gaui X3, XL Power 520, Logo 550 SE, Schpecktrum DIgs9 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 21.06.2015
Beiträge: 72
Danke erhalten: 7
|
![]()
So, Problem gelöst. Plus und Minus muss getauscht werden auch wenn im Beast Wiki ein Tausch nur bei Satelliten nötig ist und der SPM4651T ja ein Telemetrie Empfänger ist. Er wird aber wie ein Satellite erkannt, deswegen muss Plus und Minus getauscht werden. Es müssen aber erstmal alle 4 Kabel aus dem Stecker gezogen werden und dann wie im Beast Wiki gezeigt wieder reingesteckt werden. Das ist wegen der Nase am Stecker. Wenn man nur Plus und Minus tauscht passt der Stecker ja nicht in den Microbeast Anschluss weil die Nasen oben sind. Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-) Alles getestet, funktioniert, im StudioX wird der Empfänger sofort als SRXL2 erkannt.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
Junior Member
Registriert seit: 18.11.2018
Beiträge: 9
Danke erhalten: 0
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Junior Member
Registriert seit: 18.11.2018
Beiträge: 9
Danke erhalten: 0
|
![]()
Ich stelle mir die Frage, ob auch ein Spektrum AR6610T 6 Kanal Empfänger funktioniert. eine stelle ist ja als SRXL2 Ausgang vorgesehen. Somit könnte man sogar noch 1 SRXL2 Satelliten benutzen.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Spektrum Empfänger SPM4651T Erfahrungen | Helisurfer | Sender / Empfänger | 237 | 23.03.2021 12:14 |
JLog S32 - Inkompatibel zu neuen SRXL2 Spektrum Empfängern | DrCrash | Sonstige Elektronik | 11 | 22.07.2020 11:19 |
Microbeast mit MX22 und Spektrum-Modul Probleme | heinz_gas | Flybarless | 28 | 04.07.2013 17:12 |
T-Rex 450 Pro mit Microbeast und Spektrum Satellit | Nsetti | Align | 5 | 19.07.2012 00:18 |
Heck Problem Microbeast mit Spektrum AR6200 und DX6i | hoeppler | Flybarless | 2 | 05.04.2011 22:45 |